Ich wollte zu dem, was ich hier zuvor geschrieben hab noch hinzufügen, dass es diese Herangehensweise bei der Story teilweise auch in FFVIII gab. Spieler, die blind durch das Abenteuer rennen, werden sicher nicht herausfinden, dass Laguna der Vater von Squall ist. Genauso wie in FFVI mit Shadow und Relm. Das sind eben Dinge, die nur durch viele Hinweise deutlich werden, die man unter Umständen schnell übersehen kann. Auch diese ganze Thematik in VIII, dass Squall und Rinoa die Liebe vollenden, die ihre Eltern, also Squalls Vater und Rinoas Mutter damals begonnen hatten, bevor sich ihre Wege trennten.
Solche Geschichten vermisse ich in der Serie. Okay, FFIX ist alleine schon durch die genialen ATEs entschuldigt, in denen man mehr über die Charaktere erfährt. Aber in FFX und XII wurde in dieser Richtung einfach nichts mehr geboten und XI fällt sowieso aus dem Rahmen. Es wäre echt mal wieder Zeit für eine Art storyintensives FF, das auf diese Dinge wirklich Wert legt. Hoffentlich hat XIII da mehr zu bieten.


Für mich ist auch Rufus in FFVII gestorben, zumindest glaube ich, dass es so gemeint war. Man sieht ihn ja immerhin, während das Gebäude explodiert. Aber okay, das war nicht so eindeutig wie bei Tseng, da kann man es immer noch besser nachvollziehen, dass er mit entsprechenden Verletzungen noch irgendwie davongekommen ist.
Zitat Zitat von Crochax Beitrag anzeigen
Die 3 Argumente da sind schwach, genauso wie das das er gegeben hat als er sagte Vincent sei 100% nicht Sephiroths Vater.
Warum findest du die Argumente schwach? Mit dem was du geschrieben hast entkräftest du sie jedenfalls nicht. Für mich ist das eindeutig, und das war es auch damals schon.

Und wenn ich mich recht erinnere wird es im Spiel so dargestellt, dass Hojo der leibliche Vater von Sephiroth ist und Lucretia ihn ausgetragen hat. Wie zum Soheil kommt man auf die Idee, dass Vincent der Vater ist o_O? Hatte ich bis jetzt noch nicht von gehört. Das was da mit Hojo gelaufen ist, ist doch gerade der Grund dafür, dass auch Vincent den Shinra den Kampf ansagt. Er war verliebt in Lucretia und konnte nicht verhindern, was passiert ist. Außerdem wurde der Name bestimmt nicht zufällig gewählt.
Zitat Zitat
Ich dachte mir damals Tseng hätte die Attacke von Seph grad noch so iwie überlebt und wurde dann, von wem auch immer, abtransportiert.
Das kann man sich vielleicht denken, aber das Spiel gibt darauf keinerlei Hinweis, eher im Gegenteil.
Zitat Zitat
Das er nach einem erneuten Besuch des Temepels nichts sagt halte ich für einen Bug, mit voller Absicht ist das aber sicherlich nicht ins Spiel gekommen.
Afair gibt es mehrere Situationen im Spiel, in denen gestorbene NPCs nur noch herumliegen und keinen Mucks mehr von sich geben, wenn man sie anklickt. Ich glaube kaum, dass das ein Bug war.
Zitat Zitat
Und wäre Tseng wirklich gestorben wäre Elena wohl nicht böse auf Cloud sondern zornig und hätte am Ende von CD3 sicherlich gegnen ihn gekämpft, wenn nicht als Turk dann als Liebende.
Vielleicht versteckt sie das wahre Ausmaß ihrer Wut hinter ihrer Rolle als Turk, schließlich ist sie im Dienst. Da muss man sich aber doch zwangsläufig die Frage stellen, warum sie dann Elenas Klage überhaupt eingebaut haben! Wie schon im Erfahrungsbericht erwähnt - würde Tseng noch leben, hätte er ihr selbst erzählen können, dass Sephiroth dafür verantwortlich war und nicht Cloud. Was sonst hätte Elena schon gemeint haben können?

Der wichtigste Punkt ist für mich aber nach wie vor, dass er für den Rest des Spiels, wobei der "Rest" einen überwiegenden Großteil von FFVII ausmacht, nicht wieder auftaucht. Selbst weniger wichtige NPCs haben immer wieder ihre Auftritte, das Spiel ist sich seines starken Supporting Casts voll bewusst. Wäre Tseng nicht gestorben, gäbe es einfach keinen Grund, ihn für so viel Spielzeit überhaupt nicht mehr zu zeigen.
Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
Aber, selbst wenn die Sache eindeutiger wäre und irgendjemand wortwörtlich im Spiel gesagt hätte "Wegen dir ist Tseng gestorben!" könnte ich mir vorstellen, dass er bei AC wieder dabei gewesen wäre Da wollte man natürlich so viele alte Charas wie möglich einbauen, scheißegal wer gestorben ist. Ich hab den Film jetzt nicht gesehen, weil ich die ganze Compilation vollkommen ignoriere, aber die Bilder, die ich gesehen habe, erwecken irgendwie stark den Eindruck.
Das verrückte ist ja, dass er im Film nichtmal eine große Rolle spielt. Man hätte ihn auch getrost weglassen können. Genau das find ich schade. Dass man für so etwas nebensächliches die logische Kontinuität der Story opfert.