mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59
  1. #1

    Wir = Dumm? Nee...

    Was mir auffällt:

    In den Medien wird die deutsche Jugend als verdummt dargestellt. Pisa hin und her. Und angeblich wird es auch immer schlimmer. Da frage ich mich jetzt: welchen Teil Deutschlands haben die denn bewertet? Die kleinen Gangster aus Berlin (soll kein Angriff sein, ich erinnere nur an den Müll der durch Sido und andere fabriziert wird^^)?

    Wenn ich nun z.B. in MMX unterwegs bin und diverse Foren anschaue, bemerke ich doch dass die Leute hier irgendwie sehr wohl und viel im Kopf zu haben scheinen. Es trifft womöglich nicht auf alle zu, doch meiner Ansicht nach auf eine Menge. Eröffnet man einen Thread mit dem Titel "Geschichte", können einem da ganz viele was von erzählen. So schaut es auch mit allen anderen aktuellen Themen aus. Zudem habe ich auch gemerkt, dass die meisten hier Rocker sind. Sind Hip Hopper doof? Kann man sowas überhaupt nach der Musikrichtung beurteilen? Nein, denn das wäre ja doof...

    Kann es sein, dass ich nur selten mit dummen Menschen zutun habe, oder wollen die Medien uns vielleicht verarschen? Die manipulierbare Wirkung davon kennen wir ja. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Großteil der Deutschen so ist, wie sie in den Talkshows dargestellt werden.

    Oder sehe ich uns nur zu optimistisch?

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    die pisastudie ist verfälscht. ist mitunter der größte witz in sachen intelligenzstigmatisierung. das ist einfach ein allgemeiner test, wo stoffgebiete vorhanden sind, welche bestimmte klassen sei es wegen anderem lehrplan oder anderen umständen zu diesem zeitpunkt noch nicht gelernt und vielleicht auf das 2 semester gelegt haben. die kinder bekommen den test und KÖNNEN oft nicht wissen, was da verlangt wird, weil sie den nötigen stoff noch nicht haben. wenn da ein mathemathikgebiet verlangt wird, dass man noch nicht gelernt hat, war es das.

    totale idiotie eigentlich.

    dumme menschen gibt es in jeder gesellschaftsschicht und in jeder gruppierung.
    ich höre eigentlich alles bis auf hh. bevorzugt ruhige, melancholische musik, rock, metal und gewisse elektro oder c64 musik
    Geändert von Leon der Pofi (12.01.2009 um 09:01 Uhr)

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Darkrei Beitrag anzeigen
    Was mir auffällt:
    Zudem habe ich auch gemerkt, dass die meisten hier Rocker sind. Sind Hip Hopper doof? Kann man sowas überhaupt nach der Musikrichtung beurteilen? Nein, denn das wäre ja doof...
    Ich will jetzt hier nichts lostreten, aber ich meine da durchaus eine Korrelation feststellen zu können.
    Hab da natürlich keine Studie zu. Lediglich meine subjektive Erfahrung...

    Zitat Zitat von Darkrei Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass ich nur selten mit dummen Menschen zutun habe, oder wollen die Medien uns vielleicht verarschen? Die manipulierbare Wirkung davon kennen wir ja. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Großteil der Deutschen so ist, wie sie in den Talkshows dargestellt werden.

    Oder sehe ich uns nur zu optimistisch?
    Fährst du Bus?

  4. #4
    @Leon,
    genau das meinte ich mit der Manipulation durch die Medien.^^

    @Damien,
    diese Erfahrung habe ich auch, habe es aber nur für Ausnahmen gehalten.
    Zitat Zitat
    Fährst du Bus?

    Schon länger her.

  5. #5
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Fährst du Bus?
    Das wohl beste Argument in diesem ganzen Thread (davon ausgehend, dass es in Deutschland auch nicht viel besser als im Ösiland ist).

