Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Existieren DVD-Rom Laufwerktreiber? + Brennerprob= langsam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also am Anfang hat Device Buffer 100%
    Und der andere Bufferwert(gleich darunter) wackelt zwischen 1-30%
    Also ist es am Ende normal,das Device Buffer 0% hat?
    Ist denn Leadout vor 70% Brenndauer? Denn vor 70% Brenndauer hatte ich Device Buffer= 0% und der andere Buffer 100%!
    Naja egal aber wieso brenne ich denn jetzt 10-fach langsamer als vor 2 Wochen?
    Vor zwei Wochen hatte ich bei beiden Buffern immer 100%,bis 99 % dannach wurde der untere Buffer weniger und dann war es vorbei!

  2. #2
    Rede mal deutsch. Dein Schriftbild ist Katastrophal

    Die Puffer haben dich eigentlich gar nicht zu interessieren. Hauptsache er vollendet sein Werk.

    Und welchen Brenner hast du überhaupt?

    Vielleicht gibt es da Probleme mit der Übertragung. Schau mal im Gerätemanager im welchen Modus das Laufwerk läuft. Obs im PIO Modus oder im DMA (Multiword) Modus läuft.
    Falls es im PIO Modus laufen sollte, dann lösche das Laufwerk aus dem Geräte Manager und starte den Rechner neu.

    Windows schaltet automatisch von DMA in den PIO Modus, wenn mit dem Laufwerk zu viele CRC Fehler aufgetreten sind. Allerdings lässt sich dann der Modus nicht mehr manuell umschalten.
    Aber man kann das Laufwerk aus dem Geräte Manager löschen. Dann wird beim nächsten Neustart das Laufwerk wieder neu installiert und befindet sich dann wieder im DMA Modus.

  3. #3
    Gerätemanager> Laufwerke>WDC WD3200AAVS-00ZGB0
    Wie kann ich feststellen,ob es im DMA Modus oder Pio Modus läuft?

  4. #4
    Zitat Zitat von The Majora Beitrag anzeigen
    Gerätemanager> Laufwerke>WDC WD3200AAVS-00ZGB0
    Das ist die Festplatte. Western Digital Caviar SE16 mit 320 GB Speicher und einem 16 MB großen Cache.

    Zitat Zitat von The Majora Beitrag anzeigen
    Wie kann ich feststellen,ob es im DMA Modus oder Pio Modus läuft?
    Im Geräte-Manager:

    IDE ATA/ATAPI-Controller -> primärer und sekundärer IDE-Kanal

    Bei den beiden Känalen machst du nen Doppelklick und schaust dann unter "Erweiterte Einstellungen" ob dort im "akutellen Übertragungs Modus" "PIO-Modus" oder "(Ultra-)DMA-Modus" (bzw. "Multiword") steht.

    Falls du dort irgendwo PIO-Modus findest, dann gehst du im Geräte-Manager unter "DVD/CD-ROM Laufwerke" und löschst dort dein Laufwerk und startest den Rechner neu.

  5. #5
    Das habe ich gemacht. Es hat leider nur für ein paar Tage funktioniert.
    Dannach habe ich gemerkt,das mein Computer wiederi n den Pio Modus gegangen ist. Natürlich habe ich das wieder geändert und Sofort neugestartet. Aber seitdem es "wieder" im Pio Modus war,und ich es behoben habe,brenne ich TROZDEM immer noch extrem langsam!
    Habe insgesammt 4 DVDs gebrannt!
    2 waren vollkommene normal Geschwindigkeit. Die ersten zwei DVDs haben 28 Minuten gebraucht.
    Die letzten zwei,die ich heute gebrannt habe,haben 1 Stunde gebraucht!
    Es waren test-isos,wobei jede exakt 4.4 GB hatte,mit selben Inhalt.
    Liegen eventuell hardwaretechnische Probleme vor?
    Was würde mir bringen?










    PS:
    Etwas nebensächliches,da ich kein extra Thred dafür aufmachen will:
    Ich habe einen Film auf dem PC in Video/Audio TS Formaten liegen.
    Sprich sie müssen jetzt nur noch auf eine DVD gebrannt werden.
    Problem: Die Kapazitätsgröße meiner DVDs sind 4.4 GB und der Film beträgt 4.45 GB! X(
    Wie kann ich es so machen,das ich meinen Film in zwei DVD-R splitten kann?
    Ich kann ja nicht einfach die Hälfte der Film Dateien in eine und die anderen in eine andere DVD packen?
    Könnt ihr mir ein Programm empfehlen?

    Geändert von The Majora (17.03.2009 um 18:58 Uhr)

  6. #6
    Wenn sich ein Laufwerk immer wieder in den PIO Modus schaltet, würd ich mal das Kabel tauschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •