-
Deus
Ist aber im gewissen Sinne normal. Immer, wenn eine Wirtschaft auf eine Krise zusteuert, wird in der letzten Phase davor mächtig eingekauft. Das ist im kleinen Maße so wie im großen. Vor dem Beginn der Asienkrise gab's einen direkten Run auf Immobilien, teilweise zu vollkommen überhöhten Preisen, weil alle hofften, damit eine sinnvolle Investition zu tätigen, bevor es schließlich zum Platzen der Bubble economy kam weil die irrealen Preise sich nicht mehr halten konnten. Die Krise kommt ja nicht von ungefähr.
Die Gründe dafür sind sicherlich vielfältig. Die einen denken vermutlich, daß sie, solange sie sich noch was leisten können, es auch tun. Die anderen — zu denen ich mich übrigens auch zähle — sind nicht so unmittelbar von der Krise betroffen, daß sie ihr Konsumverhalten groß umstellen wollen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln