mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 213

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir gefällt's auch nicht. Aber immerhin ist das wohl ein deutliches Zeichen, dass wir das Spiel bekommen werden, oder? Na ja, trotzdem keine Alternative. Und ich glaube nicht, dass der Anteil an Importspielern so extrem hoch ist, sonst hätten andere Firmen sicher schon öfter Region-Locks eingeführt.


  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Mir gefällt's auch nicht. Aber immerhin ist das wohl ein deutliches Zeichen, dass wir das Spiel bekommen werden, oder?
    Ja, das ist bestätigt.
    Zitat Zitat
    Zen United will release Persona 4: Arena in Europe sometime in 2012.
    "sometime"

    Edit:
    Zitat Zitat
    Friends of ATLUS,

    The last week brought with it news that Persona 4 Arena would effectively become the first PlayStation 3 system game to be region-locked. We can today confirm that this is true; the game will be region-locked in all its respective territories of release.

    As we’ve ascertained from your impassioned responses online, this is obviously a tremendous frustration for many fans. We understand the various perspectives on the matter. Those who fear this is a slippery slope, the beginning of a dangerous and unnecessary precedent. Those who import foreign hardware for a multitude of reasons and expect to be unlimited in their software selection. Those who aren’t necessarily affected by this issue, but who are principally opposed to it. We are not blind to these concerns and we pledge to grow ever more informed as to exactly what our fans want. It should be added that we were completely unprepared for the force with which the community communicated their disapproval.

    There are, however, a few points to clarify. This is NOT the beginning of a new ATLUS policy, nor do we view it as a precedent or a slippery slope. If anything, your determination and dedication to what you believe in has certainly stood in the face of that. This is an isolated case, a situation precipitated by a number of factors, some of which are simply out of our North American hands. Moreover, and perhaps there is no way to convince our fans of this considering the magnitude of the betrayal many are feeling, but we are not doing this out of malice or a desire to control. Allow us to explain.

    Persona 4 Arena achieves a number of triumphs for our North American publishing house. For years, our fans have asked us to include dual language audio in our games. Finally, with P4 Arena, we were able to deliver on that desire and include the exact same content as the Japanese release for our North American fans. Moreover, our North American community is often forced to wait months for a localized release (a plight our friends across the Atlantic can relate to). Again, with P4 Arena, we’re able to release within two weeks of Japan. We pushed hard for these things. We know our fans want them–well really, EXPECT them–and we did our best to get as much for our release as possible.

    The unforeseen consequence in all of this was that we had a version of our biggest game of the year releasing within a couple weeks in two territories, both identical in content, but at radically different price points. Importing, as great as it is for gamers who otherwise can’t get access to a title, can also cannibalize the performance of a title in one territory to the benefit of another. While we’re all one big ATLUS family, the reality is that the dramatic difference between the Yen and the Dollar makes for a dramatic difference in price. So the decision was made, perhaps at the expense of some of our fans, clearly at the frustration of many, to region-lock Persona 4 Arena.

    For many of you, there is no explanation that resonates, no justification that atones for this fact. We can only endeavor to earn back your confidence and, to learn from your arguments. We absolutely recognize the fear that this is the beginning of a trend. We in no way view it as such. Please also keep in mind that the game’s excellent online multiplayer is global, a fact that is in no way affected by the region-lock. Players can compete against fighters from all territories.

    A tremendous team of talented developers and artists poured their blood, sweat, and tears into Persona 4 Arena, and every reaction we’ve ever received to the game has shown that those efforts are readily apparent. The decision to region-lock P4 Arena was a business one, one that has very clearly affected how many perceive the project, but we ask you to please not overlook the exceptional efforts of the people behind the game and to work with us through constructive dialogue.

    Thank you.
    Geändert von Tyr (07.07.2012 um 02:28 Uhr)

  3. #3
    Es ist also die Angst, dass Japaner das Teil importieren eh. Das ist sicherlich verständlich. Weitaus verständlicher als alles, was Ghostlight oder NISA zu ihren Zensurgeschichten gesagt haben. Gut ist das aber immer noch nicht. Und.. ich mein.. sollen sie dual audio weglassen. Geez. Ist mein größter Kritikpunkt an NISA. Könnte man auch als 10euro DLC anbieten. Und in diesem Fall halt gar nicht, wenn diese Angst besteht. Immerhin bietet Atlus immer noch qualitativ hochwertige dubs, die auch komplett sind. Oder ist das jetzt ab P4 Arena nicht mehr der Fall, da ja jetzt alle, die die englische dub nicht mögen, einfach die japanische nehmen können?

  4. #4
    Soweit ich weiß, sind das die Originalstimmen und Persona 4 ist so ziemlich das Spiel mit den besten englischen Synchronsprechern, das mir gerade einfällt.
    Dass es region-locked ist, ist verständlich, wenn man den Dollar-Yen-Kurs betrachtet. Das Spiel erscheint in Nordamerika nur zwei Wochen später, aber für japanische Verhältnisse sehr viel günstiger und da es zweisprachig ist (auch japanischer Text kann ausgewählt werden), kommt ein Import für Japaner da wohl in Betracht, die 20.000 Yen oder so sparen wollen. Wird aber wohl auch das einzige Mal sein, dass so etwas passiert.


  5. #5
    Japanischer .. Text? Lol, wieso das denn. Ach Atlus.. was machst du für Mist.

  6. #6
    Das ist in der Tat extrem dumm. Leute, die nach einer japanischen Dub schreien, können in den seltensten Fällen japanisch ^^
    Mal schauen, wie sich das entwickeln wird ...
    Zum Glück interessiert mich Atlus zur Zeit recht wenig. Gungnir war sehr nett und auf Growlanser IV freue ich mich... aber der Shin Megami Tensei Hype ist bei mir schon vor 5 Jahren verflogen ... Und mehr haben die ja anscheinend nicht mehr.

  7. #7
    Ich kann mir vorstellen, dass die japanische Version dafür auch englischen Text hat und beide Länder praktisch die gleiche Version haben, was gemacht wurde, damit möglichst wenig Arbeit entsteht und das Nordamerika-Release kurz nach dem Japanischen kommen kann, ohne dass nochmal eine neue Version des Spiels angefertigt und getestet werden müsste. Nur eine Vermutung,


  8. #8
    Es müssen eh beide Sprachen getestet werden und der Unterschied ist so minimal, dass es auch kein erweiterter Programmieraufwand ist. Die Struktur für Text- und Voice-Module sollten absolut identisch sein. Man hat eben je eins für das US release und eins für das JP release.

    Um einen Test des Spiels mit englischer Sprache kommen sie eh nicht herum. Fehler können immer mal auftreten. Und ob man da jetzt zwei Versionen testet oder eine Version von zwei Teams, mit jeweils anderen Aufgaben. Eh ja. Oh und: Die US und JP Versionen können auch gar nicht komplett identisch sein. Wären sie das, könnten die Japaner das Spiel nämlich nicht auf ihrer Konsole spielen.

  9. #9
    Na ja, ich glaube schon, dass zwei verschiedene Versionen ein Mehraufwand wären, zumindest vom Organisatorischen/Verkaufstechnischen, sonst könnte ich mir nicht erklären, warum viele Spiele zum Beispiel überhaupt mehrere Sprachen zur Auswahl haben. Bei Limited Editions wird das ja auch so gemacht, dass einfach eine fette Anleitung in zehn Sprachen beigelegt wird, weil die eigentliche Anleitung meist jeweils nur in englisch oder einer anderen Sprache für alle Länder im normalen Spiel dabeiliegt. Regenwaldschonend ist das sicherlich nicht, aber das zeigt, dass die Sachen zentral hergestellt werden und eine individuelle Anfertigung oft nur die Verpackung betrifft. Manchmal halt nicht einmal die Anleitung, die dann einfach in mehreren Sprachen als dickes Buch beiliegt. Wobei ich das eigentlich auch nur in Europa gesehen habe. Anderes würde aber auch keinen Sinn machen, weil es keinen anderen großen mehrsprachigen Markt gibt.

    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Atlus den japanischen Text dringelassen hat, weil sie dachten, vielen Amerikaner würde das was bringen. ^^


  10. #10
    Und warum dauert dann die EU-Version so lange? Machen die da eine Extra-Version, vielleicht ohne japanischen Text und Sprachausgabe? Das wäre doch mal was für uns Europäer. ^^

  11. #11
    Keine Ahnung. Ich weiß nicht mal, wer der Publisher wird, Atlus bringt ja nichts direkt in Europa raus, oder? Bisher waren das zum Beispiel Ghostlight und Square Enix.


  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung. Ich weiß nicht mal, wer der Publisher wird
    In Anbetracht dessen, dass ich dir den auf der letzten Seite bereits zweimal genannt habe (einmal indirekt über die Siliconera-Quelle und einmal auf deine Frage direkt zitiert), wundert mich deine Unwissenheit doch etwas.
    Nochmal: der Publisher wird Zen United sein. Die haben bisher z.B. BlazBlue in Europa rausgebracht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •