Hi @ all,
Muss zugeben, dass ich von der Materie keine Ahnung habe. Bevor ich den Monitor zu früh wegwerfe, frage ich lieber nach^^.
Folgendes: Mein TFT-Monitor, der über ein DVI-Kabel angeschlossen ist (also DVI-Monitor zu DVI-Grafikkarte - da ist kein Adapter dazwischen), hat in letzter Zeit ein sehr leichtes Flimmern. Das Flimmern ist vergleichsweise schwach, wenn man nicht genau drauf achtet sieht man es fast garnicht. Dummerweise ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass ich beinahe jeden 2. Tag von Kopfschmerzen geplagt werde, was ich auf den Monitor schließe^^. (Habe den PC respektive Monitor mal 2 Tage stehen lassen, da waren die Kopfschmerzen weg - am Tag darauf den PC eingeschaltet: Zack, nach 2 Stunden hatte ich wieder Kopfschmerzen^^. Normalerweise kann ich locker mehrere Stunden vor Monitoren verbringen, ohne dass mir irgendwas wehtut^^.)
Das Problem bestand schonmal früher und viel stärker, allerdings half es dabei, einfach den Monitor aus- und wieder einzuschalten. Mittlerweile hilft auch das nichtmehr... Der Monitor wird ständig mit der nativen Auflösung betrieben und ist auf 60 Hz gestellt (laut Handbuch ließe er sich bis maximal 75 Hz stellen, aber das Flimmern geht dadurch auch nicht weg)...
Ich habe auch ein VGA-Kabel und einen DVI/VGA-Adapter, hier ist das Flimmern - im Gegensatz mit dem DVI-Kabel - so stark vertreten, dass es definitiv auffällt. Einen anderen Monitor (geschweige denn eine andere Grafikkarte) habe ich leider nicht zum Testen, zumindest nicht auf die Schnelle...
Frage: Was ist da los? Google sagt, dass Monitore mit DVI-Anschlüsse nicht flimmern dürfen, sonst scheint niemand ein Problem mit TFT + DVI + Flimmern zu haben... Gibt mein Monitor demnächst den Geist auf? Oder gibt es in irgendeiner Weise Störquellen, die ich evtl. beseitigen kann?