Zitat Zitat von RPG SUPER FAN Beitrag anzeigen
Klasische RPG so wie früher werden leider immer weniger bei uns,statt desen kommen Spiele wie z.B. Baldurs Gate und das sind für mich keine Rollenspiele,habe mal aus neugier einige solche Spiele mal ausgetestet und nach paar Minuten das Spiel wieder verpackt und verkauft.Da war nichts zu spüren,keine Atmosphere,das man einen Rollenspiel zockt.Deswegen meine ich das klasiche Rollenspiele bei uns in letzter Zeit immer weniger werden,und deswegen kann ich immer noch nicht vertsehen das einige kurze RPG wollen.
Was ist das, ein "klassisches RPG"?
Ich denke, jeder hat da eine andere Sichtweise. Einige Freunde von mir, die mit D&D, AD&D, Rolemaster usw. groß geworden sind, kommen an Japano-Rollenspiele ebenfalls nicht ran. Warum? Ihnen ist der Spielverlauf zu statisch, zu deutlich vorherbestimmt. Es gibt häufig viel zu viele Kämpfe und die sind viel zu "inflationär" (bezieht sich auf viele Spiele, in denen vierstellige HP und Schadenszahlen eher die Regel sind). Sicherlich haben sie mit dieser Einstellung eine Menge guter Geschichten verpasst. Aber bei vielen West-RPG's ist oftmals der Weg mit das Ziel. Man braucht sehr lange, um zu erkennen wohin die Reise geht, was eigentlich das Ziel ist. Und, in Hinblick auf Baldurs Gate, Icewind Dale, Fallout etc.: Auch wenn ein roter Faden vorgegeben ist, man hat mehr Freiheiten, die es erlauben, "seine" (Charakter-)Rolle zu spielen. Bei den OST-RPG's bekommt man quasi die Rolle aufgedrückt, die bis auf ein paar Antwortauswahlboxen nicht viel Entscheidungsfreiheit lassen, was das Charakterplay angeht. Überspitzt gesagt ist man bei OST-RPGs oftmals eher nur ein Zuschauer und Erfüllungsgehilfe, was die Charakterentwicklung betrifft, da diese bereits von vorn herein klar festgelegt ist... Aber ich schweife ziemlich vom Thema ab.

Die Frage nach dem Umfang eines Rollenspieles ändert sich mit dem Verlauf und den Wünschen seiner Spieler. Im Moment reduziert sich das Ganze für mich auf zwei Sichtweisen:
Die des Spielers/Konsumenten, mit all seinen Wünschen und die des Alltagsmenschen, mit all seinen zeitlich/persönlichen Einschränkungen.

Aus Spielersicht kann es nie von allem genug sein: Hintergrundgeschichte, Welten/Länder/Ebenen, Städte, Begegnungen mit NPC's. Allerdings unter der Maßgabe, so lange es dem Spielspass förderlich ist. Sp-0.o-n hat es sehr schön ausgedrückt: Hat sich die Zeit, die ich für das Spiel investiert habe, im Nachhinein gelohnt? Waren es die X - XYZh wert, dass ich sie mit dem Spiel verbracht habe? Da macht es in meinen Augen auch nicht viel Sinn,sich nach der Verpackung zu richten, auf der steht: 40+, 50+, XX+ Stunden Spielspass. Was sagt mir das? Sind da alle Sidequests mit drin? Ist das nur der Mainplot? Sind die angekündigten, 2h Sequenzen wirklich so handlungsrelevant? Sind davon 40h sinnloses Monsterschnetzeln mit inklusive? Diese Antwort weiß man leider erst, nachdem man gespielt hat.
Schwierig wird es dann, wenn die ganzen persönlichen Vorlieben/Ansprüche mit ins Spiel kommen: Was ist mit den Spielern, die gern etwas entdecken, Rätseln? Soll man solche Ansprüche nur in Sidequests packen? Soll ein Spiel vom Entdecken Leben? Wie war das noch bei Chrono Cross wo an vielen Stellen nicht klar war, wie man weitermachen soll, weil es keine farblich hervorgehobenen "Anweisungen" gab, das nächste Ziel betreffend? Wo man probieren musste? Einige fanden das genial, andere waren damit überfordert und empfanden es als Zeitverschwendung; hatten es massiv kritisiert. Das aber sind Punkte, an denen für mich ein Spiel zu Leben beginnt: Man muss eintauchen in die Welt und Logik des Spiels, wo es eben nicht reicht, die "lästigen" Textboxen wegzuklicken bzw. zu überfliegen. Wo man ein bisschen kombinieren muss und nicht solange in einem Gebiet zwischen NPC kopflos umhertingelt, bis das nächste Event ausgelöst wird, weil man mangels eigener Unaufmerksamkeit wichtige Passagen überlesen hat.
Der Umfang sollte der Handlung angemessen sein. Und da hat eine Handlung mit vielen Wendepunkten sicherlich einen höheren Anspruch auf Umfang als ein handlungstechnisch geradliniges Spiel, wo alles recht klar ist, aber durch Minigames und z.T. lächerliche Anforderungstests künstlich in die Länge gezogen wird...

Die andere Sicht ist jene, die Virgenie angedeutet hat:
Wir alle haben unsere Verpflichtungen, der Tag nur 24h. Je älter wir werden, desto weniger Zeit ist zum Spielen vorhanden. Spätestens nach Abschluss Schule/Studium wird Zeit ein immer wertvolleres Gut. Erst recht, bei Aufgaben, die mit viel Verantwortung verbunden sind. Die Freizeit schiebt sich auf die Wochenenden zusammen und unter der Woche ist man oft froh, wenn man noch den Weg ins Bett findet. Mehr als 3h Spielen sind eher eine Seltenheit, soziale Kontakte wollen gepflegt werden und man muss sein eigenes Leben meistern, mit all den Besorgungen, die einem die Familie nicht mehr abnimmt. Und da heißt dann oft das Credo: Weniger ist manchmal mehr. Da bringt mir die schönste geschichte nix, wenn ich nach einem Monat Spielen effektiv nur 15 Spielzeit gemeistert habe und mich frage: "Worum geht es eigentlich noch mal? Was war nochmal so toll an dem Typ, von dem sie alle im Forum so schwärmen?" usw. Wie im Berufsleben freut man sich dann auch in den Spielen, wenn wenigstens der Hauptplot auf das Wesentliche reduziert wird. Das Problem ist, man wird kaum die Zeit finden, ein Spiel noch einmal gründlicher zu spielen, weil entweder das nächste schon auf der Liste steht oder Zeit/Partner/Freunde nicht nachvollziehen können, dass man schon 30h an einem Spiel gesessen hat und nun die "bekannte" Geschichte noch einmal im 80h "All-in"-Mode konsumieren will.

Fazit:
Aufgrund der persönlichen Einschränkungen tendiere ich mehr und mehr auch in Richtung zeitlich verkürzter RPGs. Eine Alternative wäre natürlich, wenn das Spiel in Handlungskapitel unterteilt wird und eventuell eine Art kleines Tagebuch generiert wird in dem vielleicht auch noch begonnene, nicht abgeschlossene Sidequests als Erinnerung auftauchen bzw. eine Art Notiz-Funktion. Derartiges habe ich bisher verstärkt nur in WEST-RPGs entdecken können...