@ Diomedes
Hy, ich stimme dir im Wesentlichen zu, es gibt keinen Grund für den langen Absatz. Ich habe FFIV auch gemocht und bei bestimmten Szenen auch eine Gänsehaut gekriegt, wie du es beschreibst aber das ging eben nur, weil man mit einem Schulterzucken und vielleicht einem Augenzwinkern über die Unlogik der Widerauferstandenen Charaktere hinwegsehen konnte. Wenn man versuchen würde, das Spiel an dieser Stelle ernst zu nehmen, würde es nicht mehr funktionieren, weil man sich dann zu sehr an den unsinnigerweise auferstandenen Charakteren stört, statt einfach die schöne Szene zu genießen, deshalb sollte man es nicht tun - weil es nämlich trotzdem einfach Spaß macht.
Das sie denselben Effekt bei AC nicht erreicht haben und das Wiederausgraben diverser eigentlich toter Charaktere dort nur noch lächerlich und gezwungen wirkt, ist genau meine Meinung.
Ja, weil er diesen im Film nicht braucht - genausowenig wie diesen Verband um den Kopf, der ja in derselben Szene, in der man ihn zum ersten Mal sieht, gleich wieder abfällt und darunter komischerweise gar keine Wunden zeigt. Fand ich überflüssig das Ganze.Zitat
Hhm, Zack aus der Versenkung zu holen, fand ich übertrieben, weil er ja auch im Spiel so oft nicht vorkam. Er war schon wichtig aber in Sachen Screentime hat er nie eine große Rolle gespielt. Aeris musste auftauchen, ja. Ich habs erhofft und befürchtet. Rufus und Tseng war echt überflüssig und Sephi ist ja schon ausreichend kommentiert worden. Unterschreibe ich so.
Auf keinen Fall. Wer das Spiel in Wall Market ernst nimmt, wird wahrscheinlich nicht weiterspielen. Die Frage ist, wie sich solche Momente in ein Spiel eingliedern.Zitat
Zum eigentlichen Thema: Selbst nach dem 23.Mal durchspielen tauchen, da doch tatsächlich noch Details auf, die ich noch nicht wusste. Interessant. Nur als Aeris Fan, geht mir seine Abneigung gegen sie gehörig auf den Geist, wobei ich über ein paar seiner Kommentare trotzdem lachen musste: "Aeris kann mit allem reden. Mit dem Planeten, mit Toten und mit komischen lila Dingern."![]()