P&P macht mir AngstZitat
![]()
Ich muss anmerken, dass die Runde stattfand, als alle Beteiligten 14 waren. Und die Elfe wurde von 'nem Mädchen gespielt.
(Alles übrigens aus dem Abenteuer "Über den Greifenpass", eines der wenigen offiziellen DSA-Abenteuer, die mir gefallen haben, da es einem innerhalb eines vorgegebenen Plots (der lustig und abwechslungsreich für ein DSA-Abenteuer ist) einige möglichkeiten offen lässt, und nicht extrem durch-railroadet.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ich gehöre eher zu den "Spätzündern" und habe auch noch NIE in meinem Leben DSA gespielt.
Mein bester Freund hat mir damals (ist jetzt 7 Jahre her) immer davon erzählt und mir einen vom P&P vorgeschwärmt, da habe ich mich mal in eine Runde Shadowrun mit reinziehen lassen, wo ich einen fast schon Cyberzombie-like Straßensamurai mit dem Straßennamen (und jetzt kommts!) "The Judge" gespielt habe. *lach*
Zitat von einem Trollmitspieler: "Schnell, holt einen Mechaniker! Der Judge ist beschädigt!
...
Der Charakter muss sogar irgendwie Eindruck hinterlassen haben, da der Spielleiter ihn nach meinem Rücktritt sogar noch als NPC eingebracht hat.
Danach war ich irgendwie... infiziert. Es folgten viele Runden Vampire, Cthulhu, Arcane Codex, Serenity, Dämonen etc.
Die Stammgruppe, die ich damals bei der ersten Rollenspielsitzung kennengelernt habe, ist auch heute noch meine aktivste Gruppe und ich bin froh, dass ich, - damalig als ziemliche Niete, wenn es um soziale Kontakte geht, - über dieses Hobby so viele neue, interessante Leute kennengelernt habe.
Geändert von The Judge (22.05.2009 um 15:34 Uhr)
Huch, ich hab hier drin ja noch gar nichts geschrieben.
Angefangen hat bei mir auch alles mit den Spielen von Attic, allerdings schon mit Spirit of Adventure, das schon vor der Nordlandtrilogie kam. Ich weiß nicht, ich muss damals 4 oder 5 gewesen sein und mein Vater musste mir alles vorlesen, was da stand, aber das Spiel hat mich fasziniert. Seitdem ist Fantasy meine große Liebe gewesen. Es folgten Erfahrungen mit der Nordlandtrilogie (wobei ich nie eins der Spiele wirklich durchgespielt hab) und irgendwann ist mir dann dieser schöne Flyer zum Thema "Was ist Rollenspiel?" von Fanpro in die Hände gefallen. Spätestens da wurde ich aufmerksam und habe mir kurz darauf die DSA 3 Basisbox für 15 Euro bei Weltbild gekauft. Ich wünschte, es würde heute noch solche Sonderangebote geben.
Die erste Runde war auf der Geburtstagsfeier von einem Freund. Wir waren alle völlig unerfahren und ich habe das Abenteuer "Der schwarze Turm" aus der Basisbox gemeistert. Ich musste schon ziemlich früh für göttlichen Beistand sorgen, weil sich die Spieler sonst durch dumme Aktionen und Würfelpech in Borons Hallen befördert hätten. Damals war ich noch zu unerfahren, um sie anderweitig davor zu bewahren. Später im Abenteuer ist mir dann auch noch einer der Spieler mitten im Satz eingeschlafen. Aber immerhin sind wir an einem Abend (oder besser: in einer Nacht) fertig geworden.
Es folgten ein paar weitere Runden mit wechselnder Besetzung und langsam aber sicher haben die meisten Spieler aus der Runde die Lust verloren oder hatten keine Zeit mehr und so ist das Ganze mit der Zeit zerfallen. Irgendwie bin ich dann durch Zufall in #free-dsa gerutscht und habe da von August 2007 bis April 2009 ein Abenteuer gemeistert, das ursprünglich mal als Lückenfüller für zwei bis drei Abende gedacht war. Letztenendes wurden es 50.
Äh... ich hatte ein Heft in der Bibliothek gefunden, in der P&P erklärt wird und das eigene Regeln (seeehr einfache xD) und ein kurzes Abenteuer enthält... damals war ich wohl zwischen 8 und 10. Mich hat das ganze fasziniert, allerdings musste ich das heft dann wieder abgeben und vorbei wars wieder... irgendwann, 2-3 jahre später habe ich mir mit einem Kumpel überlegt, dass es wohl lustig wäre, mal P&P zu spielen. Zufälligerweise hatten der große bruder dieses Kumpels und der große Bruder eines anderen Klassenkameradens eine Shadowrungruppe und ich habe mich dann mit meinem Kumpel, dem anderen Klassenkameraden und einem Kumpel von diesem getroffen und zum ersten mal Shadowrun gespielt. Nun, es kamen einige seltsame Dinge darin vor, wie zum Beispiel eine Aktion eines Diebes (eines der Gruppenmitglieder), der eine halbe stunde lang alleine einen Einbruch gemacht hat und einen Plasmafernseher erbeutet hat, der kaum etwas wert war, aber insgesamt hatten wir doch sehr viel spaß dabei.
Die großen Brüder hatten auch eine DSA4-Gruppe und wir haben beschlossen auch mal DSA zu spielen, was uns noch mehr spaß gemacht hat, weshalb wir dann auf DSA 4 umgestiegen sind. Bei den ersten Abenteuern gab es auch noch einige lustige Geschehnisse, zum beispiel hatte sich die Gruppe, die ich dann gemeistert habe, beschwert, ich würde immer 20er würfeln und die kämpfe wären deshalb so langweilig. Natürlich habe ich wiedersprochen und zum Beweis gewürfelt. Was rauskam dürfte wohl klar sein -.-
Zu Zeit komme ich leider kaum noch dazu, regelmäßig zu spielen, da von meiner aktuelle Gruppe doch nur sehr selten genug auf einmal zeit haben um etwas zustandezubringen.