Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: KOTT #13 - The Return of the Games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In einigen Teilen des Briefes finde ich mich durchaus wieder.
    Dazu wohne ich auch in einem 400 Seelen Dorf,bin 20 und habe gerade meine Ausbildung begonnen.Und ja,ich hatte auch ähnliche Probleme in der Schule.
    Ich habe sogar extra meine Schule vorzeitig abgebrochen,und hatte das Glück mit meinen eher schlechten als rechtem realschulzeugniss eine ausbildung(fehltage) zu finden.
    Dazu bin ich auch aus meinem Elternhaus ausgezogen.Damit ich näher bei meiner arbeitsstelle bin.
    Aber ich bin immer der geblieben der ich war,ich rauche nicht,ich trinke nicht!
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    sehr plakativ dargestellt wurde. zb "was ich wollte. waffen. um zu töten." oder so ähnlich
    wie soll er es auch anders darstellen.Es wirkt plakativ,weil er es sich schon in Gedanken so ausgemalt hat....

  2. #2
    Ich denke Mobbing erfahren viele in ihrem Leben mal, wenn auch nicht so extrem dargestellt wie im Brief. Dennoch gibt es Textpassagen die mir eher auffallen als die "Tatsachen" wie die Mobbings abgelaufen sind.

    Zitat Zitat
    Es sind Spiele. Nicht mehr, nicht weniger. Man wird nicht zum Amokläufer weil man Killerspiele spielt, man spielt diese, um sich abzureagieren. Ein Ventil, nichts weiter.
    Ich weiß nicht wie die Anderen es sehen, aber ich spiele Videospiele um Spaß zu haben und nicht um dort meinen Zorn abzuladen.

    Zitat Zitat
    Im Gegensatz zu vielen anderen kann ich nur sagen: Mir tut der Amokläufer von Herzen leid. Ich denke, ein normaler Mensch kann sich nicht vorstellen wie es ist, ausgestoßen und nicht akzeptiert zu sein. Damit könnte man vielleicht noch leben, wenn man wenigstens in Frieden gelassen werden würde.
    Die Textstelle bei der ich nur den Kopf schütteln kann und nicht weiß ob ich schockiert oder mit einem dicken Lachen reagieren soll. Der Irre hat Menschen getötet die gar nichts, aber auch wirklich gar nichts mit ihm zu tun hatten. Entschuldigungen wie "Aber er wurde gemobbt" und Bla gelten nicht. Für so einen Menschen kann und will ich kein Mitleid empfinden.

    Allerdings wäre auch nicht wirklich besser wenn jemand nur die Menschen "bestraft" die direkt für sein Leiden verantwortlich sind. Aber das wäre wenigstens irgendwo nachvollziehbar.

    Zitat Zitat
    Mittlerweile bin ich froh, dass mein Amoklauf nicht stattfand. Einige meiner Peiniger sind heute tot, gestorben bei Autounfällen, andere sind drogenabhängig oder seit Jahren arbeitslos und hängen an der Flasche - andere wiederum haben innerhalb der Dorfgemeinschaft geheiratet und führen ein erbärmliches Leben, während ich meines in vollen Zügen genieße. So hat am Ende jeder bekommen, was er verdient und zu sehen wie sich die anderen selbst zu Grunde richten, ist in meinen Augen besser als jeder Amoklauf und mehr als eine Genugtuung.
    Die Textstelle die das ganze wie ein Fake wirken lässt. Etwas zu viele Versager und Tote für meinen Geschmack. Liest sich wie ein Filmskript.



    Und die Moral von der Geschicht, zu viel Zorn vernebelt die Sicht.

    Geändert von Master (08.04.2009 um 21:17 Uhr)

  3. #3
    keine ahnung ob es fake ist aber ich wurde nicht aktiv gemobbt aber fand trotzdem die situation so entsetzlich in der schule das ich mir zb. überlegt hab das 3/4 stunde am meisten leute im gebäude sind

    und wenn ich mir einige von diesen verlogenen schleimern,die immer frech gegrinst haben und vor dem lehrer den braven gemiemet haben und sich verstellt haben,vorstelle wie sie wegfetzen wenn sie in arme oder den schritt geballert bekommen dann stimmt mich das auch heute noch überaus fröhlich.

    die hatten es verdient und die bösen müssen ausgelöscht werden.
    inbesondere von mir,der heligkeit in person,wenn ich als gott der gerechtigkeit
    über der schule aufgehe.
    so kennen wir es und so ist es von der natur vorgesehen.

    ich war immer ehrlich und hab dem lehrer gehorcht und mich so verhalten wie es sich "gehört" und wurde dafür nur bestraft und verarscht.

    ich bin lediglich nicht amok gelaufen,weil ich keine lust hab,das meine gesamte zukunft durch einen knastaufenthalt im eimer ist.

    der knastaufenthalt selbst wäre kein problem gewesen,denn da wäre ich den ganzen tag in einem kleinen raum mit weissen wänden gewesen und alleine und das ist ja auch jetzt mein leben.

    der andere grund nicht alles unwerte leben auszulöschen ist natürlich das ich die feinde mit dem gleissenden licht meines beruflichen erfolges zu staub zerfallen lassen will.
    ja.DAS ist meine bestimmung!


  4. #4
    Ich wurde als Ausländer auch gemobbt, vor allem in der Primarstufe 1-3. Hab dann einfach alle verprügelt, als sie nicht aufhören wollten. Dann war ruhe. Und später bin ich sogar mit einigen gut befreundet gewesen

  5. #5
    Ich wurde nur in der ersten Klasse etwas "gemobbt", weil ich ganz neu in dem Kuhkaff war. Aber schon im nächsten Jahr war alles gut - weil wir wieder zurück in die alte Heimat zogen .

    Früher gabs ja noch nicht so ultrarealistische Spiele, aber wenn man was zum Abreagieren brauchte, dann war das hier ideal:

    http://www.youtube.com/watch?v=scZHEn8NjC0

    Dort konnte man das ganze Kollegium der Schule eintragen und die Lehrkräfte überfahren, zersieben, wegbomben oder mit dem Flammenwerfer bearbeiten . Ein total dämliches Spiel, aber man stelle sich vor, damals hätte man das in der Diskettenbox eines Amokläufers gefunden ... achso, damals trugen ja noch die Horrorfilme die Schuld .

    Zum Leserbrief: Insgesamt gesehen sehr interessant, an einigen Stellen aber schon arg hollywoodmäßig. Tote Peiniger, alles Versager etc. Kauf ich ihm nicht so ganz ab ...

  6. #6
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Früher gabs ja noch nicht so ultrarealistische Spiele, aber wenn man was zum Abreagieren brauchte, dann war das hier ideal:
    Sensationell. Das kenn ich auch noch. Hach, die gute alte Zeit. Auf dem C64 gabs noch einige so "nette Spielchen", leider habe ich deren Namen vergessen. Und obwohl ich stets diese Killerspiele mit meinem Bruder gespielt habe, bin ich gaaanz normaaaal gewooorden....

    Gemobbt wurde ich in der Schule auch, aber nicht wirklich lange. Irgendwie haben die Leute wohl Angst vor mir bekommen, weil ich mich nicht so mädchen-like verhalte(n habe).

  7. #7
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Früher gabs ja noch nicht so ultrarealistische Spiele, aber wenn man was zum Abreagieren brauchte, dann war das hier ideal:

    http://www.youtube.com/watch?v=scZHEn8NjC0
    Ah, vielen Dank, den Namen des Spiels habe ich vergessen. Das habe ich früher ununterbrochen gespielt, obwohl ich damals nicht mal die Hälfte von dem verstanden hab, was die eigentlich von mir wollten. Mein Bruder hatte mir dann alles erklärt - und es hat Spaß gemacht! T_T

  8. #8
    Endlich macht die EU mal was richtig


  9. #9
    Sowas wünsch ich mir schon seit dem der ganze Dreck überhaupt angefangen hat. Ich mein die mischen sich sonst doch auch bei jedem Scheiß ein.

  10. #10
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Endlich macht die EU mal was richtig
    Problem: Deutschland wird sicher nur zustimmen, wenn die einzelnen Staaten das Recht erhalten, zusätzlich strengere nationale Gesetze anzuwenden.
    Sprich: USK bleibt mit Sicherheit erhalten, dafür bekommen die deutschen Covers als Extra-Bonus wahrscheinlich auch noch das PEGI-Logo. Zusätzlich.

    Es wird doch wohl keiner ernsthaft daran glauben, daß Deutschland plötzlich auf die USK verzichtet und PEGI anwendet.

  11. #11
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Problem: Deutschland wird sicher nur zustimmen, wenn die einzelnen Staaten das Recht erhalten, zusätzlich strengere nationale Gesetze anzuwenden.
    Sprich: USK bleibt mit Sicherheit erhalten, dafür bekommen die deutschen Covers als Extra-Bonus wahrscheinlich auch noch das PEGI-Logo. Zusätzlich.

    Es wird doch wohl keiner ernsthaft daran glauben, daß Deutschland plötzlich auf die USK verzichtet und PEGI anwendet.
    Nun, auf deutschen Covern IST das PEGI-Logo mit drauf.
    Und dito - als würde Deutschland auf seine tolle USK verzichten. Dann kämen wir ja an Inhalte für Killerspiele.

  12. #12
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Nun, auf deutschen Covern IST das PEGI-Logo mit drauf.
    Ah. Ok, dann werden sie es halt GRÖSSER machen, damit man es neben dem USK-Siegel besser sieht

  13. #13
    Die USK hat einen viel zu schlechten Ruf. Dabei sind die Leute dort keine Idioten, sondern kennen sich gut mit Spielen aus. Aber die müssen sich an strengen Vorschriften halten, denn Spiele mit USK-Kennzeichnung dürfen nicht mehr nachträglich indiziert werden wie früher, als die USK-Kennzeichnung freiwillig war.


    Zum Brief:
    Ich finde es schlimm, wie die meisten ihre Schulzeit erleben. Ich hatte mal als kleiner Junge auch mal mit dem einen oder anderen ein Problem, wurde aber nie wirklich gemobbt. Insgesamt hatte ich eine sehr schöne Schulzeit und habe sehr viele tolle Menschen dort kennengelernt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Problem: Deutschland wird sicher nur zustimmen, wenn die einzelnen Staaten das Recht erhalten, zusätzlich strengere nationale Gesetze anzuwenden.
    Ja da hast du wohl recht. In dem Schreiben geht es ja auch nur darum, dass auch die PEGI Kennzeichnung in dt. zur Pflicht werden soll.
    Bis jetzt ist die PEGI Kennzeichnung in dt. freiwillig.
    Im Grunde würde sich wohl nichts ändern, da die PEGI Kennzeichnung schon heute auf jedem dt. Cover prankt, und eine PEGI-Pflicht ja nicht gleichbedeutend das Ende der USK-besiegelt.
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Es wird doch wohl keiner ernsthaft daran glauben, daß Deutschland plötzlich auf die USK verzichtet und PEGI anwendet.
    Doch doch...dazu müsste nur der Freistaat Bayern,endlich auch frei werden
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Ah. Ok, dann werden sie es halt GRÖSSER machen, damit man es neben dem USK-Siegel besser sieht
    Ein Argument zur vergrößerung des usk-Logos war es ja gerade,dass es im Vergleich zum PEGI Logo eher klein wirkte.
    Jetzt ist es ja genau andersrum usk>pegi !
    Hoffen wir, dass es jetzt nicht auch noch zu einem Aufrüstungskrieg kommen wird....
    Solange gilt aber immer noch das Motto

  15. #15
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht wie die Anderen es sehen, aber ich spiele Videospiele um Spaß zu haben und nicht um dort meinen Zorn abzuladen.
    Ja, da stimme ich dir zu. Stimme dir überhaupt zu, sehr fakelastig, das Ganze.

    Überhaupt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es NIEMANDEN interessiert, wenn man so heftigst misshandelt wird. Gesteinigt und gewasweißichwast. Das fällt doch wem auf, besonders die Szene mit dem brennenden Papier während des Unterrichts o_O Und irgendeinen Außenstehenden gibt es doch immer, der mal nachfragt.

    Keine Ahnung, muss wohl eine Autistenschule gewesen sein. Wirkt sehr realitätsfern.

  16. #16
    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    Ja, da stimme ich dir zu. Stimme dir überhaupt zu, sehr fakelastig, das Ganze.

    Überhaupt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es NIEMANDEN interessiert, wenn man so heftigst misshandelt wird. Gesteinigt und gewasweißichwast. Das fällt doch wem auf, besonders die Szene mit dem brennenden Papier während des Unterrichts o_O Und irgendeinen Außenstehenden gibt es doch immer, der mal nachfragt.

    Keine Ahnung, muss wohl eine Autistenschule gewesen sein. Wirkt sehr realitätsfern.
    Also, ich hab schon zwei Schulen auf meiner Laufbahn hinter mir, bei denen es ziemlich genau so zugeht. Und das ist keineswegs übertrieben.

    Wollte hier auch erst einen zwanzig-Meter-langen Text posten, hatte dann aber doch keine Lust mehr zum Schreiben. :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •