Da sprichst du einen Punkt an, der mich auch immer gestört hat. Du hast natürlich Recht, dass Palmer das letzte mal beim starten der Rakete zugegen war und er danach auch nicht wieder aufgetaucht ist. Ich war jedenfalls immer der Meinung, dass er aus Angst dem Shinra Konzern von nun an ferngeblieben ist, oder die Entwickler seine Figur einfach vergessen haben.![]()
Dabei war er immerhin der einzige überlebende Augenzeuge der "Sephiroths" Wiederkehr mit angesehen hat.
Jedenfalls ist Palmer neben den Turks eigentlich die einzige hochrangige Figur der Shinra (Reeve ausgeschlossen) über die man nicht sicher sagen kann, ob sie die Ereignisse aus Final Fantasy VII überlebt hat.
Die Anzahl der Auftritte macht zwar im meinen Augen noch keinen guten Bösewicht, aber die Art und Weise. Und das ist etwas, was FF7 IMO sehr gut hinbekommen hat. Sein es nun so kleine Details, wie die ständigen bösartigen Lachen von Scarlet und Heidegger, die "Coolness" in den Auftritten der Turks (wobei diese IMO sowieso aus den Rahmen fallen, alleine durch das Wuteiquest), oder auch der ständig mysteriös wirkende Hojo. Durch all diese Dinge, konnte man sich als Spieler einen Eindruck von diesen ganzen Antagonisten machen und diese entweder hassen oder vielleicht sogar liebgewinnen, wie es ja so oft bei den Turks der Fall ist.Zitat von Enkidu
Jedenfalls in der Menge ist es schwierig. Einzelne Mainantagonisten, wie Kefka in FF6 kommen IMO doch ganz gut zu Geltung. Das einzige Spiel, welches vielleicht ähnliche Bedingungen aufweist, ist Wild Arms. Da bestand die Antagonisten Party auch aus einer größeren Truppe, die alle ihre Eigenarten hatten, und denen auch viel Handlungsspielraum gelassen wurde.Zitat
Ehrlich gesagt hat, mir in dieser Aufzählung Rufus immer gefehlt. Ich meine sein Tod war gut in Szene gesetzt und IMO auch verdient, aber irgendwie hätte ich das doch ganz gerne selber gemacht, vor allem da einen die Chance bei seinem Vater ja schon genommen wurde.Zitat
Dem Stimme ich zu, aber Midgar hatte in meinen Augen einen schwachen Punkt: Die Begehbarkeit.Zitat
So toll wie Midgar auch war, man konnte nur einen Bruchteil dieser großen Stadt besichtigen. Das dies am Anfang an, allein schon storybedingt nicht möglich war, ist gar nicht so schlimm. Aber grade gegen Ende, hätte ich mir eine größere Erforschungsmöglichkeit gewünscht, vor allem da Midgar problemlos wieder betretbar war. Natürlich lag, das Problem wohl damals auch an den Kapazitäten des Datenträgers und im Endeffekt kann ich da problemlos drüber hinwegsehen. Aber, wenn ich etwas an dem Spiel im Nachhinein hätte ändern können, wäre es wohl das gewesen.