mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 213

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das meiste sind Platzhalter Daten, gib da gar nichts drum. (z.B. das mit ff13) Sowas wie Legend of Heroes wird vermutlich eh nicht in den Westen kommen. Zu viel Text. Gut, sag niemals nie, aber dann wäre wohl die Trails Trilogie endgültig begraben.

    Dazu ist Atlus auch bei bekannteren Marken nicht mehr soo langsam.. zumindest was region locked US Termine anbelangt. Auch P4 (sowohl Vita als auch Ps2) brauchte nur 5 Monate in die USA, da sie da schon weitaus früher mit der Lokalisierung angefangen haben.

  2. #2
    [QUOTE] Wie gesagt, wenn man es halbwegs effizient machen wollte, war man einmal im Monat drin. In P3 konnte man sehr sehr oft rein, ohne sich groß was mit S-Links zu verbauen. Man musste nicht, aber man konnte. Das ist der große Unterschied.[/QUOTE
    Auch in P3 konnte man nicht so ohne weiteres alle Social Links maximieren. Vielleicht hat man da etwas mehr Zeit dafür. Aber auch hier war es „effizienter“, alles an einem Tag zu erledigen. Was übrigens in P4 meistens gar nicht so einfach möglich war. Zumindest ich habe meistens zwei oder drei Tage gebraucht, um einen Dungeon zu beenden.


    Zitat Zitat
    Man muss nicht grinden, man will aber eventuell alle Chars auf dem selben Level haben, oder die Ausrüstung alle kaufen können, wodurch man viele drops benötigt. Das zieht sich. SEHR.
    Okay, das kann ich nicht beurteilen, bei Persona war ich nie so der Sammler.

    Zitat Zitat
    Es geht nicht darum es perfekt zu machen. Es geht nur darum, das zu machen, was einen interessiert. Und schon hierbei ist Persona sehr strikt. Da wissentlich Tage zu verballern ist einfach Dummheit und ineffizient, auch wenn man nicht auf 100% spielt. Ich hab Persona auch nie versucht perfekt zu spielen, aber absichtlich blöd anstellen mag ich mich dann doch nicht.
    Ich persönlich finde es nicht dumm, dass zu tun, was einem am meisten Spaß macht. ^^
    Ich meine, so begrenzt war die Zeit ja auch nicht. Und falls wenn man weiß, welche Social Links wann verfügbar sind, ist es auch kein Problem, sich die Tage freizuhalten, an denen die potentiell interessantesten offen stehen.

    Zitat Zitat
    Ich brauch kein Game Script zu P4, weil es da doch klar ist, dass jeden Monat einmal 14 Tage lang Pause ist, wo das Opfer sich erholt. Da passiert eben nüx, weil andere Spieler ja noch im Dungeon sein könnten.
    Da argumentierst du hier aber etwas ungründlich. Im Game Script zu P3 sind im Inhaltsverzeichnis auch kleinere Ereignisse eingetragen. Anfangs passieren die großen Sachen wirklich meistens nur an zwei Tagen im Monat. In P4 gibt es genauso kleinere Events zwischendurch, also kannst du nicht sagen, in P4 würde 14 Tage nichts passieren, denn dann müsstest du die gleiche Argumentation auf P3 anwenden.
    Ich kann im Moment leider keine Aufzeichnungen finden, die dies belegen oder widerlegen würden. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass mir bei P4 lange Durststrecken aufgefallen sind. Bei P3 weiß ich, dass ich die Tage bis zum nächsten Vollmond gezählt habe. Was auch nicht unbedingt schlimm ist, aber im Gegensatz zu P4 kommt P3 meiner Meinung nach etwas langsamer in Fahrt.

    Vielleicht irre ich mich auch, aber ich erinnere mich nicht daran, dass die 14 Tage jeden Monat wirklich komplett ohne Events verstrichen sind. Ein großes Event gab es natürlich im Dungeon, und nachdem man damit fertig war, gab es jedes Mal zumindest auch ein oder mehrere Szenen.

    Und wenn man an zwei bis drei verschiedenen Tagen in den Dungeon geht und diese Tage auf die 14 Tage verteilt, dann hat man auch nicht mehr so eine Kluft. Wobei ich das natürlich nicht empfehlen würde.
    Ich versteh deine Kritik schon, aber als ich P4 gespielt habe, ist mir das überhaupt nicht aufgefallen, und ich frage mich gerade, wie „leer“ diese 14 Tage wirklich waren.

    @Todestrieb: Mich persönlich würde es wundern, wenn wir Kingdom Hearts III vor 2016 sehen würden. ^^


  3. #3
    Habe das Gefühl, wir reden aneinander vorbei.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Auch in P3 konnte man nicht so ohne weiteres alle Social Links maximieren. Vielleicht hat man da etwas mehr Zeit dafür. Aber auch hier war es „effizienter“, alles an einem Tag zu erledigen. Was übrigens in P4 meistens gar nicht so einfach möglich war. Zumindest ich habe meistens zwei oder drei Tage gebraucht, um einen Dungeon zu beenden.
    Klar war der Zeitplan in P3 am Tag ebenso knapp wie in P4. In P3 war man aber Nachts(!) im Dungeon, und da waren größtenteils nur Statsteigerungen möglich, die bei weitem unwichtiger und vor allem auch öfter verfügbar sind. Dazu war es in P4 sobald man den Fuchs hatte sehr einfach. Selbst auf Level 1 war der billig genug um weniger zu kosten, als die Gegner an Geld fallen lassen.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde es nicht dumm, dass zu tun, was einem am meisten Spaß macht. ^^
    Ich meine, so begrenzt war die Zeit ja auch nicht. Und falls wenn man weiß, welche Social Links wann verfügbar sind, ist es auch kein Problem, sich die Tage freizuhalten, an denen die potentiell interessantesten offen stehen.
    Ich bin kein Fan davon penibel Buch zu führen, wann wer verfügbar ist. Und mit "Spaß" hat das wenig zu tun. Denn wenn man die S-Links schweifen lässt, sitzt man am Ende mit nem halb kompletten den man aber eigentlich komplett haben wollte. Das killt den Spaß. Dieses Problem haben alle Spiele mit endlichem Kalender. (Weshalb ich den am liebsten auch wieder weg haben möchte) Man weiß eben NIE, wann das Spiel einem Tage klaut, wie viel Zeit man wirklich hat etc. Deshalb kann es sein, dass man es sich total verbaut, wenn man auch nur einmal zu viel in den Dungeon geht und wissentlich einen Tag vergeudet. Das kann ungemein frustrierend enden, wenn man weiß, dass man es eigentlich hätte schaffen können. Dann sitzt man da mit S-Link L9 von einem der wenigen, der vielleicht mal interessant war.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Da argumentierst du hier aber etwas ungründlich. Im Game Script zu P3 sind im Inhaltsverzeichnis auch kleinere Ereignisse eingetragen. Anfangs passieren die großen Sachen wirklich meistens nur an zwei Tagen im Monat. In P4 gibt es genauso kleinere Events zwischendurch, also kannst du nicht sagen, in P4 würde 14 Tage nichts passieren, denn dann müsstest du die gleiche Argumentation auf P3 anwenden.
    Ich kann im Moment leider keine Aufzeichnungen finden, die dies belegen oder widerlegen würden. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass mir bei P4 lange Durststrecken aufgefallen sind. Bei P3 weiß ich, dass ich die Tage bis zum nächsten Vollmond gezählt habe. Was auch nicht unbedingt schlimm ist, aber im Gegensatz zu P4 kommt P3 meiner Meinung nach etwas langsamer in Fahrt.

    Vielleicht irre ich mich auch, aber ich erinnere mich nicht daran, dass die 14 Tage jeden Monat wirklich komplett ohne Events verstrichen sind. Ein großes Event gab es natürlich im Dungeon, und nachdem man damit fertig war, gab es jedes Mal zumindest auch ein oder mehrere Szenen.
    Eh, du hast 14 Tage für die Rettung. Du kannst es an Tag 1 machen, oder wann auch immer. In der Zeit passiert nichts! Das ist Fakt. Danach erholt sich das Opfer und die Geschichte geht weiter. Das macht auch Sinn, da die 14 Tage von jedem Spieler anders genutzt werden. Die Geschichte kann schlecht direkt weiter gehen, wenn andere Spieler potentiell noch noch nicht fertig sind. Da hätten sie das ganze irgendwie dynamisch regeln müssen, was sie anscheinend nicht wollten. Deswegen waren die 14 Tage eben leer. Bzw. 13 Tage. Full stop. Nothing happens. Entweder musst du noch retten, oder es wird sich erholt.
    Wer natürlich öfter in den Dungeon geht, bekommt das vielleicht nicht so sehr mit. Wer aber gründlich arbeitet, wie ich, der merkt das spätestens beim dritten Mal. Es ist sehr auffällig. Und sehr langweilig. Meiner Meinung nach sollte ein Spiel auch funktionieren, wenn man effizient spielen will, was P4 aber nur schlecht tut.
    Ist in Atelier Rorona ähnlich, nur da ist das Problem Balance und nicht pacing:
    -1 Tag Investition -> 5 Punkte
    -20 Tage Investition -> 10 Punkte
    -Unmögliche Aufgabe
    Na, welche Aufgabe möchte man wohl haben, wenn man limitierte Zeit hat und effizient sein möchte? Mit der Zeit kamen auch immer mehr Aufgaben dazu, die in der Regel nur schwerer waren und weniger brachten, oder sogar für einige Zeit unlösbar sind.

    Ist halt ein Problem, wenn man nur x Zeit hat, aber gerne eine gewisse Sache komplettieren will. Man weiß nie ob es reicht, oder ob man etwas weniger effizient vorgehen kann. In P4 leidet das pacing, in Atelier Rorona wird fleißig save/load betrieben. Beides nervig. Wenn ich garantiert wüsste, dass ich auch 5 mal im Monat in den Dungeon in P4 könnte, und ich immer noch alle S-Links die mir am Herzen liegen machen könnte, wär das Spiel weitaus spaßiger gewesen. Das Wissen hat man aber nicht. Kann man nicht haben. Man weiß ja nicht einmal sicher, wie viele Tage man hat. In P3 ging das besser, weil hier Abends eher selten ein S-Link war. So konnte man S-Link machen oder in den Dungeon, wenn kein S-Link da war. In P4 heißt es entweder oder. Mag für eine "casual" Spielweise, wo es den Spieler nicht interessiert was im Endeffekt bei herauskommt, egal sein. Aber das ist, noch einmal, keine Entschuldigung dafür, dass eine halbwegs effiziente Spielweise so verhauen wurde.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Eh, du hast 14 Tage für die Rettung. Du kannst es an Tag 1 machen, oder wann auch immer. In der Zeit passiert nichts! Das ist Fakt.
    Nur wenn man die zahlreichen Gespräche mit den Social Links und NPCs, sowie die Mini-Events & -Games als überflüssige Features im Spiel betrachtet (die auch dann währendessen immer verfügbar sind).

    Ansonsten dito @ Narcissu.

    Ich persönlich konnte mir mit der Zeit im Kopf merken, wann wer verfügbar war - und falls nicht, hilft einem die Quick-Travel-Funktion schnell abzuchecken, ob die Person tatsächlich da ist. Klar gibt es einige Punkte, die man verbessern kann aber du übertreibst es ja mal wieder mit deiner Kritik.
    Geändert von ShooterInc. (21.01.2013 um 20:06 Uhr)
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  5. #5
    Möglicherweise war ich bei Persona 4 eher der Casual Player, weil ich mir da in keinerlei Hinsicht Druck gemacht habe. An den Dungeons hatte ich spätestens nach dem dritten nicht mehr sonderlich viel Spaß, weshalb ich im Spiel vielleicht eine Handvoll Tage damit verbracht habe, freiwillig nochmal reinzugehen. Den Social Link mit dem Fuchs hatte ich nur auf einem sehr niedrigen Level, weshalb er mir auch immer sehr teuer vorkam und ich seine MP-Heilung nicht genutzt habe. Demzufolge habe ich auch immer zwei bis drei Tage an jedem Dungeon gesessen.

    Die Zeit hat für mich persönlich auch ausgereicht, um alle potentiell interessanten Social Links zu maximieren. Das waren die Gruppenmitglieder, wobei davon auch nicht alle. Naoto und Kanji hätte ich vielleicht noch ganz gerne gemacht. Und einige andere wie Kou/Daisuke und... kann mich gar nicht mehr so gut dran erinnern. Ich weiß, dass ich in P3 wesentlich mehr Social Links bis zur letzten Stufe gebracht habe, aber auch, dass sie mir in P3 unterm Strich wesentlich schlechter gefallen haben als in P4.

    Kann mir gut vorstellen, dass dich mit deiner Spielweise solche Aspekte stören. Wobei ich, wie gesagt, nicht das Problem gehabt hätte, weil ich lieber in der normalen Welt geblieben bin und selten das Verlangen hatte, nochmal in die Dungeons zu gehen. Das hat dann was mit der Herangehensweise zu tun, oder vielleicht haben dich einfach mehr Social Links interessiert. Ich sehe was du meinst, aber für mich war das kein Kritikpunkt am Spiel.


  6. #6
    Richtig, ich kann verstehen, dass nicht jeder so gerne den kompletten Mix in Persona mochte. Aber ich fand das in P3 eben so genial. 20 Minuten Dungeon, 20 Minuten Simulation des Lebens sowie eventuell Story. Und repeat. Da konnte man nämlich locker an 50% aller Tage in den Dungeon, wenn man das mit der Müdigkeit etwas geschickt macht. Quasi raus, bevor es zu spät ist. Hat die sessions auch schön kurzweilig gemacht. Und war irgendwie toll. Tags das normale Leben und nachts gehts entweder zu nem S-Link oder in den Dungeon, außer die Leute wollen nicht oder es gibt wirklich gar nichts mehr, was man tun könnte.

    Persona 4 hatte dann eben die sehr starke Einschränkung der Dungeon-Besuche. Ein mal, zwei mal, selbst drei mal im Monat sind im Vergleich zu P3 mir einfach zu wenig. Da hab ich lieber kürzere Besuche an vielen Tagen, als die ganze Zeit auf wenige Tage zu fokussieren. Im übrigen erinnere ich mich auch nicht an irgendwelche anderen Sachen die man machen konnte, außer S-Links und Stat steigern. Im originalen P4 gabs doch nichts anderes, oder? Dazu sind Mini-Events auch nicht in den 14 Tagen während der Rettung passiert. Außer das sollen so Sachen sein wie "man überhört eine Unterhaltung von random Schülern" oder "Lehrer labert und stellt Frage". Das zähl ich wirklich nicht. Hat ja nix mit der Gruppe und den Chars zu tun.

  7. #7
    Mir hat bei Persona 4 der optionale Dungeon gefehlt, wenn man das Spiel durch hatte. Gerade der hat mir nochmal ziemlichen Spaß gemacht bei P3. Ansonsten finde ich die Story und die Charakterisierung des vierten Teils aber deutlich besser - Social Links jetzt mal ausgenommen. Mir sind die social Links in Persona eigentlich auch nicht so wichtig- viel wichtiger sind für mich abwechslungsreiche Dungeons. Und da sehe ich für die Serie noch verbesserungsbedarf. Ich würde mich auch mal freuen wenn meine grauen Denkzellen durch das ein oder andere Rätsel etwas aufgefrischt werden würden. Das hat mir bei Legend of Legaia 2 oder Wild Arms 3 sehr gut gefallen. In jedem Dungeon hat man immer ein paar Rätsel erledigen müssen. Einige davon waren auch ziemlich knackig. Wenn ich stundenlang durch einen Dungeon laufe, erwarte ich nicht nur optische Abwechslung, sondern auch etwas mit dem sich der Spieler auch abseits der Kämpfe fordern und beschäftigen kann.

  8. #8

  9. #9


    Das Spiel kriegt eine Vita in Japan. Aaah, wieso hab ich die nicht?


  10. #10
    Haha, normalerweise ist das ja nicht so meine Musik, aber ICH LIEBE DIE MUSIK von Persona, explizit JEDES gesungene LIED! Da werde ich aber auch neidisch.
    Good boy. Sometimes.


  11. #11
    Hm, klingt nett. Jetzt müsste es nur noch einen besseren Charaktere als Rise als Hauptcharakter bekommen.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  12. #12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •