Was verstehst du denn unter "komischem Hentaikrams"?
Sobald man ein Interesse an japanischen Spielen hat, muss man sich von dem westlichen Vorurteil abwenden, dass Unterhaltung mit explizitem pornographischem Inhalt auch ohne Verluste auf dieses reduziert werden kann. Schuld sind wohl die Japaner, die anscheinend nichts kaufen wollen, wo kein Hentai drin steckt, so dass sich die Entwickler gezwungen fühlen, H-Szenen in ihre Spiele einzubauen, obwohl diese in vielen Fällen ohne diese konzipiert worden und für sich schon mit ausgefeilten Spielmechaniken, interessanter Geschichte oder schönem Soundtrack überzeugen würden.
Verschließt man sich vor dem Hentai, entgeht einem eine große Menge an wunderbaren Spielen, ob VNs, RPGs oder auch andere Genre, und das wäre doch sehr schade. Im schlimmsten Fall heißt das halt Augen zu und Strg drücken und diese 30 Minuten kann man vielleicht auch aushalten, ist das doch weniger als ein Prozent vom ganzen Spiel.
Kamidori Alchemy Meister konnte ich zum Beispiel relativ gut spielen, weil Story und Charaktere ohnehin völlig bescheuert und uninteressant waren und mich das Gameplay mehr gefesselt hat, als es die blödsinnigen H-Szenen hätten zerstören können.
Damit will ich den H-Content aber auch keinesfalls schön reden. Im Gegenteil war dieser Grund dafür, dass ich Utawarerumono und Tears to Tiara nie durchspielen konnte, weil er mich so aufgeregt und der Immersion mit der Spielwelt und den Charakteren beraubt hat. Besonders bei Utawarerumono war das schlimm; man kann halt keine Love Story erzählen und die dann mit einem Harem an H-Szenen füllen wollen. Das geht nicht. Das macht die eigentlich tolle Grundhandlung sowie alle melodramatischen Charakterpfade kaputt, wenn es immer wieder darauf hinausläuft. In dem Fall ist die Konsolenversion wirklich besser, da dort durch das Entfernen der ins Originalspiel nachträglich eingefügten H-Szenen die Ursprungsgeschichte wieder hergestellt wurde.
Aselia funktioniert allerdings etwas anders. Die Story von Aselia wurde von Anfang auf das Genre H-RPG ausgelegt. Durch das Entfernen der H-Szenen ändert sich nichts daran, dass der Hauptcharakter ein Vollidiot ist und einen Harem hat. Und das ändert ebenso nichts am Fehlen von Romance im Spiel. Im Gegenteil wird sogar in der AllAges-Fassung immernoch an bestimmten Stellen des Scripts auf entfernte H-Szenen referenziert!
Also, wenn du mit deiner Frage meintest, ob diese Fassung des Spiels keine H-CGs mehr hat, dann ist dem wirklich so. Wenn du allerdings meintest, ob denn nun auch die "Story" etwas an Niveau dazugewonnen hat, dann ist die Antwort leider nein. Aselia kann seine Wurzeln auch durch das Entfernen der H-Szenen nicht verbergen. Da hätte man sich deutlich mehr Mühe beim Anpassen der Handlung geben müssen, etwa durch eine komplette Entfernung dieser Szenen aus der Handlung und dem Zufügen richtiger romantischer Charaktermomente.
Außerdem würde ich Aselia nicht unbedingt als erstes Empfehlen, möchte man einen VN/RPG-Hybrid spielen, denn dann ist man vielleicht doch etwas enttäuscht. Das Kampfsystem ist sehr einfach gehalten und beschränkt sich komplett auf die Vorbereitung vor dem eigentlichen Kampf, außerdem ist die Einbettung in die Visual Novel stark einschränkend. Trotzdem ist es aber immer noch sehr unterhaltsam. Leider kann man viel verpassen, spätestens beim zweiten Run sollte man also auf den sehr tollen PDF-Guide der Translation-Gruppe zurückgreifen.
Ich kann nicht glauben, dass ein so strikter Zensurgegner wie du, den Rest als "einige andere Änderungen" zusammenfasst. Liegt dies daran, dass der Konsolenport "offiziell" ist? Nun, ich finde, wir sollten trotzdem erwähnen, dass bei der All-Ages-Version mehr fehlt, als nur die H-Szenen!
Neben den H-Szenen fehlt nämlich auch die "Evil Route", ein gar nicht mal so schlecht in die Handlung integrierter Pfad, der einen alternativen Weg des Protagonisten verfolgt, welcher sich dort seinen dunklen Gelüsten ergeben hat; auch liebevoll die Loli-Tentacle-Rape-Route genannt.
Die Existenz dieser Route ist übrigens gar nicht so merkwürdig, wie sie vielleicht klingen mag. Schuld sind wieder die Japaner. Anscheinend geben Japaner lieber Geld für exzentrische Fetische aus als für generischen Vanilla-Hentai (was auch irgendwie verständlich ist), so dass sich viele Entwickler dazu gezwungen fühlen, einen völlig unerwartet bösen Pfad in ihre Geschichte zu schreiben, der diese Fetische befriedigen kann. (Eine Erscheinung, die ich gar nicht mal so schlecht finde, findet sich doch für gewöhnlich in der Evil-Route mehr Charakterzeichnung und -entwicklung als im generischen Hauptspiel und selbst wenn nicht, doch wenigstens ein paar ordentliche Boss-Momente.)
Das Conquest-End in Neptunia mk2 ist übrigens eine Anspielung auf diesen Tropus in japanischen Spielen und ist auch, wenig verwunderlich, das Beste am ganzen Spiel.