Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Online-Rollenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du könntest natürlich einfach akzeptieren, daß CRPGs zwar nicht deinen, wohl aber den Qualitätsansprüchen anderer Spieler entsprechen können. Natürlich hat man bei echtem P&P mehr Möglichkeiten, allerdings hat echtes P&P auch seine Nachteile – beispielsweise athmosphärisch stimmig einen Kampf zu beschreiben, wenn die Teilnehmer nicht im selben Raum sitzen. Egal, was für schicke Hintergrundbilder du in deinem Client einstellst; fünf Minuten auf das Ende der Kampfrunde zu warten, wenn alle nur zuhauen, ist schlicht und ergreifend kackenlangweilig. IRC-Rollenspiel ist für Kämpfe ziemlich ungeeignet; NWN kann sie hingegen recht gut, sofern die Spieler nicht auf absoluter Handlungsfreiheit bestehen*.

    Zumal es seine Vorteile hat, wenn der SL nicht minutenlang nachschlagen muß, ob Quivering Palm auf Cleave angerechnet werden kann, ob Power Attack und Called Shot kombinierbar sind oder welche Feats der Stufe 6 Kleriker/4 Krieger wählen kann, wenn er beim nächsten Levelup eine Stufe in Mönch nimmt.

    Effektiv beläuft sich deine Beschwerde darauf, daß (M)MORPGs nicht eine Nische bedienen, die zu bedienen gar nicht von ihnen vorgesehen ist. Nicht alles, wo "Rollenspiel" drauf ist, soll oder kann exakt identisch gespielt werden (man vergleiche "Aktionsrollenspiel" mit dem, wie die meisten Menschen "Rollenspiel" auffassen – die Konzepte sind teilweise komplett inkompatibel). Die Zielgruppen, Fähigkeiten und Einschränkungen sind andere.


    @Prost Mahlzeit: Ich sehe das Problem nicht wirklich. Daß das Abenteuer in eine gewisse Richtung abgedriftet ist, war sowohl von der Handlung her konsistent als auch von den Spielern explizit unterstützt. Und als es dann doch einigen zu viel wurde, wurde das gesagt und man hat sich wieder auf den Plot konzentriert. Das Hauptproblem von Prost Mahlzeit ist schlechte Terminverwaltung, nicht zu detaillierte Charakterinteraktion. Zumal dieser Kram eng mit dem Krankheits-Nebenplot verflochten (und sogar epidemologisch für ihn relevant) ist, den wir sonst gar nicht hätten.

    An sich müßtest du diesen Kram gerade gutheißen, da ARS doch AFAIK gerade vorsieht, daß die Spielerhandlungen alleinig (untergeordnet nur den rules as written und dem Würfel) entscheiden, in welche Richtung weitergespielt wird.


    * Ja, wir wissen bereits, daß du darauf bestehst.

  2. #2
    Zumal es hier eigentlich weniger darum geht, "was ist besser?", sondern mehr: "Wie sind eure Erfahrungen?"

    Ich persönlich sehe das Eine als Ergänzung zum Anderen und bin eigentlich recht froh, beide Möglichkeiten zu kennen, ein besser/schlechter würde ich gar nicht groß auf den Zettel bekommen.

  3. #3

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Zumal es hier eigentlich weniger darum geht, "was ist besser?", sondern mehr: "Wie sind eure Erfahrungen?"

    Ich persönlich sehe das Eine als Ergänzung zum Anderen und bin eigentlich recht froh, beide Möglichkeiten zu kennen, ein besser/schlechter würde ich gar nicht groß auf den Zettel bekommen.
    eben es ist nicht besser oder schlechter es ist eben nur anders meiner meinung nach

  4. #4
    @Jeez: Meins bezog sich jetzt hauptsächlich auf so Sachen, wie "es kommt nahe an normales PnP heran".

    Zitat Zitat
    An sich müßtest du diesen Kram gerade gutheißen, da ARS doch AFAIK gerade vorsieht, daß die Spielerhandlungen alleinig (untergeordnet nur den rules as written und dem Würfel) entscheiden, in welche Richtung weitergespielt wird.
    Worauf bezieht sich das jetzt? Prost Mahlzeit? Ich habe doch nix dagegen, wie sich der Plot da entwickelt hat
    Kam vielleicht so rüber, war aber nicht so gemeint. Das sollte nur ein Beispiel sein, dass man Charakterinteraktion recht ausführlich betreiben kann.
    Rules as Written muss übrigens nicht sein, Rules as decided (sprich: Hausregeln) ist auch ok, solange das von der ganzen Gruppe so gesehen wird (und ned nur vom SL)

  5. #5
    Bin auch ein alter Rollenspielrecke, allerdings hab ich mit Ultima Online angefangen, überwiegend auf Freeshards, wo man auch das RP groß schrieb - sowas hab ich nach UO auch nie wieder gesehen. Dadurch, dass viele MMORPGs von offiziellen Firmen vertrieben werden, die Gewinn in den Vordergrund stellen, versucht man dementsprechend viele Kunden zu gewinnen - und sowas funktioniert nun einmal nicht, wenn man einen SL hat, der einem auch mal ein Nein entgegenschmettert (man ist ja Kunde und zahlt).

    Das, was auf den heutigen Rollenspielservern kommerzieller MMORPGs abläuft, ist vielfach nur Pseudo-RPG ohne Hand und Fuß. Das einzige, was UO in Sachen RPG zumindest das Wasser reichen kann, sind private NWN Server.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •