Ich könnte jetzt zu jedem Kirby-Spiel ein Thread aufmachen, weil mir eigentlich alle sehr gut gefallen, da ich jedoch nichts von Sammelthreads halte, spare ich mir die Mühe und fixiere mich auf mein zuletzt gespieltes Spiel aus der Reihe.
In Kirby 64 darf man diesmal in einer 3-Dimensionalen Welt rumhüpfen, Gegner einsaugen und bekannte Figuren aus den Vorgängern treffen. Das Spiel läuft, trotz der 3D-Grafik, immernoch genau so ab, wie seine Vorgänger, sprich: Man läuft von rechts nach links, wobei man manchmal auch Diagonal laufen kann, je nach Level.
Das besondere an dem Spiel: Man kann diverse Fähigkeiten kombinieren. So wird aus dem Bumerang und der Feuerspuck-Kraft eine Art Feuerbogen oder aus der Steinfertigkeit und der Plasmakraft eine Morgenstern.
Leider verändert Kirby sein Aussehen nicht mehr, sobald er eine Kraft aufgenommen hat, trotzdem ist das Feature der Kombination sehr schön umgesetzt, da sich auch gleiche Fertigkeiten 'upgraden' lassen (als Stachelkirby hat man z.B. einen größeren Radius).
Bisher bin ich erst in der zweiten Welt, weswegen ich nicht allzuviel von der Story sagen kann. Ich weiß nur soviel, das Kirby sich zusammen mit einem Waddle Doo, der Fee Rubbie (hieß afaik so) sowie einer Malerin und König Dedede auf die Suche nach den verschwunden Kristallen begibt.
Alles in allem, was ich von meiner bisherigen Erfahrung sagen kann, ein tolles Spiel, welches das kultige Kirby-Gameplay um einige Funktionen erweitert (Kombination u.ä.) sowie schöner, sauberer 3D-Look.
Kann in diesem Fall also jedem das Spiel nur ans Herz legen, vielleicht kennt einer es von euch auch schon und kann ebenfalls seine Eindrücke preisgeben.
In diesem Sinne,
Happy Posting.