Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: KOTT #13 - The Return of the Games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super Stardust HD ist toll, wirklich.
    Aber die Aufgabe, zehn Nukes im Endless-Modus zu zerstören, bereitet mir vorzeitige Kahlköpfigkeit.

    Mode of Endless Frustration:

    http://www.youtube.com/watch?v=N8UFPm1-e8Q&fmt=18
    http://www.youtube.com/watch?v=FjMCZEAuG6s&fmt=18

    Das ist wilder als das Kind von Söldner-X und Geometry Wars 2.

    Ich möchte noch hinzufügen, dass ich ziemlich gesuckt habe und das Video noch nicht einmal die schwierigen Stellen zeigt. Da war ja noch Platz auf dem Bildschirm.

  2. #2
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Super Stardust HD ist toll, wirklich.
    Aber die Aufgabe, zehn Nukes im Endless-Modus zu zerstören, bereitet mir vorzeitige Kahlköpfigkeit.

    Ich möchte noch hinzufügen, dass ich ziemlich gesuckt habe und das Video noch nicht einmal die schwierigen Stellen zeigt. Da war ja noch Platz auf dem Bildschirm.
    Also ich hatte auf meiner alten PSN ID schonmal 100% ... und auf meinem jetzigen Account fehlt mir nur noch Late Boomer.

    Ich kann dir für die 10er den Tipp geben, mach einfach deine Lieblingsmusik im Spiel an und spiel es ganz locker von der Hand runter. Damit geht es echt am einfachsten ....

    Bei der blöden Late Boomer Trophy hänge ich wieder seit Wochen bei 14 Bomben und dann erwischt mich irgendein doofer Pixel ...

  3. #3
    Zitat Zitat
    Rockstar Announces Max Payne 3

    Rockstar today announced that their Vancouver studios are currently developing Max Payne 3 and are aiming for a winter 2009 release. Max Payne 3 tells the story of a retired police detective embroiled in a world of corruption, turmoil and intense violence.
    "The award-winning Max Payne franchise put players in the role of Max Payne, a hard-boiled New York City detective with a penchant for violence, out to avenge the death of his family. The latest installment delivers more of the classic elements and hyper-intense action that fans have come to love, while moving the story of Max in a new direction."

    "We're starting a new chapter of Max's life with this game," said Sam Houser, Founder of Rockstar Games. "This is Max as we've never seen him before, a few years older, more world-weary and cynical than ever. We experience the downward spiral of his life after the events of Max Payne 2 and witness his last chance for salvation."

    "Since leaving the NYPD and New York itself behind, Max has drifted from bad to worse. Double-crossed and a long way from home, Max is now trapped in a city full of violence and bloodshed, using his weapons and instincts in a desperate search for the truth and a way out."

    Can't beat a bit of Max Payne, although with Remedy no longer at the helm, we'll remain cautious until we've seen more.
    Quelle

    Yes!

  4. #4
    Great. More !Awesome! Rockstar Storytelling.

    No Remedy Entertainment = suck my balls.

    Edit: Wtf no New York? why do they even bother. Retarded.

    Edit 2: http://www.rockstargames.com/maxpayne3/

    Fucking hell it's a bald space Marine. You Console Guys can keep this crap. Jezzuz >_>

    Geändert von Waku (23.03.2009 um 21:36 Uhr)

  5. #5
    " Die Stadt Stuttgart hat aufgrund des Amoklaufs im baden-württembergischen Winnenden einen Computerspiele-Wettbewerb am kommenden Freitag verboten. Das meldet Heise.de.

    Am 27.03.09 sollten in der Liederhalle im Rahmen des 'Intel Friday Night Game' Teams der Electronic Sports League (ESL) in den Disziplinen Warcraft, Counter-Strike 1.6 und Counter-Strike: Source gegeneinander vor Publikum antreten.

    Daraus wird jetzt nichts: 'Angesichts der Ereignisse und des schrecklichen Amoklaufs in Winnenden und Wendlingen, bei dem 15 Menschen getötet wurden, können wir eine solche Veranstaltung derzeit in unserer Stadt nicht akzeptieren', erläutert Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU) die Absage. Das sei man den Familien, Angehörigen und Freunden der Opfer schuldig.

    Der Veranstalter der ESL (Turtle Entertainment) ist den Angaben zufolge am letztlich ausgesprochenen Verbot des Computerspiele-Wettbewerbs allerdings nicht ganz unbeteiligt: So soll Stuttgart bereits in der letzten Woche versucht haben, Turtle Entertainment dazu zu bewegen, zumindest in der baden-württembergischen Hauptstadt andere Spiele einzusetzen.

    Aber der Veranstalter bestand auf Warcraft und den beiden Counter-Strike-Titeln. Der PR-Verantwortliche und Jugendschutzbeauftragte von Turtle Entertainment, Ibrahim Mazari, sagte in einem Interview mit dem Stuttgarter Wochenblatt, dass man zudem nicht einmal bereit sei, eine Schweigeminute für die Opfer des Amoklaufs einzulegen.

    Counter-Strike bezeichnete er dabei als Spiel, bei dem es um Taktik und strategisches Denken gehe, 'ein bisschen wie auch beim Schach'.

    Zwar lasse niemanden die schreckliche Tat kalt, sagte Mazari, 'aber die ESL Pro Series abzusagen kam für uns nicht in Frage'. Schließlich sei sie die Profiliga des elektronischen Sports, 'mit der Bundesliga vergleichbar'.

    Weiter sagte er: 'Bei klassischen Fußballspielen kommt es allerdings oft zu Ausschreitungen und vielen Verletzten. Bei den vielen Hundert eSport-Events, die wir durchgeführt haben, gab es nicht eine einzige handfeste Schlägerei. Die eSportler in Deutschland sind entsetzt über die Taten von Winnenden, aber ein Zusammenhang zum professionellen eSport besteht in keinster Weise. Deshalb wird die Saison wie geplant statt finden.'

    Ausgeschüttet wird in der ESL Pro Series 2009 ein Gesamtpreisgeld von EUR 130.000 Euro.
    "

    ja aber der amoklauf is doch schon fast 2 wochen her oder so

  6. #6
    Ich war auf der Intel Friday Night Game am Samstag bei mir hier in München. War schon lustig wieviel reporter da waren. (mehr als gewöhnlich) Irgendwo in den Medien dürfte wohl auch am Sonntag "Das Trainingslager der nächsten Amokläufer" gestanden haben.

    Ansonsten wars ziemlich boring anyway!

    Geändert von Sasuke (24.03.2009 um 11:36 Uhr)

  7. #7
    Wenn Ego-Shooter verboten werden, was muss dann als 'Grund' für folgende Amokläufe herhalten?

  8. #8
    Shitty Repetetive Internet Posts.

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Shitty Repetetive Internet Posts.
    Erfasst.

  10. #10
    *seufz* ... sollen sie die Spiele doch endlich verbieten. Dann ist Schluss mit dem Gelaber. Der nächste Amoklauf (wobei Winnenden ja IMO ein Massenmord war und kein Amoklauf) kommt bestimmt.

  11. #11
    Zum Thema gerade passend, gestern Abend selbst erst gelesen, sehr guter Beitrag von Boris Schneider-Johne:

    http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1631

    :]

  12. #12
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Zum Thema gerade passend, gestern Abend selbst erst gelesen, sehr guter Beitrag von Boris Schneider-Johne:

    http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1631

    :]
    ich mag den Kerl
    btw. Look, what I´ve found

    Geändert von Nero (24.03.2009 um 17:32 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Zum Thema gerade passend, gestern Abend selbst erst gelesen, sehr guter Beitrag von Boris Schneider-Johne:

    http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1631

    :]
    Wirklich sehr netter Beitrag.

    Gleichzeitig weist er derzeit übrigens im Kugelblitzkanal auf die Jugendschutzeinstellungen der XBOX 360 hin. Wusste gar nicht, dass man die Konsole tatsächlich so einstellen kann, dass man z. B. nur zwei Stunden am Tag spielen kann oder alles über USK 6/12/16... weder abgespielt noch in den DLs etc. angezeigt wird.
    Auch wenn es mich nicht betrifft - so unsinnig finde ich ds gar nicht mal.

  14. #14
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Shitty Repetetive Internet Posts.
    Das beantwortet meine Frage aber noch nicht ganz.
    Wie wäre es mit Argumenten?

  15. #15
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    " Die Stadt Stuttgart hat aufgrund des Amoklaufs im baden-württembergischen Winnenden einen Computerspiele-Wettbewerb am kommenden Freitag verboten. Das meldet Heise.de.
    Heilige Scheiße... Ich interessiere mich für keines der Spiele und auch nicht so für E-Sports, aber das ist so lächerlich das... es schon wieder zu komisch ist.

    Die Ironie an der Sache ist jedoch das der Irre so der Welt doch noch seinen Stempel aufdrücken konnte. Gerade weil die Medien und Politiker so ein Fass darum aufmachen. Die stellen es echt falsch an.

    Das wird so lustig wenn den Politikern die "Killerspiele" zu langweilig geworden sind. Vieleicht will man ja dann die Pressefreiheit einschränken. Den Aufschrei der Medien will ich dann sehen.


    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Zum Thema gerade passend, gestern Abend selbst erst gelesen, sehr guter Beitrag von Boris Schneider-Johne:

    http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1631

    :]
    Netter Beitrag.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •