Na ja, Add Ons gibt es ja nicht erst seit der Xbox 360.
Für PC-Spieler ist das ja teilweise schon Gang und Gäbe und seit jeher auch schon teilweise kostenpflichtig.

Irgendwo finde ich es eher gut, dass das nun auch auf Konsolen möglich ist. Aber vielleicht auch eher, weil es da nur sehr unbefriedigende Alternativen gab. Square Enix z.B. war ja schon populär für International/Final Mix/Last Mission-Editionen - wenn meist auch Japan only. Da hat man für das jeweilige erweiterte Spiel sogar den Neupreis des eigentlichen oder mehr bezahlt.

Nun lässt sich darüber streiten, ob Spieleentwickler die Spiele bewusst kürzer halten, um kostenpflichtige Add Ons bringen zu können. Jedem unterstellen würde ich das sicher nicht, bei manchen Spielen (Castle Crashers fällt mir da auf Anhieb ein) haben die Entwickler vielleicht wirklich noch Spaß an der Sache, bei anderen war der Zeitdruck zu groß, um das Spiel so fertig zu stellen, wie das eigentlich geplant war (Eternal Sonata - und DA würde ich mir wünschen, dass die PS3 Zusatzinhalte vielleicht auch mal als DLC für die Box kommen... ).

Jedes werde ich sicher nicht brauchen und mir nicht holen. Aber wenn ich an einem Spiel genug Spaß habe: Warum nicht? Ist halt auch zusätzlich immer die Frage, ob es sich finanziell lohnt. Macht eben einen Unterschied, ob man für ein Add On 160 MS-Points (Castle Crashers) oder 1.600 (GTA IV) zahlt...