Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
(Der Threadtitel ist vielleicht schlecht gewählt. Wer was besseres weiss, bitte sagen/editieren ^^)

Sicherlich kennen die meisten Anwendungen, die Daten, von unterschiedlicher Herkunft, auf den Desktop anzeigen (z.B. Rainlendar oder Samurize)

Was mich aber mal interessieren würde, wie arbeiten diese Anwendungen? Wie schaffen sie es, dass diese Anwendungen auf dem Desktop liegen und man durch denen "durchklicken" kann?

Ich möchte jetzt keine Codebeispiele sehen oder sonstiges aber jemand ne Ahnung, mit welcher Programmiersprache solche Anwendungen geschrieben worden sind oder obs dafür sogar eine API gibt?

google konnte mir da auch nicht so weiterhelfen. Ich fand nur Beispiele, wie man Fenster eine bestimmte Form (Kreis, Elipse, Rechteck mit und ohne runden Ecken),mittels einer WinAPI, verpassen kann aber nie ein Beispiel, dass es so aussieht, als würde der Text direkt auf dem Desktophintergrund liegen.
Das geht soweit ich weiss mit zwei moeglichkeiten ...

1) Programme erstellen eine entsprechende HTML Seite und lassen die als "Active Web-Desktop" anzeigen.

2) Das mit deinen Ellipsen und Rechtecken durch die Windows-API ist schon genau richtig. Damit koennte man das Fenster bis auf Rechtecke unmittelbar hinter dem Text reduzieren. Und dann koenntest du den restlichen Hintergrund mit dem Desktop-Bildpuffer fuellen ... ggf gibts auch eine Windows-Farbe die durchscheinen simuliert, kann mich gerade nicht erinnern.