Mir persönlich ist die Länge einer Demo auch nicht so wichtig. So lange es nicht langweilig wird und am ende dafür sorgt dass man auf jeden fall mehr lust darauf bekommt.
Bei VD hat es mir gut gefallen
Jaja,
ne halbe Stunde oder mehr
Ich würd sagen, dass das auch von der ungefähren Gesamtlänge des Games abhängt. Beispiel: Wenn dein Game insgesamt nur 2-3 Stunden dauert bis es ein normal-sterblicher Spieler durchgespielt hat, dann ist eine Demo in der man schon das halbe Spiel sieht bestimmt nicht sinnvoll. (Ich hoffe mal nicht dass dein Game nur 2-3 Stunden dauert)
Wie schon gesagt: man sollte nicht so viel vom Game sehen können, dass einen die VV nicht mehr interressiert, weil man in der Demo schon fast die ganze Story gesehn hat
Lieber ne Demo machen die vielleicht nur 20 min. dauert, als das halbe Game zu verraten.
--Mein Projekt: The unknown World
Status: Intro wird langsam
Features:
-eigenes KS (wie bei dem Strategiespiel "Heroes of Might and Magic")
-eigenes Erfahrungs- und Skillsystem bis LVL 99
-eigenes Menü
und mal sehen was mir noch einfällt ^^
Nö nicht wirklich, denn Minnispiele kann man so lange spielen wie man will und die Gesamtspielzeit ist nur das Nötigste....Zitat
...eine Demo ist wie gesagt eine Demo in der man ein Eindruck auf das Hauptspiel bekommt, indem Fall muss die Demo noch nicht einmal der Anfang von der Vollversion sein, denn man sollte es einfach spannend und interresand machen, damit man weiterspielt....
--
[FONT="Tahoma"][/FONT]
öhhh... ja.... interessante Frage!
also erst einmal äußere ich mich zum thema "Iiih! Wenn dann die neue demo draußen ist, muss ich wieder von vorne mit spielen anfangen..."...Humbug!
Wozu gibt es schließlich die STRG-C STRG-V Funktion? bei den meisten spielen ist es kein problem, den alten spielstand in die neue demo zu übernehmen. das ist natürlich nur, wenn in der neuen demo keine außerordentlichen neuerungen vorkommen, z.B. neues KS.
BTT:
ich denke mal, das ist relativ egal... auch kurze demos können einen mordsspaß machen (siehe BUGS BATTLE- relativ kurz aber wunderbar ^^).
ich denke, wenn du an einem geeignetem abschnitt angekommen bist, dann merkst du das schon automatisch. am besten sind natürlich zeitpunkte, die dem spieler viele fragen aufwerfen lassen. er soll ja die nächste demo auch wieder spielen wollen
EDIT:@ alle, die es nicht wissen:
wenn man eine datei markiert und dabei die tastenkombination STRG-C drückt, so wird die datei kopiert und kann nach dem drücken von STRG-V an einem beliebigen ort eingefügt werden.![]()
Nur so zum spaß![]()
das stimmt wohl mister euglena,
nur kommt in vielen späteren demos am anfang was neues dazu...
und das würde ich nur ungerne verpassen.
ist ja auch im sinne des entwicklers, dass der spieler alles sieht oder? :/
Eine Demo sollte nicht zu lang sein.
Eine Demo soll lediglich den 1. Eindruck des Spiels vermitteln, und Appetit machen, aber sie sollte auf keinen Fall sättigen.
Die Demo sollte nen kleinen Eindruck von der Gesamtatmosphäre geben.
Je nachdem reichen da 30-40 Minuten vollkommen aus. Alles was länger ist, ist für mich in diesem Sinne schon keine Demo mehr.
Meiner meinung nach ist so ein kleiner Abschnitt (Dorf + Dungeon + 1 oder 2 Cutscenes) sollten für ne Demo ausreichen. Wenn es mehr wird, vor allem wenn dann doch mal wieder 100 Demos rauskommen, dann tut sich keiner mehr die Vollversion an.
--
Also ich finde er hat sich doch schon sehr gebessert im Vergleich zu vorherZitat
![]()
Die meisten Demos von RPG Maker Spielen sind eher ne halbe Vollversion, die dann nachträglich verlängert wurde.Demos wie bei >richtigen< Spielen, also Testversionen sind es nie.(Also es gibt ja meistens schon ne VV und beim Spielen der Demo kann man dann entscheiden ob man sich das Spiel kauft.) Mir ist aufgefallen dass es noch nie ne Demo gab die an mehrere unterschiedliche Stellen im Spiel zeigt. (also welche die nichts mit einander zutun haben - so aber mehr vom game zeigen) RPG-Maker.com akzeptiert doch sowieso nur Spiele mit min. 30 Minuten Spielzeit? Ist doch ein guter Wert an den man sich richten kann. Natürlich kannst du auch nur einen kleien Trailer erstellen der nicht mehr als 10 Minuten dauert.
Es wäre generell mal interessant Demos zu sehen, die nicht am Anfang des Spiels stattfinden, sondern mittendrin.Zitat
--
Ehrlich gesagt stopp ich die Minutem nie wenn ich spiele, und ein Zeitgefühl hab ich auch nicht, also kann ich dazu schwer etwas sagen. Ich denke aber das eine Demo in der Länge von "End of Hope"(IMO sehr gute Demo) ganz angebracht ist, bei manchen Spielen, kanns natürlich auch kürzer ausfallen, kommt ganz drauf an. Wenn man zum Beispiel erwartet das spiel in 1-2 Monaten rauszubringen, wäre es dumm eine Demo zu lang zu machen, da diese sonst zuviel vorweg nimmt. Will man bis zur nächsten Demo oder Vollversion noch länger warten (ab 3 Monate) sollte sie schon weit mehr umfassen, damit das Spiel sich auch in den Köpfen der Spieler festsetzt.
Minispiele haben in kürzeren Demos eigentlich nichts zu suchen, sie stellen dann bloss den Hauptteil in den Hintergrund.
An sich ist es eine Gute Idee bei kürzere Demos mitten im Spiel starten zu lassen (bei längeren Demos wäre das aber nicht so gut) da der Spieler dann gleich mitbekommt was das Spiel wirklich hergiebt ohne lästiege Einführung und Intro. Ausserdem kann der Autor sich eine besonders gelungene Stelle auswählen und muss nicht die nehmen die er (wahrscheinlich) zuerst gemacht hat.
Der Grund warum es sowas noch nie (bzw. selten) gab steht im allerersten Post dieses Threads:
Die Maker überlegen sich schon bevor sie angefangen haben, an welchem Punkt sie die Demo ansetzen wollen und arbeiten dann auf diesen Punkt hin.
Wenn sie dann soweit sind haben sie gerade soviel Material wie sie für die Demo benötigen, da bleibt natürlich kein Platz mehr, um sich eine bestimmte stelle rauszusuchen.
-web-
Mister Euglena?Zitat
ich bin sogar ein echter "mister"... naja egal...
es gibt wohl 2sorten von anständiger 2ter demo:
1.Die Neugemachte:
diese demo ist wirklich komplett neu im gegensatz zum vorgänger.
hierbei ist es, wie ich vorhin auch schon erwähnt habe, kaum möglich alte spielstände herzunehmen...
Beispiele: Tara's Adventure, Kindred Sagas, Aurora's Tear
2.Die Basis:
im prinzip das selbe system und kleine neuerungen im intro/angang/etc. sind eigentlich ned weltbewegend. spätestens nach einer halben stunde spiel, ist man drinnen in der welt.
Hier lassen sich auch Spielstände noch einmal hernehmen.
Beispiele: Eterna, Unterwegs in Düsterburg
Ich werkle gerade auch an einem game es ist im Anfangsstatus und es handelt von Kinami der Held dieses Games der die drei portale wieder schließen muss jedes portal ist in einer ganz anderen welt also ich hoffe euch interéssiert sowas und die demo kommt noch dieses JAhr im September am 9. ich hoffe ihr seit gespannt?
die länge kommt ganz darauf an, wie schnell sich das spiel entwickelt.
zum beispiel bei "Leid" (gutes spiel), was sich sehr langsam entwickelt, muss schon eine lange demo her. ansonsten, im allgemeinen find ich ne halbe stunde, maximal eine stunde okay
edit: "mittendrin"-demos werden sicherlich kaum welche kommen, weil der aufwand der entwicklung zu hoch wäre
Das stimmt so nicht wirklich.Zitat
Man müsste halt ein Spiel haben, welches schon weiter fortgeschritten ist, und nicht so sehr geil drauf sein, sofort irgendwas zeigen zu wollen wenn man was hat.
--
ja, aber was ich meine es wäre ja schwierig ein stück aus dem spiel rauszunehmen, das wäre mit sehr viel extraufwand verbunden
Wenn man so einen Abschnitt hat, ist es IMO auch nicht mehr so viel Mehraufwand, den zu extrahieren und ne Demo draus zu machen.
--
natürlich nicht soooo viel, aber zuviel um es für die entwickler lohnenswert zu machen. zu mindest würde ich es nie machen, da ich diese zeit lieber ins ganze spiel stecke.
und meistens ist es eben auch so das mittelteile auf vorher geschehenem aufbauen, und deshalb nur deutlich schwerer machbar sind
Meiner Meinung nach ist die Länge einer Demo nebensächlich. Wenn die Demo es schafft, mich die ganze Zeit zu fesseln, ist es mir herzlich egal, ob sie zehn Minuten oder zehn Stunden lang ist.
Auch eine Demo > 30 Minuten kann gefallen, wenn sie gut in Szene gesetzt ist und Lust auf mehr macht.
Gott sei dank ist Länge nicht gleich Überzeugungskraft der Demo...
Demos sollten, da schließ ich mich an, nicht 90 % des Spielen enthalten. Das bringt nichts, da man, wenn es maßgebliche Änderungen in der Mitte gibt, ganz von Neuem anfangen muss... und das bringts meiner Meinung nach nicht.
Da sollte der Ersteller selbst entscheiden, was er macht. Wenn er meint, dass die Demo zur Veröffnetlichung reicht, dann soll er dies tun. Wenn nicht, dann eben nicht.
Eigentlich ist diese Frage sehr relativ. Ich kann nur sagen: Ich mag kurze Demos und lange Vollversionen.
--Never, but never fuck with the king!