Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Und wenn etwas Jahre später spielt, und vielleicht jemand darin seinen Enkelkindern von einem bestimmten Helden erzählt, der mit seinen Freunden einst die Welt gerettet hat, dann ist das eine viel größere Hommage an das Originalspiel und diejeweiligen Charaktere, als sie so wie in der Compilation auszulutschen, wodurch sie dann wie du sagst ihren Glanz verlieren. Das hat vielleicht auch etwas mit Identifikation zu tun. In dem erwähnten Beispiel, wo jemand von einem Helden aus vergangenen Tagen erzählt, der vielleicht schon zur Legende geworden ist, fühlt man sich als Spieler doch irgendwie auch angesprochen, weil man selbst in die Rolle von Cloud & Co geschlüpft ist und mit ihnen das Abenteuer bestritten hat. Andersherum ist so etwas wie Advent Children ein bisschen so als wollten sie sagen "Ätsch, es ist doch nicht vorbei!", und das fühlt sich zumindest für mich sehr unangenehm an, denn "meinem" Cloud und "meiner" Truppe von damals entspricht das dort Gezeigte nunmal nicht mehr direkt.
Dito. Es gibt sowieso hier und da mal Spielfortsetzungen, die Jahre nach dem ersten Teil spielen und wo man noch einiges erfährt aus dem Vorgänger.
Beispiel hierfür wären die Suikodenteile, wo man ja eigentlich immer was aus dem Vorgänger mitbekommt, wie zum Beispiel der Besuch auf den Inselnationen in Suikoden V (der eine Anspielung auf Suikoden IV war).
Eine andere kleine Anspielung ist in Breath of Fire 3 gegeben, wo Mikba nach dem Kampf was von einem Gott erzählt....Leute die Breath 2 gespielt haben, haben diese auch verstanden, andere hat sie vielleicht etwas verwirrt. Mir gefallen so kleine Anspielungen auf die Vorgänger. Wie du schon sagtest fühlt man sich dadurch irgendwie angesprochen, da man es ja selber war, der einst die Welt mit diesen Legenden rettete.
In Star Ocean 2 gab es ja Ronixis, den Vater von Claude, der im Erstling ebenfalls die Welt rettete usw...

Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
Der Klumpatsch, mit dem die Macher nun ein Heidengeld verdienen, ist in weiten Teilen aber genau das, wonach viele Fans geschrieen haben. Die deutlichen Einflüsse, die etwa Crisis Core aus Advent Children übernommen hat, hätten den Weg in das Prequel nicht gefunden, wenn sie nicht bei den Fans unfassbar gut angekommen wären.
Ja, die Fanboys sind schon schlimm. Im Grunde wünschte sich doch jeder mal eine Fortsetzung zu seinem Lieblingsspiel, aber man sollte bedenken, dass man auch vieles falsch machen kann in einer Fortsetzung. Entwickler wollen sich ja auch irgendwie verbessern und versuchen halt auch oft andere Wege zu gehen als frühere. Der Beruf eines Entwicklers ist ja auch nicht gerade einfach, meist muss er was neuartiges einbauen, was den eingefleischten Fans aber auch gefallen muss. Deswegen sind ja Fortsetzungen auch meistens schlechter als die Vorgänger, einerseits will man mit neuen Konzepten neue Fans gewinnen, andererseits könnte man durch innoatives die alten Fans vergraulen. Alte Konzepte können meist langweilig sein und die Fans nicht mehr bei Laune halten (will jetzt mal keine Spiele nennen *hust*). So müssen wohl auch die FF Entwickler gedacht haben, sonst wäre FFXII garantiert nicht SO erschienen. Ich bin mir sicher, dass es mal anders gedacht war, aber das steht hier nicht zur Diskussion...^^

Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Schlimmer gehts immer. Mich kümmert vielmehr die Tatsache, dass auf der Messlatte nach oben hin noch so viel Platz gelassen wurde.
Sag nicht es geht noch schlimmer! ;>