mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wegen Reis:
    369 Risotto-Rezepte

    Und nein, es sind nicht alle Varianten so pampig schwer im Magen liegend.
    Einfach Parmesan weglassen (falls angeboten), bzw. mehr Brühe nehmen beispielsweise.

    Ist zwar auf Dauer nicht gesund das stimmt, aber theoretisch könntest du dich ein Jahr lang + 4 Tage von Reis ernähren und hättest trotzdem jeden Tag was anderes.^^

    Meine PERSÖNLICHE Ansicht ist, dass du dir mittags was Ordentliches gönnen solltest, das braucht der Körper einfach. Deshalb kann man ja trotzdem locker und leicht leben.

  2. #2
    Also zu Reis kann ich Dir diverse Varianten von Furikake empfehlen. Das ist japanisches Reizgewürz; kriegst Du im Asialaden Deines Vertrauens.

    Furikake gibt's in zig Variationen, von diversen Fischsorten (Katsuo, Sake, …) über Ei (Tamago) und Meerrettich (Wasabi) bis hin zu Mischungen aus denen. Das Gewürz selber hat halt kaum Kalorien, man braucht auch nicht sonderlich viel davon — so eine Tüte hat 80g oder 100g und hält bestimmt für zehn Schüsseln Reis oder mehr, je nachdem wie viel Du nimmst. Dadurch hast Du ordentlich Geschmack am Reis, ohne direkt 'ne riesige Beilage machen zu müssen. Die Japaner essen es gerne zum Frühstück, schmeckt aber auch, wenn man sich zwischendurch mal eine Schüssel Reis machen will.

    Wenn Du ein wenig experimentierfreudig bist und für den westlichen Magen ungewöhnlichen Dingen nicht abgeneigt bist, kannst Du Dich auch mal an Natto versuchen. Das sind fermentierte Sojabohnen, die man auch auf Reis ißt. Natto ist relativ gesund, weil die Bakterien und Enzyme, die da drin sind, gut für den Körper sind — siehe auch den Wikipedia-Artikel, da steht's etwas ausführlicher. Die meisten Nicht-Japaner, die ich kenne, finden das Zeug aber extrem widerlich, weil der Geschmack halt sehr stark ist und der Geruch ein wenig an einen sehr strengen Handkäse erinnert (was ja auch nicht jedermanns Sache ist). Vor allem aber, weil die Konsistenz im Anblick wie auch im Mund an Nasensekret erinnert.
    Allerdings macht das Zeug nicht nur extrem satt und macht 'ne Schüssel Reis mengenmäßig zu einer vollen Mahlzeit, sondern gibt dem Reis auch noch 'ne ziemlich eigene Note. Kannst Du entweder mit den beigefügten Saucen essen, oder einfach Sojasauce drüberkippen (was ich bevorzuge). Wahlweise kann man auch noch zusätzlich Furikake draufmachen — es gibt sogar speziell für Natto gedachte Furikake-Sorten, die den Geschmack unterstreichen.
    Wenn Du's mal ausprobierten willst, findest Du Natto auch im gut sortierten Asiamarkt in der Tiefkühltruhe, meistens im 6er-Pack.

    Aber nur einmal warm essen am Tag? — Könnte ich ja nicht. Ich esse nur warm. Von früh bis spät. Außer, wenn ich mir mal 'nen Muffin oder so im Laufe des Tages kaufe. ^^
    Geändert von Ranmaru (17.03.2009 um 01:29 Uhr)

  3. #3
    Danke für den langen Beitrag.
    Das Furikake sieht gar nicht so schlecht aus und Natto erinnert mich irgendwie an diese Bohnen die immer in Chilikonkane sind.
    Leider hat der einzige Asia-Laden in diesem kleinen Dorf vor einiger Zeit zu gemacht, aber vielleicht kriege ich auch was von einem Bekannten, der in diese Richtung einige Kontakte geknüpft hat.
    Erstmal Dankeschön nochmal für den ausführlichen Beitrag, ich werde mir die Dinge auf jedenfall mal genauer ansehen.
    Achja, bzgl. der warmen Mahlzeit: Ich esse ja fernab auch mal wieder was, nur ich möchte mal die etwas leichtere Küche für den Mittag ausprobieren, verhungern werde ich also nicht.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Also zu Reis kann ich Dir diverse Varianten von Furikake empfehlen. Das ist japanisches Reizgewürz; kriegst Du im Asialaden Deines Vertrauens.

    Furikake gibt's in zig Variationen, von diversen Fischsorten (Katsuo, Sake, …) über Ei (Tamago) und Meerrettich (Wasabi) bis hin zu Mischungen aus denen. Das Gewürz selber hat halt kaum Kalorien, man braucht auch nicht sonderlich viel davon — so eine Tüte hat 80g oder 100g und hält bestimmt für zehn Schüsseln Reis oder mehr, je nachdem wie viel Du nimmst.
    Förderlich ist das Zeug sicherlich nicht, wenn man auf eine gesunde Ernährung achtet. Das ist doch voller Geschmacksverstärker a la Glutamat. Gerade wenn man auf Naturbelassenheit wert legt, greift man nicht zu sowas...

    Ansonsten eignet sich für eine Warme Mahlzeit:

    jeglicher Fisch/Fleisch/Tofu (fettarmes Fleisch in Putenbrust & Hähnchenbrust z.B., aber auch Minutensteaks vom Schwein oder Filets vom Rind eignene sich hierführ. Beim Fisch kann man eigentlich kaum was falsch machen, ausser man greift zu paniertem Zeug und verarbeiteten Fischstäbchen. Nebenbeibemerkt sind Fisch & Sojaprodukte gute Fettlieferanten. Als Beilage eignet sich so ziemlich jede Gemüsesorte in Kombi mit (Vollkorn)Reis, (Vollkorn)nudeln & Kartoffeln (am besten dann halt frische Kartoffeln und nicht verarbeitete Pampe wie Kartoffelbrei aus der Retorte ).

    Ich für meinen Teil schneide häufig das Gemüse klein, sautiere es in der Pfanne und habe so noch, dank guter Würzung mit Paprika/Curry/Pfeffer noch eine Top-Sauce ohne irgendwelche Chemie.

    Und es heißt übrigens Chili con Carne (span. "Chili mit Fleisch") und nicht Chilikonkane :P

  5. #5
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Förderlich ist das Zeug sicherlich nicht, wenn man auf eine gesunde Ernährung achtet. Das ist doch voller Geschmacksverstärker a la Glutamat. Gerade wenn man auf Naturbelassenheit wert legt, greift man nicht zu sowas...
    Schmeckt aber gut und geht schnell.

    Ich esse das meistens zum Frühstück mit 'ner Schüssel Reis, weil das eben fix zu machen ist — Reis in den Kocher, eben unter die Dusche, und wenn ich fertig bin ist es der Reis auch. ^^
    Und es ist leicht. Besonders gesund ist es mit Sicherheit nicht (auf der anderen Seite allerdings wohl auch nicht ungesund), aber wenn es hauptsächlich um leicht und low fat geht, paßt das schon irgendwie ins Profil.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •