Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Vom Blöckeverschieben und Gegenstände Suchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es ist doch so-
    Es gibt 100 % Spieler.
    50 % mögen Rätsel, aus den verschiedensten Gründen.
    30 % nerven sie einfach, was nicht heißt,das sie zu blöd sind, es nervt sie einfach.
    20 % hassen Rätsel, weil sie zu ...Ich sag mal...ungebildet sind, oder nicht..*hust*
    "LOGISCH" nachdenken können...
    Ich persöhnlich bin ein bisschen zwischen 2. und 3.
    Meine Meinung ist, das Rpgs keine Rätsel brauchen.
    Gut, bei Real Troll hatten sie Charme, waren aber so Hart und unlösbar, das ich bei 70 % Lösungen suchen musste....
    mfg

  2. #2
    sie hatten also charme waren aber hart
    Gebs zu, was du meisnt is, dass das Game gut ist

    Ich persöhnlich bin ein Rätselnarr. Nicht solche wie sie oft bei Allreis vorkamen, sondern welche wo der Spieler Stein Schieben muss, denken muss eben der Alundra Stil^^ (ja, ich weiß auch Allreise hatte sowas).

    Stell ich mir ein RPG ohne sowas vor, kann mans gleich vergessen
    Da besteht die Spielwelt dann nur aus Durchlaufmaps.

  3. #3
    Rätsel sind immer gut, aber nur wenn sie nicht zu schwer sind und wenn genügend hinweise auf die Lösung verweisen. Die Allreise hätte ich ohne Blick in den maker, wegen den rätseln nicht geschafft

  4. #4
    Viele Rätsel sind aber auch einfach nur nervig.

    Schieberätsel zum Beispiel sind ganz okay. Die machen mir Spaß.
    Aber ich denke, Rätsel sollten schon ins Spiel selber passen und Sinn egeben.
    Das fand ich zum Beispiel in Resident Evil 3 seltsam, dass man einer Statue ein silbernes Buch geben soll, damit diese sich dreht und dir eine Batterie offenbart, die du brauchst, um den Zug in Gang setzen zu können. oO

  5. #5
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Viele Rätsel sind aber auch einfach nur nervig.

    Das fand ich zum Beispiel in Resident Evil 3 seltsam, dass man einer Statue ein silbernes Buch geben soll, damit diese sich dreht und dir eine Batterie offenbart, die du brauchst, um den Zug in Gang setzen zu können. oO
    Geiles Beispiel^^, das stimmt, da stimm ich dir zu Byder.
    Ich finde zuviele Rätsel auch nervig, wenn die Rätsel so "Zeitspiel" Rätsel nervt es. Man steht kurz vorm Ende des Spiels und noch ein Rätsel... Resident Evil und Silent Hill lösen diese Probleme eigentlich ganz gut

    Meine Topfavoritenliste an Rätsel:
    - Texträtsel: Ein Gedicht,Reim,Spruch etc. soll interpretiert werden um einen Code rauszubekommen, eine Kombination einzutippen, etc.
    - Gegenstandrätsel: Suche Gegenstand A um Gegenstand B zu bekommen (vereinfacht, simpel dargestellt jetzt^^)
    - Schieberätsel -.-; Letztes Abteil, mag ich überhaupt nicht, find sie unrealistisch, wer schiebt blöde Statuen durch die Gegend. Auf richtige Schalter und Peng! die große Tür geht auf. Für Fantasy-Rollenspiele ist es ok, aber nicht für realistischere Spiele.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hier mal en ganz einfaches Prinzip,wie man ein anspruchsvollen Dungeon kreiiert,komplett Rätselbasiert.

    Ich hoffe,man blickt durch.

  7. #7
    @Engel der Frucht

    Wie kommt man zur violetten Tür?

    ... it's a trap!

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das Bild is'n bissl gequetscht.
    Man kommt von der grünen Tür )oben links) zur violetten.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich finde Story/- und Geschichtsbezogene Rätsel sehr interessant, zb das man einen bestimmten Gegenstand findet und den erst im Laufe des Spiels bei zb einer Tür gebrauchen kann und diese Information, ebenfalls erst im Laufe des Geschehens ergattert ... punktuelle Rätsel wie Schiebe/- Kistenverschieben finde ich allg. auch sehr lästig, genau wie das finden des richtigen Weges in einem Monsterverseuchten Dungeon ... aber irgendwie gehört alles dazu.

  10. #10
    Also ich bin eindeutig ein Rätselfan.
    Auch Schieberätsel sind nicht immer schlimm, allerdings gehören sie nicht überall hin.Ein Schieberätsel im Wald ist z.b. eindeutig misslungen.
    Komplexe Rätsel wie z.b. das Fluten eines Raumes sind imo gar nicht mal
    so schwer zu machen.
    Einen Dungeon ohne Rätsel könnte ich mir gar nicht vorstellen.Am besten finde ich immer noch die Dungeons in Zelda spielen.Schöne Rätsel, z.t. Räume in denen man Monster bekämpfen muss, aber auch Schieberätsel und sogar ganz innovative Sachen.

    Kann sein dass sich das sogar etwas wiederspricht aber die Dungeons von UiD fand ich ehrlich gesagt scheiße.Die waren zwar ganz innovativ, aber irgendwie nicht mein Geschmack.

  11. #11
    ;3

    Bin ja der über-Rätsel fan.
    Meine Traumspiele sind: Syberia, Syberia2,Paradise, Myst 3-5,Baphomets Fluch, 1-4 und 2,5! Prince of Persia etc....
    Ohne geht da nicht...

    Golden Sun I-II waren super ^^
    Die Rätsel in FF12 waren auch teilweise sehr klasse.

    Schieberätsel finde ich toll.

    Was mich aber stört: Sobald man sich irgendwelche Zahlen merken muss, rechnen oder neu anordnen soll. Oder wie z.b. in Myst 4 "Von allein drauf kommen das man Tiere suchen muss, dann von allein drauf kommen, das die Fuspuren hinterlassen, Dann von allein drauf kommen, das die überhaupt zu einem Rätsel gehören. Dann von allein zum Rätsel finden. Dann von allein rausfinden das man die schalter im Sinne der absteigenden Nahrungskette anordnen soll -.- *BAAAAAAAAH!!* ne, sowas is nervig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •