mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 136
  1. #21
    Ich wollte zu dem, was ich hier zuvor geschrieben hab noch hinzufügen, dass es diese Herangehensweise bei der Story teilweise auch in FFVIII gab. Spieler, die blind durch das Abenteuer rennen, werden sicher nicht herausfinden, dass Laguna der Vater von Squall ist. Genauso wie in FFVI mit Shadow und Relm. Das sind eben Dinge, die nur durch viele Hinweise deutlich werden, die man unter Umständen schnell übersehen kann. Auch diese ganze Thematik in VIII, dass Squall und Rinoa die Liebe vollenden, die ihre Eltern, also Squalls Vater und Rinoas Mutter damals begonnen hatten, bevor sich ihre Wege trennten.
    Solche Geschichten vermisse ich in der Serie. Okay, FFIX ist alleine schon durch die genialen ATEs entschuldigt, in denen man mehr über die Charaktere erfährt. Aber in FFX und XII wurde in dieser Richtung einfach nichts mehr geboten und XI fällt sowieso aus dem Rahmen. Es wäre echt mal wieder Zeit für eine Art storyintensives FF, das auf diese Dinge wirklich Wert legt. Hoffentlich hat XIII da mehr zu bieten.


    Für mich ist auch Rufus in FFVII gestorben, zumindest glaube ich, dass es so gemeint war. Man sieht ihn ja immerhin, während das Gebäude explodiert. Aber okay, das war nicht so eindeutig wie bei Tseng, da kann man es immer noch besser nachvollziehen, dass er mit entsprechenden Verletzungen noch irgendwie davongekommen ist.
    Zitat Zitat von Crochax Beitrag anzeigen
    Die 3 Argumente da sind schwach, genauso wie das das er gegeben hat als er sagte Vincent sei 100% nicht Sephiroths Vater.
    Warum findest du die Argumente schwach? Mit dem was du geschrieben hast entkräftest du sie jedenfalls nicht. Für mich ist das eindeutig, und das war es auch damals schon.

    Und wenn ich mich recht erinnere wird es im Spiel so dargestellt, dass Hojo der leibliche Vater von Sephiroth ist und Lucretia ihn ausgetragen hat. Wie zum Soheil kommt man auf die Idee, dass Vincent der Vater ist o_O? Hatte ich bis jetzt noch nicht von gehört. Das was da mit Hojo gelaufen ist, ist doch gerade der Grund dafür, dass auch Vincent den Shinra den Kampf ansagt. Er war verliebt in Lucretia und konnte nicht verhindern, was passiert ist. Außerdem wurde der Name bestimmt nicht zufällig gewählt.
    Zitat Zitat
    Ich dachte mir damals Tseng hätte die Attacke von Seph grad noch so iwie überlebt und wurde dann, von wem auch immer, abtransportiert.
    Das kann man sich vielleicht denken, aber das Spiel gibt darauf keinerlei Hinweis, eher im Gegenteil.
    Zitat Zitat
    Das er nach einem erneuten Besuch des Temepels nichts sagt halte ich für einen Bug, mit voller Absicht ist das aber sicherlich nicht ins Spiel gekommen.
    Afair gibt es mehrere Situationen im Spiel, in denen gestorbene NPCs nur noch herumliegen und keinen Mucks mehr von sich geben, wenn man sie anklickt. Ich glaube kaum, dass das ein Bug war.
    Zitat Zitat
    Und wäre Tseng wirklich gestorben wäre Elena wohl nicht böse auf Cloud sondern zornig und hätte am Ende von CD3 sicherlich gegnen ihn gekämpft, wenn nicht als Turk dann als Liebende.
    Vielleicht versteckt sie das wahre Ausmaß ihrer Wut hinter ihrer Rolle als Turk, schließlich ist sie im Dienst. Da muss man sich aber doch zwangsläufig die Frage stellen, warum sie dann Elenas Klage überhaupt eingebaut haben! Wie schon im Erfahrungsbericht erwähnt - würde Tseng noch leben, hätte er ihr selbst erzählen können, dass Sephiroth dafür verantwortlich war und nicht Cloud. Was sonst hätte Elena schon gemeint haben können?

    Der wichtigste Punkt ist für mich aber nach wie vor, dass er für den Rest des Spiels, wobei der "Rest" einen überwiegenden Großteil von FFVII ausmacht, nicht wieder auftaucht. Selbst weniger wichtige NPCs haben immer wieder ihre Auftritte, das Spiel ist sich seines starken Supporting Casts voll bewusst. Wäre Tseng nicht gestorben, gäbe es einfach keinen Grund, ihn für so viel Spielzeit überhaupt nicht mehr zu zeigen.
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Aber, selbst wenn die Sache eindeutiger wäre und irgendjemand wortwörtlich im Spiel gesagt hätte "Wegen dir ist Tseng gestorben!" könnte ich mir vorstellen, dass er bei AC wieder dabei gewesen wäre Da wollte man natürlich so viele alte Charas wie möglich einbauen, scheißegal wer gestorben ist. Ich hab den Film jetzt nicht gesehen, weil ich die ganze Compilation vollkommen ignoriere, aber die Bilder, die ich gesehen habe, erwecken irgendwie stark den Eindruck.
    Das verrückte ist ja, dass er im Film nichtmal eine große Rolle spielt. Man hätte ihn auch getrost weglassen können. Genau das find ich schade. Dass man für so etwas nebensächliches die logische Kontinuität der Story opfert.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  2. #22
    Zitat Zitat von Crochax Beitrag anzeigen
    Das er nach einem erneuten Besuch des Temepels nichts sagt halte ich für einen Bug, mit voller Absicht ist das aber sicherlich nicht ins Spiel gekommen.
    Also ist der Tod von Aeris auch ein Bug?
    Good boy. Sometimes.


  3. #23
    Videoreport generell:
    Wirklich schön gemacht, großes Lob an den Ersteller. Nette Einschübe, humorvoll, und auch gut erzählt. Und mehr als alles andere muss ich hervorheben, dass die Stimme wirklich ordentlich ist, nicht dilletantisch aufgenommen, und auch nicht in einem Ton, der einem schon nach ein paar Minuten den letzten Nerv raubt.
    Schade finde ich nur, dass stellenweise manches extrem stark zusammengeschnitten wurde. Gerade bei den Bosskämpfen hätte ich mir etwas mehr Action gewünscht, denn sowas verfolge ich immer gerne. ^^

    Zitat Zitat von Kynero
    Man kann doch wirklich keine Story mehr ernst nehmen, die tote Charaktere wieder aufleben lässt.
    Also ich habe Final Fantasy IV gemocht.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Und wenn ich mich recht erinnere wird es im Spiel so dargestellt, dass Hojo der leibliche Vater von Sephiroth ist und Lucretia ihn ausgetragen hat.
    Hojo hatte ein Verhältnis mit Lukretia gehabt, sie brachte Sephiroth zur Welt, und dieser wurde dann als Testobjekt für das Jenova-Projekt verwendet.
    Was jetzt aber nicht ganz stimmig ist, dass auf der einen Seite behauptet wird, Prof. Gast habe das Experiment an Sephiroth durchgeführt, während auf der anderen Seite in Vincents Rückblenden sowie an anderen Stellen des Spieles bei diesen Menschenversuchen nur Hojo als Leiter erwähnt wird, bzw. wird der Eindruck vermittelt, dass die ganze Sache allein seine Idee zu sein scheint. Schließlich hat er auch an Vincent selbst rumgewerkelt.

    Zitat Zitat
    Afair gibt es mehrere Situationen im Spiel, in denen gestorbene NPCs nur noch herumliegen und keinen Mucks mehr von sich geben, wenn man sie anklickt.
    Halbrichtig. Von manchen kriegt man noch ein "......." zu hören bzw. zu lesen. Ich dachte zuerst auch, dass Tseng den Tempel noch überlebt hätte, aber nachdem ich gesehen habe, dass er im Tempel dann nach einer Weile überhaupt nicht mehr ansprechbar ist, erscheint es mir auch naheliegender, dass er dort umgekommen ist,... von AC mal abgesehen.

    Zitat Zitat
    Wäre Tseng nicht gestorben, gäbe es einfach keinen Grund, ihn für so viel Spielzeit überhaupt nicht mehr zu zeigen.
    Da kommt mir die Frage auf: Kann man die Titan-Substanz eigentlich noch nach dem Tempel des Alten Volkes holen, bzw. wird danach noch die Sequenz mit Tseng und Scarlett gezeigt?

    EDIT:

    Zitat Zitat von Kynero
    Also ist der Tod von Aeris auch ein Bug?
    Wegen diesem so abgrundtief-unterirdisch-grottenschlechten Vergleich bin ich schon fast geneigt, deinen Beitrag ganz zu löschen...
    Geändert von Diomedes (18.03.2009 um 17:25 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Da kommt mir die Frage auf: Kann man die Titan-Substanz eigentlich noch nach dem Tempel des Alten Volkes holen, bzw. wird danach noch die Sequenz mit Tseng und Scarlett gezeigt?
    Hey, das wäre mal interessant. Vielleicht noch ein Grund, FFVII mal wieder hervorzukramen - wer meldet sich freiwillig ^^ ? Ich wusste gar nicht mehr, dass Tseng in der Cutscene vorkommt. Du meinst doch die in den Überresten des Gongaga-Reaktors, oder? Hm ... war das wirklich komplett optional?

  5. #25
    Zitat Zitat
    Hm ... war das wirklich komplett optional?
    Ja, beim ersten Mal hab ich das Ding komplett übersehen...

  6. #26
    Zitat Zitat
    Also ich habe Final Fantasy IV gemocht.
    Ich auch, nur ernst nehmen konnte und sollte man es trotzdem nicht.

    Ist ein Weilchen her aber ja, soweit ich mich erinnere, kommt die Sequenz nach dem Tempel des alten Volkes nicht mehr. Die Substanz kann man holen aber man trifft weder die Turks am Eingang zu Gogaga noch Tseng und Elena später am Reaktor.

    Ich habe mich über Rufus Überleben mehr geärgert als über Tsengs, weil - bei Tseng ist man halt logisch davon ausgegangen, dass er tot ist aber bei Rufus hat es irgendwie die so schön dramatische Szene versaut, wo Rufus in seinem Büro steht und die Energiekugeln ankommen sieht und da nur steht und wartet, weil er eh nicht mehr fliehen kann. Das war gut gemacht, fand ich, und ein richtig schöner Abgang - und dann kriegt er eine Kinderkrankheit und sitzt aus unerfindlichen Gründen im Rollstuhl .

    Was das Ganze auch so peinlich macht ist die Häufigkeit an toten Charakteren, die SE ja nun nicht alle wiederbelebt hat, deren Auftreten aber trotzdem unrealistisch ist: Tseng, Rufus, Aeris, Zack und Sephiroth nicht zu vergessen.
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  7. #27
    Zitat Zitat von Enkidu
    Du meinst doch die in den Überresten des Gongaga-Reaktors, oder?
    Welche sonst? ^^
    Konsequenterweise müsste man das aber auch gleich für CD3 prüfen, also für den Zeitpunkt, zu dem Scarlet auch nicht mehr leben würde.
    Ein echter Anhaltspunkt wäre das natürlich nicht. Schließlich könnte es sein, dass die Szene völlig unverbindlich gezeigt wird, ohne dass auf den Zeitpunkt geachtet wird. Aber dennoch interessant...

    Trifft man eigentlich auch noch auf Rude und Reno in der Gelnika, wenn man schon auf CD3 ist?
    Die Events in Wutai finden ja nicht mehr statt, aber bei der Gelnika bin ich mir gerade nicht mehr sicher.

    Zitat Zitat von Shihayazad
    Ich auch, nur ernst nehmen konnte und sollte man es trotzdem nicht.
    Was heißt "ernst nehmen"? Es ist ein Spiel, noch dazu eins von 1991, der Teil der Serie, der in Sachen Story erst die Weichen gestellt hat, und wegweisend war für (fast) alle folgenden Teile. Vielleicht nicht überwältigend vielschichtig oder philosophisch, aber mit ansprechender Atmosphäre, gelungener Dramaturgie und tollen Figuren. Dass die meisten totgeglaubten Helden am Ende noch leben, ist vielleicht etwas daneben, aber nichts woran man sich stören muss, und woran sich sicher auch nur die wenigsten gestört haben. Ernst nehmen muss man hier überhaupt nichts. Abgesehen davon betrachte ich da die Sache mit Golbez und Zemus wesentlich kritischer, das war ein viel größerer Schnitzer.

    Bei AC sehe ich das deswegen anders, weil es überhaupt keinen dramatischen Effekt mehr hat, ob Tseng noch lebt, oder ob Rufus noch lebt. Wenn in FFIV plötzlich während einer aussichtslosen Situation die Panzer und Luftschiffe anrücken, und alle sich nochmal mit letzter Kraft erheben, um der Truppe den Weg freizumachen, dann kriegt man eine Gänsehaut, oder ich zumindest. ^^
    AC dagegen baut überhaupt nicht auf der Vorlage von FFVII auf. Tseng und Rufus leben weiter, als ob nie was passiert wäre, es wird nirgends ein Bezug zum Tempel des Alten Volkes oder zum Weapon Angriff hergestellt. Sowas ist wirklich grobe ••••••••rei. Ok, Rufus sitzt im Rollstuhl, aber es fehlen hier einfach die Linien. Das ganze wenigstens nochmal grob nachzuzeichnen, wäre nicht zuviel verlangt gewesen.

    Zitat Zitat
    und dann kriegt er eine Kinderkrankheit und sitzt aus unerfindlichen Gründen im Rollstuhl
    Er ist krank und war von einem Angriff schwer verwundet, aber dass er im Rollstuhl sitzt, passt da überhaupt nicht ins Bild?! ^^

    Zitat Zitat
    Was das Ganze auch so peinlich macht ist die Häufigkeit an toten Charakteren, die SE ja nun nicht alle wiederbelebt hat, deren Auftreten aber trotzdem unrealistisch ist: Tseng, Rufus, Aeris, Zack und Sephiroth nicht zu vergessen.
    Alle Figuren würde ich da nicht in einem Atemzug nennen. Ich denke, Aeris und Zack waren angemessen, da diese, soweit ich mich erinnere, nur noch in Rückblenden bzw. Träumen auftreten, und gerade bei Zack noch sowas wie ein Abschluss gefehlt hat (unnötig zu erwähnen, dass Crisis Core im Nachhinein diesen Part von Advent Children überflüssig macht).
    Rufus und Tseng sind überflüssig, sind im Film aber glücklicherweise auch eher Randfiguren.
    Wer da wirklich nicht mehr reingepasst hat, war Sephiroth. Sein Auftreten hatte eigentlich nur noch mehr Fanboys aus der Erde gestampft, als sowieso schon vorhanden, und macht den ohnehin schon mager durchdachten Plot von AC durch eine völlig hirnrissige Wendung endgültig zu einem schlechten Witz.
    Was man sich auch hätte sparen können, war der überflüssige Gastauftritt der anderen Mitglieder aus der FFVII-Party, ausgenommen Tifa und Vincent. Sie hätten entweder ähnlichen Anteil haben sollen wie im Spiel, oder gar keinen. In der Endfassung wirkt das nur noch aufgesetzt.
    Geändert von Diomedes (19.03.2009 um 16:47 Uhr)

  8. #28
    Zitat Zitat von Shihayazad Beitrag anzeigen
    Ich auch, nur ernst nehmen konnte und sollte man es trotzdem nicht.
    Dann kann und sollte man VII auch nicht ernst nehmen.

  9. #29
    Ist zwar grade etwas OT, aber so können wir uns hier ja die Zeit vertreiben, bis die nächste Folge des Erfahrungsberichtes veröffentlicht wird.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    AC dagegen baut überhaupt nicht auf der Vorlage von FFVII auf. Tseng und Rufus leben weiter, als ob nie was passiert wäre, es wird nirgends ein Bezug zum Tempel des Alten Volkes oder zum Weapon Angriff hergestellt. Sowas ist wirklich grobe ••••••••rei. Ok, Rufus sitzt im Rollstuhl, aber es fehlen hier einfach die Linien. Das ganze wenigstens nochmal grob nachzuzeichnen, wäre nicht zuviel verlangt gewesen.
    Naja, Rufus möchte gerade von der "Explosion damals" erzählen, als ihn Cloud wegen irgendeinem Mist unterbricht. Das mit Rufus hätte ich eventuell dann noch akzeptiert, wenn nicht schon in den ersten paar Minuten verraten bzw. extrem offensichtlich gemacht worden wäre, wer der Mann im Rollstuhl ist. Dann hätte die Szene gegen Ende im Finale mit seiner "Enthüllung" einen ganz anderen Wert bekommen.
    Abgesehen davon sehe ich das aber auch so: Der Film baut nicht auf FFVII auf, er versucht stattdessen Teile des Spiels zu reproduzieren, egal ob das storymäßig noch Sinn macht oder nicht. Also möglichst viele Figuren wieder vorkommen lassen usw. Das hat mich gestört. Es ist nur eine Art Revival, aber kann gar nicht für sich alleine stehen. Ich hätte es besser gefunden, wenn sie mit Cloud, Tifa, Zack & Co versucht hätten, eine wirklich neue Geschichte zu erzählen, und dafür mehr Wert darauf gelegt hätten, die Atmosphäre des Spiels einzufangen. Der Film kam mir sehr grau und farblos vor, ganz anders als ich FFVII in Erinnerung hab.
    Zitat Zitat
    Wer da wirklich nicht mehr reingepasst hat, war Sephiroth. Sein Auftreten hatte eigentlich nur noch mehr Fanboys aus der Erde gestampft, als sowieso schon vorhanden, und macht den ohnehin schon mager durchdachten Plot von AC durch eine völlig hirnrissige Wendung endgültig zu einem schlechten Witz.
    Absolutes Dito! Das ist der Hauptgrund für mich, AC nicht ernst zu nehmen und in Bezug auf die FFVII-Story komplett zu ignorieren. Ich kann mich erinnern, am Ende des Spiels Sephi endgültig besiegt zu haben ^^ Würde man die Ereignisse aus AC zählen, würde das den ganzen Effekt kaputt machen, als hätte man im Spiel gar nichts erreicht. Es war so wunderbar inszeniert, mit Sephiroth im Nordkrater endgültig abzurechnen. Dass er nach diesem Abschluss nochmal zurückkommen könnte aus welchen zusammengeschusterten Gründen auch immer ist einfach nur lächerlich! Ungefähr so, als würde man Titanic Teil 2 drehen. Es war vorherzusehen, klar, weil so viele Fans Sephiroth so unglaublich cool finden. Aber der Film wäre ohne ihn besser dran gewesen.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Trifft man eigentlich auch noch auf Rude und Reno in der Gelnika, wenn man schon auf CD3 ist?
    Die Events in Wutai finden ja nicht mehr statt, aber bei der Gelnika bin ich mir gerade nicht mehr sicher.
    Nein, der Kampf ist auf der letzten CD nicht mehr möglich.


    Na ja, habe wegen Zeitmangels nur mal kurz reingeguckt. Scheint aber schon ganz nett kommentiert zu sein.
    Was mir in der kurzen Zeit aber ins Ohr gesprungen ist, ist der Kommentar zu Red - von dem eben nicht behauptet wird, dass er der letzte seiner Art sei. Weiß auch nicht, warum so viele Leute diese Annahme machen. Auf CD 3 einfach Bugenhagen aufmerksam zuhören...^^
    Emerald Weapon-Challenge; Kommentare sind immer erwünscht. :~)

    Wer Lust auf ein FF7-Quiz hat, PN oder E-Mail an mich.
    Zudem gibt's hier gibt's ein Multiple Choice-Quiz zu FF7 von mir.

  11. #31
    @ Diomedes
    Hy, ich stimme dir im Wesentlichen zu, es gibt keinen Grund für den langen Absatz. Ich habe FFIV auch gemocht und bei bestimmten Szenen auch eine Gänsehaut gekriegt, wie du es beschreibst aber das ging eben nur, weil man mit einem Schulterzucken und vielleicht einem Augenzwinkern über die Unlogik der Widerauferstandenen Charaktere hinwegsehen konnte. Wenn man versuchen würde, das Spiel an dieser Stelle ernst zu nehmen, würde es nicht mehr funktionieren, weil man sich dann zu sehr an den unsinnigerweise auferstandenen Charakteren stört, statt einfach die schöne Szene zu genießen, deshalb sollte man es nicht tun - weil es nämlich trotzdem einfach Spaß macht.
    Das sie denselben Effekt bei AC nicht erreicht haben und das Wiederausgraben diverser eigentlich toter Charaktere dort nur noch lächerlich und gezwungen wirkt, ist genau meine Meinung.

    Zitat Zitat
    Er ist krank und war von einem Angriff schwer verwundet, aber dass er im Rollstuhl sitzt, passt da überhaupt nicht ins Bild?! ^^
    Ja, weil er diesen im Film nicht braucht - genausowenig wie diesen Verband um den Kopf, der ja in derselben Szene, in der man ihn zum ersten Mal sieht, gleich wieder abfällt und darunter komischerweise gar keine Wunden zeigt. Fand ich überflüssig das Ganze.

    Hhm, Zack aus der Versenkung zu holen, fand ich übertrieben, weil er ja auch im Spiel so oft nicht vorkam. Er war schon wichtig aber in Sachen Screentime hat er nie eine große Rolle gespielt. Aeris musste auftauchen, ja. Ich habs erhofft und befürchtet. Rufus und Tseng war echt überflüssig und Sephi ist ja schon ausreichend kommentiert worden. Unterschreibe ich so.

    Zitat Zitat
    Dann kann und sollte man VII auch nicht ernst nehmen.
    Auf keinen Fall. Wer das Spiel in Wall Market ernst nimmt, wird wahrscheinlich nicht weiterspielen. Die Frage ist, wie sich solche Momente in ein Spiel eingliedern.

    Zum eigentlichen Thema: Selbst nach dem 23.Mal durchspielen tauchen, da doch tatsächlich noch Details auf, die ich noch nicht wusste. Interessant. Nur als Aeris Fan, geht mir seine Abneigung gegen sie gehörig auf den Geist, wobei ich über ein paar seiner Kommentare trotzdem lachen musste: "Aeris kann mit allem reden. Mit dem Planeten, mit Toten und mit komischen lila Dingern."
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic407_1.gif

  12. #32
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber der Film wäre ohne ihn besser dran gewesen.
    Dann wäre der Film ja nicht einmal Sehenswert gewesen.
    Ne mal im Ernst, man sollte die gesamte Compilation von FF VII nicht miteinander verknüpfen. So war die geschichte in FFVII ja auch nie gedacht.
    Das einzige gute an der compi ist eigentlich dass man viel zu Zacks und Sephiroths Hintergrund info bekommen hat in Crisis Core.

  13. #33
    Zitat Zitat von S.T.A.R.S. Beitrag anzeigen
    Na ja, habe wegen Zeitmangels nur mal kurz reingeguckt. Scheint aber schon ganz nett kommentiert zu sein.
    Was mir in der kurzen Zeit aber ins Ohr gesprungen ist, ist der Kommentar zu Red - von dem eben nicht behauptet wird, dass er der letzte seiner Art sei. Weiß auch nicht, warum so viele Leute diese Annahme machen. Auf CD 3 einfach Bugenhagen aufmerksam zuhören...^^
    Weil Red es im Spiel tatsächlich selber erzählt.
    Es gibt (oder gab?) mal das komplette Transcript zum Download, weil irgendein irrer Fan das tatsächlich alles abgetippt hat und ich als irrer Fan habe es noch immer auf der Platte.

    Er sagt in Cosmo Canyon selber:
    Zitat Zitat
    Red XIII
    "Here is where I was.... I mean, ...this is my hometown."
    "My tribe were protectors of those who appreciate this beautiful canyon and the Planet."
    "My brave mother fought and died here, but my cowardly father left her....... I am the last of my race."
    Ansonsten: Ich finde den Bericht super. Teilweise musste ich wirklich sehr lachen. Hab das erstmal abonniert, weil ich wissen will, "wie es weiter geht".

  14. #34
    Zitat Zitat
    Red XIII
    "Here is where I was.... I mean, ...this is my hometown."
    "My tribe were protectors of those who appreciate this beautiful canyon and the Planet."
    "My brave mother fought and died here, but my cowardly father left her....... I am the last of my race."
    nton:?
    Oder ist der prächtige Kerl in der Mitte Seto
    Ich kann das vid. irgendwie "Zeittechnisch" nicht richtig einordnen,kann mich aber erinnern es vor 10~ Jahren() selber gesehen zu haben,also kann von secret Ending eigentlich nicht die Rede sein Aber das vid. spielt kurz vor AC,also muss ich den Film auch nochmals sehen^^
    Ach man ich muss ff7 auch mal wieder zocken.....

  15. #35
    Zitat Zitat von Shihayazad
    Hy, ich stimme dir im Wesentlichen zu, es gibt keinen Grund für den langen Absatz.
    Ähm... jo, find ich ja toll, dass du mir so im Wesentlichen zustimmst, aber warum darf ich jetzt keine längeren Absätze schreiben? Mal ganz davon abgesehen, dass das doch wirklich nicht viel ist.

    Zitat Zitat von Gogeta von und zu X
    Ne mal im Ernst, man sollte die gesamte Compilation von FF VII nicht miteinander verknüpfen. So war die geschichte in FFVII ja auch nie gedacht.
    FFVII war zwar so nie gedacht, ändert aber nichts dran, dass die Compilation nunmal zu FFVII gehört, zumindest offiziell. Und trotz der haarsträubenden Logiklöcher und sinnlosen Ergänzungen sind es die selben Charaktere und die selbe Welt, daher kann man auch schlecht sagen, es hätte nichts mehr mit FFVII zu tun. Ob man es auch so akzeptiert ist was anderes, aber man kann das Spiel inzwischen leider kaum noch als solches betrachten, ohne dabei gezwungenermaßen auf den ganzen Rest einzugehen.

    Zitat Zitat von Virginie
    Er sagt in Cosmo Canyon selber...
    Ich meinte, in der deutschen Version wäre diese Zeile mit Stamm übersetzt worden, nicht mit Rasse oder Art, also wäre sein Familienklan oder was auch immer gemeint, nicht die Spezies. Eigentlich ist das auch naheliegender, denn wie soll ausgerechnet er denn so genau wissen, dass es auf der ganzen weiten Welt kein einziges Exemplar dieser Rasse mehr gibt?!

    Hat denn niemand FFVII auf japanisch, also den Originaltext, nicht irgendeine Übersetzung?

    Zitat Zitat von Lucian der Graue
    Aber das vid. spielt kurz vor AC,also muss ich den Film auch nochmals sehen^^
    Ja, das ist soweit leider völlig falsch, denn vor diesem Video heißt es "500 Jahre später", und Midgar ist eine mit Pflanzen überwucherte Ruine in einer friedlichen, grünen Welt. AC spielt nur 2 Jahre nach FFVII, und Midgar ist eine grau-schwarz-schwarzgrau-graue Müllkippe.

  16. #36
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Weil Red es im Spiel tatsächlich selber erzählt.
    Es gibt (oder gab?) mal das komplette Transcript zum Download, weil irgendein irrer Fan das tatsächlich alles abgetippt hat und ich als irrer Fan habe es noch immer auf der Platte.

    Er sagt in Cosmo Canyon selber:
    Zitat Zitat
    Red XIII
    "Here is where I was.... I mean, ...this is my hometown."
    "My tribe were protectors of those who appreciate this beautiful canyon and the Planet."
    "My brave mother fought and died here, but my cowardly father left her....... I am the last of my race."
    OK, die Szene habe ich wohl vergessen. Jetzt weiß ich endlich wieder, woher bei vielen diese Annahme kommt. ^^

    Aber - wie in meinem oberen Post angedeutet - der entscheidende Punkt bei der Sache ist Bugenhagen auf der letzten CD. Der sagt:

    "Sieh dir das verdorrende Berggras an. Höre das Trällern der frisch geschlüpften Chocobos.
    Betrachte immer den ewigen Fluß der Zeit, der die kurze Spanne des menschlichen Lebens mit sich fortspült. Dabei wirst du mehr lernen, als wenn du hier im Tal bleibst…
    Was du siehst, wird schließlich Teil des Lebenstraumes werden.
    Für meine Kinder……und für deine Kinder……"
    [...]
    "Die Welt ist groß, und du mußt hinausgehen und sie dir ansehen…
    Vielleicht findest du sogar deine Lebensgefährtin. Man weiß nie."


    Wozu ein Skript? Es gibt doch 7mimic. ;~)

    Ich denke, dass hierbei beim Spieler so eine Art Aha-Effekt auftreten sollte, der die Frage um Reds Zukunft wieder aufbringt. Und in der letzten Szene des Spiels bekommt man ja die Antwort.
    Bugenhagen ist wohl unumstritten einer der (wenn nicht der) hellste Kopf auf dem Planeten. Von daher; wenn er das sagt, darf man davon ausgehen, dass da auch was dran ist.

    "Stamm" ist übrigens hochgradig ambig! ^^ Volksstamm ist eine mögliche Bedeutung (wenn auch die wohl häufigste), aber Abstammung kann ebenfalls gemeint sein.
    Im Forum von Cetraconnection ist ein Japanologie-Student, der schon einige interessante Szenen ins deutsche übersetzt hat. Den könnte man mal fragen. Aber wie gesagt finde ich die Szene nicht so entscheidend. Ich denke nämlich auch, dass Red das in seinem jugendlichen Alter nicht so genau beurteilen kann. Bugenhagen dagegen schon eher.
    Geändert von S.T.A.R.S. (21.03.2009 um 18:10 Uhr)
    Emerald Weapon-Challenge; Kommentare sind immer erwünscht. :~)

    Wer Lust auf ein FF7-Quiz hat, PN oder E-Mail an mich.
    Zudem gibt's hier gibt's ein Multiple Choice-Quiz zu FF7 von mir.

  17. #37
    Erst einmal danke für den netten Quote. ^^

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    FFVII war zwar so nie gedacht, ändert aber nichts dran, dass die Compilation nunmal zu FFVII gehört, zumindest offiziell. Und trotz der haarsträubenden Logiklöcher und sinnlosen Ergänzungen sind es die selben Charaktere und die selbe Welt, daher kann man auch schlecht sagen, es hätte nichts mehr mit FFVII zu tun. Ob man es auch so akzeptiert ist was anderes, aber man kann das Spiel inzwischen leider kaum noch als solches betrachten, ohne dabei gezwungenermaßen auf den ganzen Rest einzugehen.
    Natürlich ist das Offiziell, dennoch sehe ich es eher als "Paralelluniversum" von FFVII. Das macht die Sache zumindest erträglicher bei so einem schrott wie DoC mit den Deepground Soldaten und dem OWA daraus die sich ja durch die gesamte Compilation ziehen. ^^

    Aber abwarten was SE ggf. bei einem wirklichen FFVII remake macht. Eventuell verbauen sie ja wirklich alles un machen daraus das Ultimative FFVII so wie es nie geplant, im Endeffekt aber durch die gesamte Compi so geworden ist. X_X

  18. #38
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ob man es auch so akzeptiert ist was anderes, aber man kann das Spiel inzwischen leider kaum noch als solches betrachten, ohne dabei gezwungenermaßen auf den ganzen Rest einzugehen.
    Also bei mir klappt das ganz gut
    Würde ich beim Zocken von FFVII ständig an die Compilation denken müssen, wäre es schon längst nicht mehr mein Lieblingsspiel. Aber man kann es auch für sich alleine stehend betrachten und den neuen Unfug dabei völlig vergessen. Warum? Ganz einfach: Ich kann mich daran erinnern, wie ich es damals gespielt habe und was für Erlebnisse mit FFVII für mich verbunden sind. Und meine eigenen Erinnerungen, die eben aus einer Zeit stammen, als Square definitiv nicht an solche Fortsetzungen gedacht hat, sind mir nicht nur um einiges wertvoller, sondern auch effektivere "emotionale Ankerpunkte", als es eine Compilation so viele Jahre später je sein könnte. Worauf ich hinaus will ist, dass es da mehrere Wirklichkeiten gibt. Es gibt das Original-FFVII von damals, das nie eine direkte Fortsetzung bekommen sollte, es gibt Square Enix von heute, die einige alte Tugenden über den Haufen geworfen haben, und es gibt meine eigene Spielerfahrung, die mir niemand nehmen kann, nichtmal wenn sie ein "FFVII-2" machen würden. Meiner Ansicht nach ist die eine nicht wahrer als die andere. Heute mögen die Entwickler zwar was anderes behaupten, aber wenn man sich mal vor Augen hält, dass sie die Ableger so viele Jahre später mit einem anderen Team unter anderen Voraussetzungen fabriziert haben, obwohl so etwas ursprünglich nie geplant gewesen ist, fällt es ehrlich gesagt leicht, den Kram komplett zu ignorieren bzw. sich einzig und allein auf das echte FFVII zu konzentrieren. Denn wie gesagt, das was sie 1997 gesagt haben ist bestimmt nicht weniger richtig, nur weil sie heute ihre Meinung geändert haben. In zehn Jahren sieht die Sache vielleicht schon wieder ganz anders aus, wer weiß. Imho muss da jeder Spieler für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist, und ob er das kann wenn er sich nicht einlullen lassen möchte, hängt von jedem selbst ab, nicht von Square Enix.

    Ich kümmer mich was Reviews angeht auch nur um RPGs, und zwar nur solche, die mich interessieren. Was soll ich da mit Handygames und einem Shooter (Killerspiel )? Crisis Core schreit für mich jetzt auch nicht gerade danach, gespielt zu werden, und den Film schaut man sich ein oder zweimal an und ist dann auch fertig damit.
    Also wenn Square Enix will, dass ich ihrer albernen kleinen Compilation Beachtung schenke, dann müssen sie schon tatsächlich ein Remake oder ein Sequel auf den großen Konsolen machen (wobei ich befürchte, dass das sehr schnell ein Verriss werden könnte) :P Und selbst dann bleibt das wahre FFVII für mich sicher verwahrt und unangreifbar in meinen schönen Erinnerungen. Das ist jedenfalls zusammengefasst meine Meinung zur Compilation of FFVII.

  19. #39
    Crisis Core ist aber imho schon sehr gut gemacht und wurde auch meines erachtens sehr gut in die FFVII Story eingebunden.
    Imho erfährt man da sogar noch mehr warum Cloud so sehr an seinem Masterschwert festhällt und natürlich auch warum er Zack so mag. Also ich habe jede Minute genoßen, auch wenn die Battles teilweise so luckbassierend sind mit dem DMW. ^^

  20. #40
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Crisis Core ist aber imho schon sehr gut gemacht und wurde auch meines erachtens sehr gut in die FFVII Story eingebunden.
    Imho erfährt man da sogar noch mehr warum Cloud so sehr an seinem Masterschwert festhällt und natürlich auch warum er Zack so mag. Also ich habe jede Minute genoßen, auch wenn die Battles teilweise so luckbassierend sind mit dem DMW. ^^
    dito.
    als es angekündigt wurde war ich am anfang auch sehr skeptisch. habe damals die jp version gespielt und fand es richtig gut umgesetzt.
    zudem hat es IMHO eines der besten endings der letzten jahre in einem RPG.
    obwohl man eigentlich schon wusste wie es ausgeht, war ich sehr überrascht wie gut und emotional sie es hinbekommen haben.
    alleine schon die rückblenden von zack via DMW, genial. und als dann noch der titelsong "why" eingespielt wurde...
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •