Communitytreffen-Moderator
Huch, ich hab hier drin ja noch gar nichts geschrieben.
Angefangen hat bei mir auch alles mit den Spielen von Attic, allerdings schon mit Spirit of Adventure, das schon vor der Nordlandtrilogie kam. Ich weiß nicht, ich muss damals 4 oder 5 gewesen sein und mein Vater musste mir alles vorlesen, was da stand, aber das Spiel hat mich fasziniert. Seitdem ist Fantasy meine große Liebe gewesen. Es folgten Erfahrungen mit der Nordlandtrilogie (wobei ich nie eins der Spiele wirklich durchgespielt hab) und irgendwann ist mir dann dieser schöne Flyer zum Thema "Was ist Rollenspiel?" von Fanpro in die Hände gefallen. Spätestens da wurde ich aufmerksam und habe mir kurz darauf die DSA 3 Basisbox für 15 Euro bei Weltbild gekauft. Ich wünschte, es würde heute noch solche Sonderangebote geben.
Die erste Runde war auf der Geburtstagsfeier von einem Freund. Wir waren alle völlig unerfahren und ich habe das Abenteuer "Der schwarze Turm" aus der Basisbox gemeistert. Ich musste schon ziemlich früh für göttlichen Beistand sorgen, weil sich die Spieler sonst durch dumme Aktionen und Würfelpech in Borons Hallen befördert hätten. Damals war ich noch zu unerfahren, um sie anderweitig davor zu bewahren. Später im Abenteuer ist mir dann auch noch einer der Spieler mitten im Satz eingeschlafen. Aber immerhin sind wir an einem Abend (oder besser: in einer Nacht) fertig geworden.
Es folgten ein paar weitere Runden mit wechselnder Besetzung und langsam aber sicher haben die meisten Spieler aus der Runde die Lust verloren oder hatten keine Zeit mehr und so ist das Ganze mit der Zeit zerfallen. Irgendwie bin ich dann durch Zufall in #free-dsa gerutscht und habe da von August 2007 bis April 2009 ein Abenteuer gemeistert, das ursprünglich mal als Lückenfüller für zwei bis drei Abende gedacht war. Letztenendes wurden es 50.