-
Schwertmeister
Für mich ist der Hauptunterschied zwischen Ost und West-RPGs wie der gespielte Held mit seiner Umwelt agiert.
West: Der Held ist eine Manifestation des Spielers in der Spielwelt und hat somit kaum einen eigenen Charakter. Wenn er einen hat, bleibt er dennoch im Hintergrund. Der Spieler selsbt soll sich als der Held fühlen und die Welt erkunden. Dabei beginnt er ganz unten in der Gesellschaftsordnung und arbeitet sich hoch. Oft hat er gar nicht viel Bezug zum Hauptplot. Seine Arbeit könnte auch ein x-beliebiger anderer machen.
Der Nachteil ist hier, dass der Held doch immer ein Fremdkörper in der Geschichte bleibt, nie besonders emotioal wird, keine wirklichen Schwächen hat. Vorteil: Das Spiel ist viel offener, es wirkt mehr nach Abenteuer und jeder kann im Prinzip das Spiel anders erleben.
In der Regel (eig. fast immer) werden Actionorientierte Kampfsysteme verwendet.
Ost: Der Held hat hier mehr eigene Motive und vor Allem einen eigenen Charakter. Er ist von Anfang an eingebettet in die Spielwelt und ist nicht mit dem Spieler an sich gleichzusetzen. Vielmehr ist hier der Vergleich zu einem Roman zu machen, wo der Leser das Geschehen aus der Sicht der Hauptfigur erfährt, es aber nicht selbst erlebt.
Diese Distanz gibt meiner Meinung nach halt sehr viele Freiheiten und der Held kann sich durch diese Loslösung vom Spieler erst entwickeln. Er darf Schwächen und Stärken haben etc.
Für mich der entscheidende Vorteil solcher Spiele, die Geschichten sind einfach emotionaler.
Nachteil natürlich, dass sie so auch linearer werden.
In der Regel finden sich hier dann Kampfsysteme nach FF/Dragonquest Vorbild.
Grenzen zwischen den Genres sind natürlich fliessend.
Auch in Ost RPGs gibts diese tollen
stummen Helden.
Meiner Meinung nach ist es halt viel schwieriger ein richtiges West-RPG zu machen, da es Storytechnisch einfach weniger fesseln kann (wegen fehlender Emotionalität usw). Die Stärken des West-RPGs, also die Freiheiten des Spielers etc sind dann verdammt schwer umzusezten. Beispielsweise müsste man üblicherweise mal verschiedene Fraktionen machen, denen man sich anschliessen kann. Machbar schon, aber sehr aufwändig.
Zudem ist ein AKS auf dem Maker halt schwer umzusetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln