Das Problem bei einem Sequel ist doch, einen Mittelweg zwischen vielen Neuerungen und genügend Verbindungen zum Ausgangsspiel zu finden. Square hat sich diese Mühe eben nicht gemacht, die wussten auch dass es läuft, wenn sie bloß die berühmtesten Charaktere einbauen.
Hieß es nicht Anfangs, noch bevor Advent Children erschien, dass dort nicht mal alle Charaktere der alten Party vorkommen würden? Mir kommt vor, das hätte ich damals mal gelesen, als es noch wenig Informationen über den Film gab. Das wiederum wäre zwar etwas schade gewesen, aber immer noch besser als alle möglichen, ob totgeglaubt oder bereits in einem großen Endkampf schon besiegten, wieder rein zu nehmen.

Mir persönlich würde es schon gefallen, wenn man mehrere Jahre später mit ganz anderen Leuten die Welt von FF7 durchstreift (natürlich ist dafür ein Film ungeeignet, ich gehe jetzt einfach mal von einem Spiel als Fortsetzung aus). Man würde sehen, was z.B.aus den Städten geworden ist, und auch den alten Partymitgliedern könnte man begegnen und zumindest teilweise erfahren, wie sie die letzten Jahre verbracht haben. Aber die ursprüngliche Story würde eben nur angekratzt werden, nicht direkt weitergeführt mit der Gefahr, vollkommene Logikfehler oder Lächerlichkeiten aufgrund des Fanservices einzubauen.
Das ist auch der Grund, warum ich nichts von der Compilation angerührt habe, da wird mir zu viel in der Story von FF7 rumgepfuscht, die ich einzigartig und sehr gut finde, und die mir auch als ein Spiel reicht.