mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 213

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #37
    Zitat Zitat von Kiru
    Denuvo verhindert auch keine Linux Versionen, da gibt es Gegenbeispiele.
    Ich meinte, es verhindert, dass offiziell Linux-Versionen erscheinen. Außerdem bin ich nicht die Sorte von Menschen, die Programme auf fremden Betriebssystemen zum Laufen bringen, egal ob durch Emulation, Virtualisation oder anderer Methoden. Das was ich meine hat rein wirtschaftliche Gründe. Dass das Spiel einfach nicht offiziell für dasjeweilige System erscheint! Heute kannst Du auf Unreal einfach ein Spiel auf Mac/Linux kompilieren. Es ist zwar nicht ein einfacher Knopfdruck, aber dadurch, dass die Engine schon portiert ist, sind die Anpassungen zu einem richtigen Port marginal und ein Multiplattform-Release somit eine Kleinigkeit. Ich hatte sogar das Phänomen, dass ein Unity-Projekt, an dem ich mtgewirkt habe, auf dem Mac besser (da ruckelfrei) lief, während die Windows-Versionen auf egal welchem Rechner stark geruckelt haben. Das Ende vom Lied war, dass wir uns für de Präsentation fünf iMacs geliehen haben.

    Zitat Zitat
    Es ist schon lange bekannt, dass tbw eigentlich nur eine Garantie ist, und SSDs auch gerne noch weitaus länger funktionieren. Meine SSD hat ne tbw von 600tb. Hält sie jetzt 150+ Jahre? Ich werds nie rausfinden.
    Mittlerweile bin ich auch von Festplatten weggekommen (außer als Langzeit-Archiv-Medium), auch große virtuelle Orchesterproduktionen (Streams von mehreren GB pro Sekunde!) bearbeite ich vorrangig per SSD, da ich hier nicht zwischenrein rendern muss. Ich will jetzt nicht großartig hier offtopic werden. Warum ich das gesagt habe:

    Ich hatte nur an dem Tag in der Arbeit eine kaputtgetrimmte vier Monate alte SSD, die aufgrund eines Windows 10-Updates wohl ununterbrochen getrimmt worden ist. Ich hab mich auch gewundert, warum der Rechner wochenlang sehr langsam war. Bis schließlich alles kaputt war: Tja zwei Tage ohne vernünftigen Rechner auf Arbeit... Läuft!

    Zudem ist Windows 10 gefühlt immer noch in der Steinzeit: Externe Datenträger müssen erst "installiert" werden bevor sie gelesen werden können, einen externen Datenträger auszuwerfen geht meistens nicht und Windows zeigt nicht mal an, welche Software noch zugreift und bietet keine "Force Quit"-Version an. Ich vermisse die standardisierte Menüleiste (KDE, Mac): Ständig verrutsche ich im Programm. Ich brauche teilweise vier fünf Umwege für die einfachsten Einstellungen, wo beim Linux/Mac alles erreichbar ist und ich mit maximal zwei Mausklicks alles in den aufgeräumten Menüs finde. Windows stürzt schon ab und zu ab (1x pro 14 Tage), wenn auch nicht mehr so oft wie früher - mein Macbook ist in vier Jahren kein einziges Mal abgestürzt. Man benötigt für Hinz und Kunz Treiber. Beim Mac schließt Du irgendein Gerät z.B. eine Webcam an und diese wird sofort als solche erkannt und ist einsatzbereit. Ich habe beim Mac/Linux eine Kommandozeile, wo ich wirklich ALLES am Betriebssystem machen kann. Und habe bei beiden Systemen sogar die gleichen Befehle. Bei Windows muss man immer irgendwie einen Workaround machen...

    Ich könnte stundenlang so weiter machen... Am meisten ärgert es mich, dass seit 10 Jahren nichts groß passiert ist. Es ist alles so umständlich und schwer zu erreichen. Warum hat man seit Windows XP nichts verbessert und es weiter so schlampig programmiert. Natürlich sieht es viel schicker aus, aber im Kern ist die Bedienung sehr altbacken. Warum gibt es immer noch keine vernünftige standardisierte Audioumgebung (Core Audio- bzw. ALSA-Style, der einfach standardisiert Audio-Signalverarbeitung und Audio-Equipment verwaltet. Und nein! ASIO ist kein Ersatz sondern nur ein Notbehelf!!!) Alleine dass man Screenshots immer noch mit der Druck-Taste und Paint macht!

    Aber ich schweife schon wieder ab. Ich will jetzt Persona-5 spielen. Und genug Gebashe! Was Positives an Windows zum Schluss: Dafür funktionieren immer noch ganz alte Programme, auch solche von vor 10-15 Jahren. Beim Mac und Linux kannst Du ältere Programme als 5-10 Jahre einfach wegschmeißen! Und musst bei jedem Update zittern. Windows scheint bis Windows XP Programme - auch uralte RPG-Maker-Titel ohne Murren zu akzeptieren und diese laufen nach wie vor wie damals! Das ist wirklich gut! Wirklich richtig gut!
    Geändert von Cuzco (25.06.2020 um 18:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •