Kann dir in allen Punkten eigentlich nur zustimmen, aber das ist ein Punkt, den ich nicht unbedingt als Mist bezeichnen würde. Denn diese Theorie ist garnicht mal so verkehrt, wie viele Spieler immer denken. Ich dachte auch damals, warum alle immer mit dieser dummen Rinoa-Artemisia Theorie kommen, doch irgendwo macht das ganze auch wirklich Sinn und das Spiel bekommt dadurch eine ganz andere Bedeutung gegen Ende.
Zumindest wäre es für mich dann sehr plausibel, warum Griever im letzten Kampf einfach so auftaucht. Ohne die Rinoa-Artemisia Theorie kann ich mir einfach nicht erklären, wie dieser letzendlich zu Artemisia gekommen sein soll. Griever war ja sozusagen das Symbol der Stärke für Squall, sein wertvollster Besitz. Und genau diesen Besitz gab er an Rinoa weiter und schenkte ihr somit seine "Stärke". Der Löwe steht ja für Stärke.
Das würde halt die Antwort darauf sein, warum Artemisia Griever hat und auch den Dialog mit "ultimativer Stärke" den sie der Heldentruppe erzählt würde Sinn ergeben.
Ich fand seinen Bericht aber trotzdem gut gemacht. Man merkte ihm aber leider nur an, dass er nicht wirklich viel von FF8 hält. Trotzdem hat er das Spiel meiner Meinung nach gerecht bewertet. Nur mit der Story war er etwas auf dem Holzweg und das er Laguna nicht erwähnte war auch ein recht großer Fehler von ihm. Schließlich trug besonders der Laguna Part viel zur Story bei und man erfuhr doch sehr interessante Hintergrundinfos, beispielsweiße Rinoas Mutter, Squalls Eltern, Ellione, Artemisia, usw.