Na, wenn ich an Kelvens Schieberätsel denke, haben die meist wenig mit Versuch & Irrtum zu tun, denn dafür sind die zu überlegt strukturiert. So etwas, das zum Knobeln anregt, macht mir Spaß, oft sogar mehr Spaß als viele Kämpfe.
Was ich nicht leiden kann, sind richtige, lange Versuch-und-Irrtum-Rätsel, beispielsweise ein Türcode mit 5 Feldern (jedes mit Zahlen von 1 bis 9 belegbar), ohne jeglichen Hinweis, bei dem der Ersteller meint, es mache Spaß, einfach mal lange rumzuprobieren. Wer so etwas stumpfsinniges einbaut, hat wahrscheinlich nie überlegt, wie viele Möglichkeiten schlimmstenfalls durchgehechelt werden müssten.
Texträtsel, vielleicht mit anschließender Eingabe des Lösungswortes, finde ich unterhaltsam, auch wenn dort immer die Gefahr besteht, die Lösung erschließe sich mehr über die richtige Intuition als über reine Logik, so dass ich manchmal länger an diesen Stellen hänge, wenn ich in eine ganz andere Richtung als der Ersteller denke.