Sorry das ich bei der Kurzarbeit so daneben gelegen habe, aber ich dachte wirklich das da Vater Staat einspringt, mit mehr Geld.
Aber ich denke da gibt es verschiedene Blickwinkel und irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit. Natürlich wird keiner Geld rausschmeissen für Sachen die er nicht braucht (oder glaubt zu brauchen) wenn er kein Geld hat. Auch wenn einige das so betreiben weil Sie denken Sie können das stemmen ich denke trotzdem das viele da eher zurückhaltend sind (mein Freundes- und Bekanntenkreis z.B.).
Dadurch resultiert das viele die Investitionen nach hinten verlegen und damit die Kunden fehlen. Und laut Studie sparen die meisten Deutschen wohl an Lebensmitteln, finde ich persönlich verrückt stimmt aber wohl.
Einige andere die Finanziell besser gestellt sind, einen Festen / vermeintlich Krisensicheren Job haben nutzen die purzelnden Preise um shoppen zu gehen (ja dazu gehör ich auch). Da letzteres erstes nicht aufwiegen kann ist wohl klar denke ich.