Na ja, ich glaube schon, dass zwei verschiedene Versionen ein Mehraufwand wären, zumindest vom Organisatorischen/Verkaufstechnischen, sonst könnte ich mir nicht erklären, warum viele Spiele zum Beispiel überhaupt mehrere Sprachen zur Auswahl haben. Bei Limited Editions wird das ja auch so gemacht, dass einfach eine fette Anleitung in zehn Sprachen beigelegt wird, weil die eigentliche Anleitung meist jeweils nur in englisch oder einer anderen Sprache für alle Länder im normalen Spiel dabeiliegt. Regenwaldschonend ist das sicherlich nicht, aber das zeigt, dass die Sachen zentral hergestellt werden und eine individuelle Anfertigung oft nur die Verpackung betrifft. Manchmal halt nicht einmal die Anleitung, die dann einfach in mehreren Sprachen als dickes Buch beiliegt. Wobei ich das eigentlich auch nur in Europa gesehen habe. Anderes würde aber auch keinen Sinn machen, weil es keinen anderen großen mehrsprachigen Markt gibt.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Atlus den japanischen Text dringelassen hat, weil sie dachten, vielen Amerikaner würde das was bringen. ^^