Ist das Alter des Programmierers beim herstellen von Spielen eigentlich wichtig? Verändert es das Spiel enorm? Was meint ihr dazu?
Ist das Alter des Programmierers beim herstellen von Spielen eigentlich wichtig? Verändert es das Spiel enorm? Was meint ihr dazu?
Ich drück es mal präzise aus; Nö. Das Alter spielt eigentlich wenn man von einer Intelligenzabwägung spricht, nie eine sonderlich große Rolle. Ein 16jähriger/jährige kann mehr Verstand und Lernfähiger sein als jemand mit 30jahren und genauso ist das auch im Makerbereich. Es es ist zwar realitätsnah, dass ein erwachsener Mensch im Alter von 30 der sich mehrere Jahre mit Programmieren von Spielen beschäftigt hat, mehr Erfahrung in sich trägt, doch das Alter spielt bei der Fertigung eines Spieles mit dem Maker meiner Meinung nach keine große Rolle, sondern der reife Verstand und die ausgeprägte Lernfähigkeit ist entscheidend.
Spontan würd ich ja sagen Alter spielt kein Rolle Aber meistens ist es so das die jüngeren trashspiele machen. Wenn man an die Topspiele wie UiD,Allreise,VD,Mondschein,Kelvens Spiele usw denkt waren die Ersteller damals jenseits der 20. Soll nicht heißen Ältere machen bessere Spiele aber in den meisten Fällen ist es so
Naja ich hab mit 6 oder 7 den Maker vor die Nase bekommen. Anfangs konnte ich kaum was und jetzt versuche ich ein Apollo Justice Gerichtsspiel zu machen, wobei ich mittlerweile jetzt seit einigen Monaten 13 bin.
Ich denke mal es hat eher was mit der Erfahrung zu tun, oder?
Ja, das Alter spielt eine große Rolle. Bei diesem Thema könnte man jetzt die Erfahrung herausholen von der real Troll im "Fungame"-Thread sprach. Es ist eine einfache Milchmädchenrechnung: Je mehr Filme, Bücher, Spiele usw. man erfahren hat, desto besser kann man selber etwas davon umsetzen.
Dann hat es aber mehr mit der Erfahrung zu tun, oder meinst du es geht darum, für welches Alter die Spiele bestimmt sind?![]()
Wenn jemand älter ist hat er auch mehr Erfahrung, einfach weil er/sie länger "da" war.Zitat
Und ich denke auch das die meisten unter 10 oder 12 Jährigen sprachlich nicht wirklich genial sind, einfach weil sie, im Normalfall, nicht so viel Erfahrung haben wie jemand der schon seit 15 Jahren literarisch aktiv ist.
Mehr Erfahrung = älter.
Daher ist das auch kein Wiederspruch sondern eher eine logische Schlussfolgerung.
Nun, die Erfahrung steigt mit dem Alter und auch die Aufnahmefähigkeit. Ein Teenager kann in der Regel vieles nicht begreifen, was ein Erwachsener begreifen kann. Wer sich dadurch angegriffen fühlt, beweist es nur.![]()
Mich würde echt mal interessieren wie Makerspiele von Leuten aussehen, die schon über 30 sind. Aber wahrscheinlich gibts sowas garnicht. Die halten sich dann eher in Chatrooms auf oder zocken WoW im Internet. Mir ist aufgefallen, dass die Userschaft in Makerforen sogar noch jünger ist als in Animeforen. In Animeforen hab ich sogar schon ein paar über 40 gesehn.
Ich denke, das ist Personenabhängig.
Es gibt schon viele Beispiele von anscheinend Erwachsenen Leuten, bei denen man das Alter auf 13 schätzt und es gibt viele U16 Mitglieder, die einfach ein besseres Gefühl für den Maker haben und sich auch im Forum sehr gut ausdrücken können. Zb. Gendrek. Oder Isgar.
Ich würd eigentlich sagen, dass macht die Entiwcklung mit dem internet.
Ohne Internet, so bin ich mir ziemlich sicher, wäre ich nicht so, wie ich jetzt bin.
@DarkNanaki
Ich glaube Grandy ist 30. Ich weiss es ja nicht genau aber ich glaube jedenfalls dass er 30 ist...![]()
Meiner Meinung nach ist nicht das Alter entscheidend, sondern die Reife, und die kann man manchen Spielemachern durchaus ansehen.
Genug Reife hilft beispielsweise , die Komplexität mancher Projekte einzuschätzen und ist auch oftmals recht hilfreich, wenn es darum geht, manche Szenen in die richtige Stimmung zu setzen.![]()
Klar spielt das Alter eine Rolle. Würde man das Abstreiten, dann müsste man auch abstreiten, dass Erfahrung nützlich ist. Und das bezieht sich weniger auf Technik im Spiel, sondern eher auf Storyinhalte. Würde ich ein Spiel über Pokemon anfangen wäre der Aufschrei groß, denn seit meiner Schulzeit hat sich in den Kinderzimmern und Schulhöfen eine Menge verändet. Genauso ist es mit den Problemen älterer Generationen. Am besten kann man sich nunmal in die eigene Altersklasse hineinverstehen und entsprechend entstehen dabei die glaubwürdigsten Umsetzungen im Spiel.
Edit: Wenn man Alter durch Reife erstetzt ist das treffender, da stimm ich zu. Aber Reife hängt nunmal stark mit dem Alter zusammen.
Geändert von Kaltblut (23.03.2009 um 16:33 Uhr)
Ja, das Alter spielt ne Rolle!
Bin erst 13 und mache auch nichts gutes O____O
/sign Byder!
und zu Kelven; Das kommt auch immer auf den Menschen an,Ein 14 Jähriger der sich für Mittelalter szenarien besonders interessiert kann in der damaligen Sprachgebung auch glänzen.
Man kann das denke ich nicht verallgemeinern dass man von einem 11 Jährigen weitaus weniger erwartet ist denkbar klar aber nichts ist Unmöglich-Toyota!
Die meisten älteren Leutz sind reifer, aber natürlich hat es Ausnahmen, so einfach ist das.
Das Attribut "Alter" muss im Bezug auf Populationen, nicht auf Individuen gesehen werden, der durchschnittliche ältere Makerer ist reifer und hat mehr Erfahrung als der durchschnittliche jüngere Makerer, vergleicht man jedoch aus beiden Mengen zwei Individuen, muss das nicht gelten.
Wo?Zitat von Goldenpati
Achja, auch ein Faktor der zu berücksichtigen ist, gute Spiele brauchen ihre Zeit (jaja Kelven...), wenn ich Beispielsweise ein Spiel makern würde und ich nach 3 Jahren (ist doch 'ne ziemliche Standartzeit oder?) eine Demo rausbringe, wäre ich schon 20, imo alt^^.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.