ich weiß nicht ob, diese Frage in dieses Forum gehört oder ins Plugin-Forum. Wenn ichs ins falsche geschrieben hab tuts mir leid und bitte um Entschuldigung.
Allerdings ist es eigentlich ein Aufruf an die Modder dieses Forums, da ich vom modden sowas von keine Ahnung hab.
Und zwar gehts um das plugin BlackLuster 2sword style, das zu dem Waffen- und Rüstungspack BlackLuster die passenden Parierschwerter hinzufügt. Nur leider hab ich dieses plugin nur als alpha 3 Version gefunden und die dazu gefixte Fassung. Dieses plugin hat nur den großen Nachteil (zumindest vermute ich das), dass es Oblivion beim Beenden und beim Spielstandladen aus dem Spiel raus (also wenn man stirbt und dann neu Laden muss) zum Absturz bringt und zwar kommt dann die bekannte Fehlermeldung von Windows XP (Windows hat ein Problem festgestellt.....).
Jetzt wollte ich wissen, ob es hier jemand gibt, der sich dieses plugin mal ansehn kann und vielleicht die Ursache findet warum das so ist?
Das die Ursache in diesem plugin liegt, vermute ich deshalb, weil es ja noch ne Alpha ist und weil wenn ich es abschalte der Fehler nicht mehr auftritt.
Aber vielleicht liegt es auch an einem Modkonflikt, daher hier noch meine Ladereihenfolge
Kenn sonst noch jemand dieses plugin und hat diesen Fehler auch?
Gruß
edit:
Alternativ frag ich mal ob jemand aus den Waffen von BlackLuster Weapon and Armor, Schildwaffen machen kann, sprich Schwerter die man wie ein Schild nutzen kann. Es soll danach aussehn als würde der Char mit zwei Schwertern kämpfen. Ich hab das selber versucht, aber wenn ich meine richtige Waffe wegstecke bleibt das Schildschwert sichtbar, aber ich hätte es gern, dass es auch verschwindet.
Leider konnte ich die Orginalmod nicht verlinken, weil TESNexus bei mir grade streikt. Ich versuch es dann per edit noch nach zumachen. Ansonsten müsste die auf TESNExus auffindbar sein.
edit die Zweite:
So jetzt geht TESNexus wieder und ich hab den Link gefunden hier ist die Orginalmod
Der Fehler kommt vermutlich von gelöschten Referenzen, auf die von einem später geladenen Mod wieder zugegriffen wird. Welche Rolle dabei das Black Luster-PI einnimmt kann ich nicht sagen.
Bei Tes4Edit gibt es aber seit kurzem eine Undelete and Disable References, mit der sich das ohne größere Probleme beseitigen lässt.
PS:
Plugin-Probleme, sofern es sich nicht um eigene Plugins handelt, gehören in das Hauptforum.
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
Hab ich jetzt mal versucht zu testen, hat aber leider nicht so geklappt wie es wohl sollte.
Ich bekomme zuerst bei der von LowPost empfohlenen Option folgenden Hinweise (s. Bild)
Diesem folge ich wie folgt (s. nächstes Bild)
Auf diese Weise hab ich den Filter eingestellt. Nach dem das Programm eine Weile läuft, färben sich einen Reihe von plugins rot und es taucht die fehlermeldung auf die auf dem dritten bild zu sehn ist! Was hab ich falsch gemacht?
Die Option *Undelete and Disable References* ausführen geht danach leider nicht, denn es wird wieder der Hinweis gezeigt, der auf dem ersten Bild zu sehn ist.
Versuch mal weniger Plugins zu laden.
Bei deinem Beispiel z.B. nur die Oblivion.esm (wird immer geladen) und das Black Luster-Dingens.
Da standartmäßig alle aktivierten Plugins geladen werden ist es wohl am einfachsten z.B. in Wrye Bash ein Backup der aktuell aktivierten Plugins zu machen (Laden --> Liste speichern), dann alle Plugins zu deaktivieren (Laden --> Keine), die Black Luster.esp aktivieren und erst dann Tes4Edit zu starten.
Danach einfach die vorher gespeicherte Liste laden und du hast die vorherige Liste an aktivierten PIs wieder.
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
Ok so hat es geklappt, allerdings wurde das fragliche plugin nicht als fehlerhaft gekennzeichnet, vielleicht ist es doch die Kombination mit anderen plugins!
fragt sich nur welches