    Pisastudie hin oder her; die Verdummung der Jugend ist nicht nur ein Problem, welches Deutschland betrifft (dort scheint es wohl nur entweder besonders gravierend oder von den Medien geliebt zu sein). Grund sind wohl gesellschaftliche Entwicklungen, von als völlig normal und kein bisschen gefähdend betrachteten Jugendmagazinen ala Bravo, die junge Menschen auf die falsche Schiene bringen, die Medien, die ebenfalls so Manches dazu beitragen, Zuwandererkinder, welche nicht genügend Erziehung erhielten (selbstverständlich nicht rassistisch gemeint - dies hat nichts damit zu tun, in welchem Land jemand geboren wurde, aber die Quote an Eltern, die sich kein bisschen um ihre Kinder kümmern, ist unter Zuwanderern aus Osteuropa nunmal doch um Einiges höher) oder eben auch schlicht und einfach die sich immer mehr festsetzende generelle Umgangsform. Die heutige Jugend befindet sich leider in einem Teufelskreis, denn wer nicht diverse Ideale teilt, wird entweder ausgeschlossen oder assimiliert, und so wächst der Anteil du...äh, "intellektuell herausgeforderter", unhöflicher, hedonistischer Jugendlichen eben immer weiter an, und umso mehr sie werden, umso schwieriger wird es, dass Problem unter Kontrolle zu bekommen...nur zu gut, dass es noch Personen gibt, die nicht in die verwerflichsten aller Jugendkulturen eintauchen wollen, aber dennoch sind diese Leute leider nicht unbedingt zahlenmäßig überlegen, und auch nicht gerade "lauter" als ihr Gegenpart.

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    @nathrael so wie du es schilderst, kommt es dann eigentlich auf sein eigenes wertgefühl an. entweder du begibst dich in eine gruppierung, die dir nicht zusagt oder du bist ein aussenseiter. menschen mit genug selbstvertrauen und intelligenz, werden wohl dazu tendieren, sich frei und unabhängig zu fühlen und dafür den "status" des aussenseiters vorzuziehen. jeder ist für sein verhalten selbst verantwortlich, man hat meistens die möglichkeit, selbst die nächste entscheidung abzuwägen. das problem ist nur, wieviel will man dabei opfern? neben isolation und verbalen beschimpfungen ist es heute leider so, dass auch gewalt an der tagesordnung steht. gab es bei uns auch schon, aber nicht in dem maße wie heute, wo es keine seltenheit ist, dass jemand schwer verletzt wird.

    war aber in meiner jugendzeit auch schon so. schwimm gegen die strömung und du hast es schwerer an das ufer zu kommen. erreichst du das land, bist du alleine oder mit wenigen menschen auf einer insel, kannst aber deine interessen teilen.

    bei uns am land ist es noch nicht so schlimm, wie in der stadt. das merkt man schon.
    Geändert von Leon der Pofi (12.01.2009 um 10:44 Uhr)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ Darkrei:Ein schönes Thema, da kann man toll schimpfen. Ich denke im Allgemeinen ist nicht "dumm" sondern "ungebildet" gemeint. Ich hab nun keine Ahnung von Pisa, da aber international Wissenschaftler beteiligt sind und die Studie doch auch sehr großen Einfluss hat, wird der "unsinnige" Teil sicherlich für zukünftige Studien bearbeitet. Ich stimm dir aber eigentlich zu, wirklich dumme Menschen begegnen mir recht selten. Das hängt aber sicherlich auch mit unserer Menschenauswahl zusammen. Ich suche normalerweise Personen die sich für ähnliche Themen interessieren. Da weich ich automatisch dem BILD-Leser aus. Der Schluss vom MMX auf die Durchschnittsintelligenz ist für mich zwar nachvollziehbar, aber ein bisschen gewagt.
    Von einer Korrelation zwischen Musik und Bildung weiß ich nichts genaues. Ich vermute mal Klassikhörer sind im Mittel gebildeter (also weniger "dumm"), der Rest halbwegs ausgeglichen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass bestimmte Jungenkulturen Ausbildung ablehnen und gleichzeitig Musikrichtungen bevorzugen. Dann gäbs da sicherlich einen Zusammenhang. Ich vermute aber auch, dass diese Kultur nicht so wahnsinnig Durchsetzungsfähig ist. Spätestens ab der Selbstständigkeit wird sichtbar, dass Bildung sehr nützlich ist.

    @ Nathrael: Ich denke du malst ein bisschen zu schwarz. Es muss nicht jeder auf die falsche Schiene "gebravo't" werden. Meinst du mit "falscher Schiene" kriminell? Durch Bravo und ähnliches wird keiner kriminell. Der Teufelskreis trifft vielleicht auf amerikanische Slums und deutsche Absteigerviertel zu. Niedrige Bildung und Normen gegen die Bildungsinstitutionen können ja durchaus von Eltern auf Kinder weitergegeben werden, aber die Mehrheit der Eltern will doch für die Kinder eine Arbeit, Wohnung und gesichertes Einkommen. Ähnliches gilt vermutlich für die Jugendlichen. Wer ist schon scharf auf Obdachlosigkeit? Ich vermute mal du hast deine Informationen - wie ich - aus irgendwelchen Medien. Medien lieben die Extreme, da gucken wir halt hin. Vielleicht sieht deswegen alles schwärzer aus als es ist.
    Geändert von Kaltblut (12.01.2009 um 10:45 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
    @ Nathrael: Ich denke du malst ein bisschen zu schwarz. Es muss nicht jeder auf die falsche Schiene "gebravo't" werden. Meinst du mit "falscher Schiene" kriminell? Durch Bravo und ähnliches wird keiner kriminell. Der Teufelskreis trifft vielleicht auf amerikanische Slums und deutsche Absteigerviertel zu. Niedrige Bildung und Normen gegen die Bildungsinstitutionen können ja durchaus von Eltern auf Kinder weitergegeben werden, aber die Mehrheit der Eltern will doch für die Kinder eine Arbeit, Wohnung und gesichertes Einkommen. Ähnliches gilt vermutlich für die Jugendlichen. Wer ist schon scharf auf Obdachlosigkeit? Ich vermute mal du hast deine Informationen - wie ich - aus irgendwelchen Medien. Medien lieben die Extreme, da gucken wir halt hin. Vielleicht sieht deswegen alles schwärzer aus als es ist.
    Falsch. Meine Informationen stammen aus erster Hand, bin ja selber auch noch Schüler, und (zumindestens bis zum Sommer) wohne ich auch nicht gerade im besten Viertel Wiens.

    Mit "falsche Schiene" meine ich allerdings keineswegs kriminell, war wohl mein Fehler, den Begriff zu verwenden. Ich meine damit Leute, die absolut hedonistisch leben, einen absolut vulgären Umgang miteinander sowie auch mit Respektpersonen pflegen und völlig verwerfliche Ideale haben, allerdings nicht zwangsweise kriminell sein müssen (wenngleich auch durchaus können). Daher erwähnte ich ja auch Jugendmedien wie Bravo - sicher, Bravo rät niemandem zu, das Gesetz zu brechen (sonst wäre das Magazin ja auch verboten), verstößt aber oftmals gegen jederlei Anstandsregeln, sei es nun durch Tipps, wie man sich am besten wie "eine •••••••• stylt" (ih, "stylen") oder Promiskuität und Vulgärsprache befürworten oder gar (im Falle letzterer) aktiv verwenden, und desweiteren auch völlig verwerfliche Ideale vermitteln (denn wer will schon, dass junge Frauen sich wie eine Paris Hilton verhalten oO).

    Du hast Recht, die Mehrheit der Eltern will, dass ihre Kinder einmal eine gute Arbeit und alles haben; das ist den Kindern jedoch durch den Einfluss anderer Jugendlicher oft so lange egal, bis es beinahe zu spät ist. Das ist das Problem, andere Jugendliche haben durch Gruppenzwang oft mehr Einfluss auf Jugendliche denn deren Eltern.

  9. #9
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    schwimm gegen die strömung und du hast es schwerer an das ufer zu kommen. erreichst du das land, bist du alleine oder mit wenigen menschen auf einer insel, kannst aber deine interessen teilen.

    bei uns am land ist es noch nicht so schlimm, wie in der stadt. das merkt man schon.
    Gut dargestellt. So habe ich mich damals auch zum Nichtrauchersein entschieden, als man mich dazu anstiften wollte.

    Ich glaube allerdings auch, dass die Eltern einen großen Teil dazu beitragen. Das liegt daran, dass sie meist selbst noch als halber Jugendlicher (geistig selbst noch nicht reif) schon ihre Kinder bekommen und diese moralisch nichts lehren. Oder auch nicht streng genug sind und den Kindern keine Grenzen setzen, weshalb diese später zu Ärsche werden (und weitere Ärsche zeugen).

    Bravo, MTV und all das trägt im Hintergrund bei, meiner Meinung nach. An erster Stelle ist es die Gesellschaft.
    Mir fällt auf, dass ich mich in letzter Zeit wirklich von solchen Leuten distanziert habe und es mir deshalb nicht mehr so aufgefallen ist. Instinkt?^^

    edit: kennt wer den Film "Idiocrazy"?
    Geändert von Fenrir (12.01.2009 um 11:13 Uhr)

  10. #10
    Da ich gerade wenig Zeit habe und mich daher nicht voll und ganz in die Diskussion einklinken kann, poste ich einfach nur die Links. Das Ganze beleuchtet einwenig die Korrelation zwischen Intelligenz und Musikgeschmack. Selbstverständlich kann man es nicht zu 100 % für voll nehmen, aber eine gewisse Tendenz ist sicherlich feszustellen:

    http://20-jahre-warten.blogspot.com/...avy-metal.html
    http://www.laut.de/vorlaut/news/2007...4760/index.htm

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ Nathrael: Ahrr, da hab ich ja wunderbar an dem gemeinten vorbeigeredet. Wenn du "Hedonismus", "Vulgärsprache" und "verwerfliche Ideale" meinst, ist es natürlich treffender. Vulgärsprache ist sicherlich öfter an niedrige Bildung gekoppelt und in den Medien wirkt die unbeholfene Sprache ausgesprochen doof. Gerade wenn wir schon bei "Dummheit" oder Bildung sind, dann vermute ich, dass ein bisschen Rebellion, austesten von Vorbildern/Idealen und gelegentliche Sprachvergewaltigung für die Intelligenz förderlich sein kann. Teilweise gefällt mir die recht lockere Jungendkultur doch deutlich besser. Um es mal vage zu sagen, ich glaube gravierend ändert sich dumm und schlau bei uns nur, wenn sich das Bildungssystem ändert.

    @ Louzifer: Die Studien kann ich bei Freunden von mir bestätigen. Ich glaubs trotzdem nicht so recht .

    ___________________
    Noch eine ganz Evolutionäre These:
    Dumme Menschen sterben zunehmend aus, weil sie sich im modernen Wettstreit nicht durchsetzen können.
    Geändert von Kaltblut (12.01.2009 um 12:03 Uhr) Grund: Thesen der Übersichtlichkeit zu liebe verspoilert + Anti-Gegen-Gegenthese

  12. #12
    Nja, ich würd zwar auch ma grob sagen, das hier kaum Deppen rumrennen, aber sowas kriegt man oft einfach nicht mit. Vor allem muss man bedenken, dass hier alle wegen Interessen hier sind, daher posten sie viel zu Themen die sie interessieren, woran man den Bildungsstand einfach nicht messen kann. Leute mit großem Wissenspektrum haben natürlich zu vielem was zu sagen, wodurch sie vieldeutlicher ins Auge fallen bei solchen Beobachtungen.

    Ich weis jetzt nicht wie die Pisastudie funktioniert, aber Schüler wissen in der Regeln nur das was sie für die Arbeit wissen müssen. Letztens hat einer in Religion behauptet, das das Judentum aus dem Christentum entstanden ist und sie halt nur das AT übernommen haben -.-. Soviel zum wissen. Naja, das Intelligenz an Gymnasien nicht von großer Bedeutung ist brauch ich ja nicht erwähnen.

    Nja, allerdings muss man auch sagen, das sich Leute die sich an Foren beteiligen, dies tuen um sich über ein Thema zu unterhalten oder etwa um ihr Wissen auf verschiedenen Gebieten mit anderen zu teilen. Ergo kann man daraus schließen, das sie sich auch über andere Sachen gut informieren, bzw Willen haben sich Seiten zu Themen durchzulesen die sie interessieren. Dadurch steigt natürlich auch der Bildungsstand. Forenverbünde wie dieser hier konfrontieren RPG-Freaks mit politischen Themen, wodurch auch interesse geweckt werden kann und das Wissen zunimmt.


    Zur Sache, Metaller=gebildet, liegt wohl daran, dass Leute die wegen ihrer Strebernatur ausgeschlossen werden, bei Metallern am ehesten Anschluss finden, im Gegensatz zu Hoppern. Liegt nicht daran das Metaller dieses Wissen schätzen, sondern daran das sie eben wenig Wert auf Äuserlichkeiten legen.
    Zu Hopper=dumm, liegt wohl daran, dass viele Rapper über das Straßenleben rappen, vor allem auch von Erfolg. Damit können sich natürlich viele Schulabgänger etc. identifizieren, bzw sehen das schnelle, illegale Geld als Zukunftsperspektive.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  13. #13
    Hm, mal nur zum Thema mit der Musik. Einfach zu sagen, dass Leute schlau/doof sind, weil sie eine bestimmte Musikrichtung hören, ist ziemlich doof. Ich selbst höre ein paar Hip Hop Sachen (Jedi Mind Tricks, Public Enemy), aber ebenso Dinge die eher im Metalbereich angesiedelt sind (ISIS, Cult of Luna). Ebenso hör ich Folk, verschiedenste Rockarten und noch einiges mehr. Ich kenne strohdumme Metaller, ebenso wie strohdumme Hip Hopper.

    Es ist wohl eher nur so, dass "dumme" () Leute eher die Veranlagung dazu haben, nur zu hören, was gerade populär ist. Und die populärsten Musikrichtungen sind Wohl simple Popmusik und Hip Hop ala Aggro Berlin etc. Was nun nicht heißt, dass jeder der diese Musik hört, dumm ist. Man muss das halt meiner Meinung nach eher von Seite betrachten, dass "dumme" () Leute eher dem "Mainstream" () folgen. Nicht immer, aber größtenteils.
    Daraus folgt dann halt, dass "dumme" () Leute häufig den populären Hip Hop hören. Es folgt daraus allerdings nicht, dass Leute, die den populären Hip Hop hören, aufjedenfall dumm sein müssen. Mann kann auch extrem schlau sein und kein Interesse daran haben, was anderes als den "Mainstream" () zu hören.

    Joa. Wäre das alles so simpel, dann wäre Don Cuan zum Beispiel auch strohdumm, der hört auch größtenteils Hip Hop.

    Und meine Meinung zu dieser Studie die von Luzifer gepostet wurde:
    Ich denke einfach, dass es oft so ist, dass Hochbegabte häufig auch Außenseiter sind. Und Außenseiter suchen sich oft irgendwas, was sie zu etwas "besonderem" macht oder etwas, womit sie sich mit anderen identifizieren können. Dann wird Slipknot und Slayer gehört, sie kaufen sich T-Shirts und schon sind sie "Metaller" () und gehören irgendwo dazu. Die Theorie mit der Aggression halte ich aber auch nicht für verkehrt. Wer allerdings behauptet, dass es "schlau" ist Metal zu hören, ist meiner Meinung nach ziemlich blöd. Ebenso wenig ist es dumm Metal zu hören. Auch hören nicht nur schlaue Leute Metal. Naja, darüber hab ich oben ja schon geredet.
    Geändert von Seiken (12.01.2009 um 15:51 Uhr)

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Seiken Beitrag anzeigen
    Es folgt daraus allerdings nicht, dass Leute, die den populären Hip Hop hören, aufjedenfall dumm sein müssen. Mann kann auch extrem schlau sein und kein Interesse daran haben, was anderes als den "Mainstream" () zu hören.
    Das ist zwar alles nicht falsch, was du schreibst, aber was anderes hat hier auch nie jemand behauptet. Die Rede ist hier lediglich von einer gewissen Beziehung zwischen Musik und Dummheit (niedriger Bildungsgrad), was nicht automatisch impliziert, dass jeder Hip Hop Hörender dümmer sein muss als ein Metal-Hörernder.

  15. #15
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Das ist zwar alles nicht falsch, was du schreibst, aber was anderes hat hier auch nie jemand behauptet. Die Rede ist hier lediglich von einer gewissen Beziehung zwischen Musik und Dummheit (niedriger Bildungsgrad), was nicht automatisch impliziert, dass jeder Hip Hop Hörender dümmer sein muss als ein Metal-Hörernder.
    Eh jo, und darüber hab ich doch geschrieben? Ich hab ebenso nicht behauptet, dass ihr irgendwas anderes behauptet habt, wie ich. Ich wollte nur auch meine Meinung einbringen und das ganze ein wenig näher beleuchten. Ich hab ja auch nicht NUR geschrieben, dass man nicht sofort sagen kann, dass Metaller oder Hip Hopper schlauer sind. Mir gings eher darum zu erklären, WARUM es bei manchen Leuten häufig den Anschein hat, dass die meisten Hip Hopper doof sind.
    Es geht mir darum, dass das ganze eine Frage der Popularität von einer bestimmten Musik ist. Wäre gerade Metal total in und wäre es cool, Metal zu hören, dann würde es schon ganz anders aussehen und wir hätten hier vielleicht eher die Frage stehen: "Sind Metal Hörer dumm?!"

    Oder worauf willst du hinaus, wenn du die Beziehung zwischen Intelligenz und Musik ziehen willst? Das man schlau sein muss, um irgendeine bestimmte Musik toll zu finden? Früher in den Sechzigern waren die Beatles total in und wurden bestimmt auch von nem haufen pupertärer teenager Mädchen gehört, wovon bestimmt auch ne Menge nicht gerade schlau waren. Und simple Musik für Hohlköpfe haben die nun nicht gemacht.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Seiken Beitrag anzeigen
    Eh jo, und darüber hab ich doch geschrieben? Ich hab ebenso nicht behauptet, dass ihr irgendwas anderes behauptet habt, wie ich. Ich wollte nur auch meine Meinung einbringen und das ganze ein wenig näher beleuchten. Ich hab ja auch nicht NUR geschrieben, dass man nicht sofort sagen kann, dass Metaller oder Hip Hopper schlauer sind. Mir gings eher darum zu erklären, WARUM es bei manchen Leuten häufig den Anschein hat, dass die meisten Hip Hopper doof sind.
    Es geht mir darum, dass das ganze eine Frage der Popularität von einer bestimmten Musik ist. Wäre gerade Metal total in und wäre es cool, Metal zu hören, dann würde es schon ganz anders aussehen und wir hätten hier vielleicht eher die Frage stehen: "Sind Metal Hörer dumm?!"

    Oder worauf willst du hinaus, wenn du die Beziehung zwischen Intelligenz und Musik ziehen willst? Das man schlau sein muss, um irgendeine bestimmte Musik toll zu finden? Früher in den Sechzigern waren die Beatles total in und wurden bestimmt auch von nem haufen pupertärer teenager Mädchen gehört, wovon bestimmt auch ne Menge nicht gerade schlau waren. Und simple Musik für Hohlköpfe haben die nun nicht gemacht.
    Vielleicht habe ich mich da auf bestimmte Aussagen zu sehr fixiert.
    Die Sache mit dem Mainstream klingt plausibel, da ich auch glaube, dass "intelligentere" Personen eher eine Tendenz zur Individualität haben.
    Allerdings bin ich da ein wenig skeptisch, ob wirklich so viel mehr Menschen Hip Hop hören als Metal, wenn man mal von den Gelegenheitshörern absieht.
    Konformitätsdrang und Mainstream als alleiniger Mechanismus scheint mir daher relativ unwahrscheinlich.

  17. #17
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Vielleicht habe ich mich da auf bestimmte Aussagen zu sehr fixiert.
    Die Sache mit dem Mainstream klingt plausibel, da ich auch glaube, dass "intelligentere" Personen eher eine Tendenz zur Individualität haben.
    Allerdings bin ich da ein wenig skeptisch, ob wirklich so viel mehr Menschen Hip Hop hören als Metal, wenn man mal von den Gelegenheitshörern absieht.
    Konformitätsdrang und Mainstream als alleiniger Mechanismus scheint mir daher relativ unwahrscheinlich.
    Hm, ja, einziger Grund ist sicherlich verkehrt. Aber einer der Gründe denke ich, ist es schon. Hab ich vielleicht zu sehr als einzigen Grund dargestellt, was es sicherlich nicht ist.
    Ebenso ist es wie du schon sagtest, auch andersrum der Fall. Leute die "intelligent" sind, versuchen in der Tat häufiger individuell zu sein und suchen sich eher selbst ihren Musikgeschmack noch aus vielen anderen eher unpopuläreren Genres zusammen.

  18. #18
    was ist denn dumm?

    dumm ist einer der einfach zu dumm ist eine kurbel zu drehen oder im bad die dusche zu finden.das ist dumm.

    was die pisestudie "prüft" ist die bildung.also das das wissen.
    intelligenz soll ja die fähigkeit sein wissen umzusetzen,dumm nur wenn man keins hat.

    ich will den ganzen weltuntergangszenarien,nach denen alles immer schlimmer wird,nicht unbedingt recht geben aber mir fällt auf:

    als ich im kindergarten war,haben wir weder rechnen noch schreiben gelernt,sondern einfach nur gespielt und getollt.
    heute sind bereits lerncomputer in den kindergärten,um die kinder besser für die schule vorzubereiten und ab der ersten klasse gibt es dann auch schon englishunterricht.
    bei uns haben 5 von 20 kindern in der ersten klasse noch nach der mama geheult und die lehrerinn musste dann trösten.

    das man nach der schule einen beruf erlernen muss war uns in keinsterweise bekannt.einige dachten sie wären jetzt nur mal so zum besuch in der schule und danach kann man wieder in den kindergarten

    heute wird schon von anfang so viel reingepresst wie es geht um irgendwelche ansprüche des arbeitsmarktes zu erfüllen wie es immer heisst.
    da bleiben eben eine menge schüler auf strecke und können das nicht erfüllen.
    es war damals auch völlig undenkbar das jemand in der 8ten oder so nachhilfe hatte.das gab es einfach nicht.
    ich denke aber das die schüler die trotzdem noten im grünen bereich haben
    letzten endes auch nicht viel mehr mitnehmen.

    wir wissen,die schüler sind angeblich dumm.also wird das einzig richtige gemacht:
    es wird ein schuljahr abgeschafft

    ich für meinen teil habe einfach weil ich mich für viel interessiere eine verhältnissmässig grosse allgemeinbildung.aber vorallem bin ich zielstrebig und nur weil ich eine 6 habe und der lehrer mir sagt ich hätte unrecht beharre ich trotzdem auf meinem standpunkt,wenn ich denke ich bin im recht und lasse mich nicht demotivieren.

    und genau deshalb hab ich nicht mit musik(6),kunst(5),sport(asthma) und videospielen(freak) aufgehört.

    viele schüler (kinder) sind aber nicht so und werfen die flinte ins korn und dann ist eben ein themengebiet komplett gestorben.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  19. #19
    Um auch was zum Thema zu sagen...
    Zitat Zitat von Seiken Beitrag anzeigen
    Joa. Wäre das alles so simpel, dann wäre Don Cuan zum Beispiel auch strohdumm, der hört auch größtenteils Hip Hop.
    Uga uga !

    Was die Sache mit der Musik angeht würde ich mal sagen, dass Seiken und .matze schon das wesentliche genannt haben.
    Ich denke auch, dass Musik in manchen Fällen eine Art Zufluchts-Funktion haben soll. Sowohl Death und Black Metal als auch Gangsta, Thug oder Bling Bling Rap haben so surreale Züge, dass sie quasi gar nichts mit der Lebenswelt der Mehrzahl ihrer Hörer zu tun haben können. Und oft auch nicht mit der ihrer Interpreten. Man rechne einfach mal die 18 Morde (+23 versuchte) im Jahr 2007 in Berlin gegen den Text-Output der heimischen Rapper auf .
    Auf der anderen Seite dagegen findet man etwa bei 2pac ziemlich kritische Anklänge sowohl gegenüber Gangstas als auch gegenüber der Gesellschaft, also lassen sich die Vorurteile nicht mal an Subgenres festmachen.

    Ich höre es wohl zu wenig um das wirklich beurteilen zu können, aber ich schätze mal, dass man nicht unbedingt hochintelligent sein muss, um ein Metal-Stück zusammenzubauen. Genau so wenig wie man es vielen Rappern nicht unbedingt anhört welchen Schulabschluss sie haben, außer sie müssen es für sich extra betonen (ähem...)
    Unabhängig vom Bildungsstand kann es aber sehr befreiend sein, einfach mal herum zu pogen, moshen oder crunken.


    Viel interessanter finde ich das Anfangsthema, warum wir von den Medien (deren hervorstechendsten Vertreter in den meisten Fällen etwa eine Generation älter sind als wir) und Jugendliche und junge Erwachsene als Idioten darstellen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Viel interessanter finde ich das Anfangsthema, warum wir von den Medien (deren hervorstechendsten Vertreter in den meisten Fällen etwa eine Generation älter sind als wir) und Jugendliche und junge Erwachsene als Idioten darstellen.
    Ja die lieben Medien... Die wollen ja im Grunde auch nichts anderes als Einschaltquoten (also Geld). Und solche Sachen eignen sich doch bestens dazu. Wer schaut schon gerne eine Sendung über lernende Vorzeigeschüler. Da schaut man sich doch lieber die neuesten News aus irgend nem Ghetto an und denkt sich dabei sonstwas.
    Man hört/sieht in den Nachrichten ja auch meistens entweder negative oder außergewöhnliche Neuigkeiten (von politischen Berichten mal abgesehen), interessiert einfach mehr Menschen.

    Hierzu wäre eine Statistik interessant, die den Verlauf der Berichterstattung über gewalttätige oder "dumme" Jugendliche über die letzten 20-30 Jahre zeigt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •