Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Bei P4 konnte man es sich auch gut so aufteilen, dass man abwechselnd Zeit in Dungeons und außerhalb verbracht hat, denn die Zeitlimits für die Rettungen waren meistens recht großzügig gesetzt. Ich habe die Dungeons natürlich trotzdem meist so schnell wie möglich gemacht. Bei P3 übrigens auch, da war ich im Moment häufig nicht öfter als zwei- bis dreimal drinnen. Und dann auch mal drei Wochen gar nicht. Von daher ist das keine wirklich berechtigte Kritik, weil man in beiden Spielen eine gewisse Freiheit hat, wobei die in P3 natürlich etwas größer ist. Ich kann aber verstehen, dass es dich stört, dass in P4 dafür ein ganzer Tag drauf geht.
Wie gesagt, wenn man es halbwegs effizient machen wollte, war man einmal im Monat drin. In P3 konnte man sehr sehr oft rein, ohne sich groß was mit S-Links zu verbauen. Man musste nicht, aber man konnte. Das ist der große Unterschied.

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Und so viele Stunden am Stück saß man in P4 auch nicht in den Dungeons. Die waren alle nicht unglaublich lang, man musste nicht Grinden und sie haben im Vergleich zu anderen Aktivitäten nur einen recht kleinen Teil der Spielzeit ausgemacht, jedenfalls wenn man es mit anderen RPGs vergleicht.
Man muss nicht grinden, man will aber eventuell alle Chars auf dem selben Level haben, oder die Ausrüstung alle kaufen können, wodurch man viele drops benötigt. Das zieht sich. SEHR.

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Und Persona 3 und 4 beim ersten Durchgang mit der Motivation zu spielen, möglichst alles perfekt zu machen, ist meiner Meinung nach die schlechteste Art und Weise, zu spielen. Da verpasst man sehr viel von dem lockeren Spielgefühl, weil man an einen recht strikten Zeitplan gebunden ist. Vor allen Dingen hat man auch keinen riesigen spielerischen Vorteil, wenn man so spielt. Und einige Social Links mag man wohl eh nicht, die kann man dann weniger stark priorisieren.
Es geht nicht darum es perfekt zu machen. Es geht nur darum, das zu machen, was einen interessiert. Und schon hierbei ist Persona sehr strikt. Da wissentlich Tage zu verballern ist einfach Dummheit und ineffizient, auch wenn man nicht auf 100% spielt. Ich hab Persona auch nie versucht perfekt zu spielen, aber absichtlich blöd anstellen mag ich mich dann doch nicht.

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Wo hast du denn ein Game Script zu P4 gefunden, wo die Verteilung der Events auch aus einer Übersicht abgelesen werden kann?
Ich brauch kein Game Script zu P4, weil es da doch klar ist, dass jeden Monat einmal 14 Tage lang Pause ist, wo das Opfer sich erholt. Da passiert eben nüx, weil andere Spieler ja noch im Dungeon sein könnten.

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Ähm... doch? Gerade in Persona 3 wusste man alles Spieler schon von Anfang an, dass die wichtigsten Ereignisse des Spiels fast das gesamte Spiel lang jeweils bei Vollmond stattfinden. Das ist sehr, sehr viel absehbarer als in Persona 4, und ich persönlich habe unter Anderem deshalb in P3 auch viel stärker auf die Zeit geachtet als in P4. In P4 war das wetterabhängig, das konnte man nicht so offensichtlich voraussehen, aber im unmittelbaren Zeitpunkt vor dem Ereignis war klar, dass es bald passieren würde.
Das hast du komplett falsch verstanden. Ich meine Storyszenen, ganz generell, mit den Chars. Nicht "wir haben jetzt ein großes Event mit Bosskampf und co.". Quasi das, was auch alle paar Tage in P4 passiert, wenn sich mal kein Opfer erholt. Besprechungen über das Geschehene. Oder auch einfach nur ein Event, wo was nicht so wichtiges passiert, mit der Gruppe (oder Chars aus der Gruppe), was aber kein S-Link ist. In anderen Worten: Storyevents. Die bleiben bei P4 jeden Monat für 14 Tage aus, während man Zeit für einen Dungeon hat. Immer. In P3 sind die besser über den ganzen Monat verteilt.
Dass die größeren Sachen in P3 voraussehbar waren, hatte zudem seinen Grund. Schließlich musst du Tartarus bis dahin am besten beendet haben. Planung. Hätte man auch so machen können, wie das in P4 mit Nebel war, aber das ist auch etwas blöd, da schaut man eh schnell durch, dass man immer exakt x Wochen oder was auch immer hat. Sie wollten halt wieder irgendeine Erklärung. In P3 wars der Vollmond, in P4 Nebel.

Ich fands aber einfach nicht so toll in P4 immer zu wissen "ok, jetzt darf ich 14 Tage lang S-Links machen und krieg rein gar nichts anderes". In P3 gibts logischerweise auch viele Passagen ohne richtige Szenen, aber keine so langen (und auch noch regelmäßigen auftauchenden) wie in P4. Und man kann zur Abwechslung noch in den Dungeon.