Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Naja, wenn es nur wenige Auftritte gibt, dann gibt es auch weniger Chancen, diese genau richtig hinzubekommen. Imho ist die Menge da schon ziemlich wichtig. Ich habe lieber Gegner, die mich die gesamte Handlung hindurch begleiten als welche, die mit großem Tamtam und Bombast beim zweiten Treffen geplättet werden.
Natürlich ist es mir andersherum auch lieber, aber ich glaube wir haben in diesem Punkt aneinander vorbeigeredet. Ich sagte, dass meiner Meinung nach die Anzahl der Auftritte noch keinen guten Bösewicht macht, aber die Art und Weise. Ich meinte damit eigentlich nicht unbedingt, einen Charakter, der wenig Auftritte im Spiel hat, automatisch durch seine Darstellung überzeugen kann, sondern, dass auch einer mit vielen Auftritten, den Spieler nicht unbedingt überzeugen muss.(Da hast mit Seymour natürlich ein Paradebeispiel geliefert.

Zitat Zitat
während man Vayne nur ganz zum Schluss wirklich gegenübersteht und sonst nicht viel mit ihm zu tun hatte.
Aber ich glaube dennoch, dass auch ein Charakter mit wenig Auftritten im Spiel überzeugen kann, so lange es richtig gemacht wird.

Vayne ist für mich ein gutes Beispiel dafür. Obwohl, er nur selten im Spiel in Erscheinung tritt, ist seine Präsenz allgegenwärtig, sei es durch die Richter, durch die überall stationierten Soldaten oder durch Larsa, der uns ja eine zeitlang begleitet und bereitwillig informationen über seinen Bruder preisgibt. Vayne lässt sich viel eher gleich setzen mit dem Imperium.
Aus diesem Grund konnte ich auch mit Paramekh aus FF2 etwas anfangen.
Im gesamten Spiel begegnet man ihn grade zwei mal, und dennoch kann man von Anfang bis Ende des Spieles seine Taten spüren und sehen.

Außerdem wäre es bei den beiden oben genannten auch merkwürdig, wenn sie sich ständig einer kleinen Rebellengruppe persönlich in den Weg stellen würden.

Dieses Problem gab es bei FF5,6,7,9 und 10 nicht, da dort die Mainantagonisten sich viel freier Bewegen konnten und somit viel besser als direkter Gegenspieler der Party auftreten konnten.

Im Großen und Ganzen stehe ich ja auch mehr auf die FF7 Variante, habe aber nichts dagegen, wenn uns der Gegenspieler auch einmal auf andere Weise nahe gebracht wird. Nur sollte das nicht jedesmal so sein.