mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 213

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nicht zu vergessen, dass DDS und Persona 3/4 imo die eher einfacheren SMT Titel sind. Die Chance, in DDS Opfer des Mudo Zaubers zu werden beträgt laut meinen eingehenden Erfahrungen (höhö ) aber auch "nur" 50% und das noch nichtmal bei allen Mitgliedern der Gruppe. Natürlich kann es dann schonmal brenzlig werden, aber das Verhältnis ist weitaus angenehmer als in Nocturne. Nocturne war manchmal einfach nur ungerecht. Zumal der Schwierigkeitsgrad viel höher war, da man sehr viele Möglichkeiten hatte mit den Dämonen herumzuexperimentieren und das man dann schon mal recht alt aussah, wenn man bei einem Boss jetzt nicht den richtigen Skill auf Lager hatte. Da hieß es sehr, sehr schnell: Game Over. DDS war viel angenehmer, da hat man die Skills ja nacheinander eher "abgearbeitet" als irgendwie herumgetüftelt, wie das noch in Nocturne der Fall war..
    Good boy. Sometimes.


  2. #2

    ~Cloud~ Gast
    *angeb* Ich hab Nocturne nur mit dem Helden ohne Dämonen auf Hard gespielt xD"
    Bin bis zum vorletzten Boss gekommen

    DDS fand ich auch leichter aber dafür war da der optionale Boss Hitoshura sehr schwer.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas
    Das ist quasi mein Problem mit den Teilen 3 und 4 der Reihe. Der Dating Sim-Anteil macht viel Spaß und einige der Geschichten sind sogar extrem interessant, aber das Dungeon Crawling ist IMO einfach zum Kotzen monoton. Bei 4 haben sie es minimal verbessert dadurch, dass es themenorientierte Dungeons sind durch die man läuft, schafft aber IMO nur minimal Abhilfe. Tatsächlich habe ich mich bei beiden Spielen mehr oder weniger dadurch gequält, um die Storyszenen zu kriegen (welche sich zumindest bei 4 lohnen) und wegen der tollen Charaktere.
    Dem muss ich irgendwie zustimmen. Gut, dass es in beiden Teilen keine Zufallskämpfe gibt und man in den meisten Fällen auch am Gegner vorbeilaufen kann. Mir hat das Kämpfen viel Spaß gemacht. Anstatt stupide den X-Knopf zu vergewaltigen(FF XIII), musste man tatsächlich die Schwächen der Monster kennen, um zu siegen. Allerdings wird´s nach 20 Spielstunden schon manchmal öde, andauernd nach Schema-F vorzugehen: Analyse/Element-Spell/Allout-Attack... ;I
    Ich bin leider auch recht oft gestorben, aber das gehört zum Zocken dazu, finde ich. Man sollte halt nicht vergessen vor und nach Bossen abzuspeichern.

    Sociallinks und die Storyline sind mal was Neues und heben sich von allen RPG, die in letzter Zeit so erschienen sind, ab. Trotzdem bleibt der Wiedererkennungswert zu Persona 2:IS durch den Velvet Room und die Monster erhalten. Die Charaktere fand ich in beiden Spielen attraktiv, glaubwürdig und liebenswert. Durch die Dungeons bekommt die P4-Clique allerdings etwas mehr Tiefe, als das "Dorm" in P3. Einzig der Hauptheld gefällt mir wiederum in P3 besser. :S

    Zitat Zitat von Kynero
    Nocturne war manchmal einfach nur ungerecht. Zumal der Schwierigkeitsgrad viel höher war, da man sehr viele Möglichkeiten hatte mit den Dämonen herumzuexperimentieren und das man dann schon mal recht alt aussah, wenn man bei einem Boss jetzt nicht den richtigen Skill auf Lager hatte.
    Für mich macht es keinen Unterschied, ob man nun die falschen Gruppenmitglieder oder die falschen Monster dabei hat. :P
    Man konnte auch in Persona 3/4 wunderbar krepieren, weil 50% der Gruppe gegen Element/Angriffsart XY verwundbar war...

  4. #4
    wie schon bei p3 kaue ich seit gut einem jahr an p4 rum und steckte zuletzt irgendwo in so nem giftgrünen dungeon. die serie hat schon was, wird aber grundsätzlich ab spielstunde 20 extrem monoton, weil es immer nur das selbe ist und man immer nur so winzige storyhäppchen nach einem dungeonboss serviert bekommt.
    mal schauen, wann ich endlich die lust finde es endgültig durchzuspielen. bei p3 war ich um die 85. spielstunde durch und bei p4 waren es afair was um die 40+ beim letzten mal. könnte also noch ein paar monate dauern.

  5. #5
    Es wird wohl eine neues Event in Persona 4 geben, und zwar am Strand:



    Darüber freue ich persönlich mich ziemlich, da die Ausflüge und Events in P3 und P4 immer Highlights waren und der Strandurlaub in Persona 3 auch wirklich cool war!

    → Mehr Screenshots ←


  6. #6
    Wow, die Texturen haben sie echt ordentlich verbessert, nicht schlecht O_O

  7. #7
    Ich sag nur: Operation Babe Hunt!
    Good boy. Sometimes.


  8. #8
    Noch ein paar Neuigkeiten:

    - die beiden Mitstreiter werden im Kampf zusammen Angriffe ausführen können
    - es gibt neue besondere Events, wie etwa ein Ski-Ausflug und ein neues Event in einem Gasthaus
    - es gibt neue Kostüme wie das Maid-Kostüm und diverse Kämpfer-Outfits; diese wird man auch im Kampf sehen können
    - bei Kämpfen während des Ski-Ausflugs werden die Charaktere in Winterbekleidung kämpfen
    - mit der neuen Drahtlosfunktion „Minna no Koe“ (Stimme aller) wird man sehen können, welche Auswahlen andere Spieler an bestimmten Tagen getroffen haben
    - über sogenannte „Rescue Quests“ wird man andere Spieler retten können oder selbst nach Hilfe rufen können (wie auch immer das genau funktionieren mag)
    - Yosuke und Chie (und die anderen Charaktere auch?) haben vermutlich neue entwickelte Persona, denn Bilder zeigten Takehaya Susano-o und Haraedo-no-Okami
    - es wird vier verschiedene Schwierigkeitsgrade geben; im leichtesten wird man verlorene Kämpfe neu starten können


  9. #9
    Hi, nur ne kurze Frage. Persona 3 FES und Persona 4 PAL PS2 Versionen.. wie ist die PAL Anpassung gelungen? 60Hz fehlen ja, aber soweit ich mitbekommen habe, wurde die Geschwindigkeit angepasst?

    Kurz: Kann ich zu den PAL Versionen greifen oder sollte ich besser importieren?

  10. #10
    Ich habe keinen Vergleich, aber mir kam die PAL-Version nicht besonders langsam vor. Allerdings spiele ich auch selten NTSC-Spiele.


  11. #11
    Neue Screenshots

    Scheint ja wirklich einiges an neuem Inhalt hinzuzukommen. Ich frage mich, ob sie das Spielsystem auch ein wenig überarbeitet haben. Die Kämpfe in Persona 4 waren zwar nicht grundlegend schlecht, aber sie haben auf mich persönlich keinen sehr großen Reiz ausgeübt.


  12. #12
    Das Kampfspiel Persona 4: Arena (aka Persona 4: The Ultimate in Mayonaka Arena) kommt auch in die USA!



  13. #13
    Persona 4: The Golden erscheint am 14. Juni in Japan, u.A. auch in einer Special Edition mit 10 Postkarten, 6 Postern in A3-Größe und einem kleinen Beutel.


  14. #14
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Kampfspiel Persona 4: Arena (aka Persona 4: The Ultimate in Mayonaka Arena) kommt auch in die USA!

    Das hilft uns ja aber leider nicht.

    Warum sucken eigentlich ATLUS so sehr? Dass sie Europäer hassen, war ja schon klar zu erkennen, als sie stolz bestätigt haben, dass es Absicht sei, dass alle Catherine-Trophies auf Japanisch angezeigt werden, wenn die Systemsprache der PS3 eine andere ist als englisch.
    Aber das geht jetzt doch wirklich zu weit. Ich will nicht sehen, dass das nun langsam zum Trend wird, die PS3 zu region locken.
    Angeblich soll es ja was damit zu tun haben, dass man sich für einen Europa-Release schön Zeit lassen kann ohne befürchten zu müssen, dass sich jeder, der sich für das Spiel interessiert, es sich vorher aus den USA importieren wird.

    Fassen wir mal die Ereignisse der letzten Wochen zusammen:
    - Ghostlight zensiert die EU-Version von Agarest 2 während die US-Fassung von Aksys ungeschnitten erscheint.
    - ATLUS wird das erste region locked PS3-Spiel veröffentlichen, damit Europa zur eigenen Version greifen muss.

    ... mir gefällt nicht worauf das hinaus läuft ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •