hi leute,

wenn jemand von euch aufmerksam meine themen gelesen hat, weiß er es ja.

wenn nicht, hier nochmal für alle:

1. vllt erinnert ihr euch daran, dass ich mal vor langer zeit den pc blau lackierte.

2. ich klagte über abstürze durch überhitzung, wenn das gehäuse nicht geöffnet ist

3. ist schon länger, aber jetzt habe ich den zusammenhang mölgicherweise erkannt: der graka-lüfter rattert beim hochfahren immer etwa bis 10sec. nach der anmeldung. danach wird es schnell leiser und hört auf, und der lüfter dreht sich normal weiter. es hängt kein kabel REIN, es muss also ein interner, mechanischer fehler der graka selbst sein.

jetzt die frage: wenn der grakalüfter am anfang rattert, als wenn der ventilator ein kabel streifen würde oder schief auf der drehachse liegt, das ganze aber schnell aufhört und er sich normal weiterdreht, kann die graka dann TROTZDEM so heiß werden, dass sie abschmiert?

die abstürze laufen nämlich nach etwa 10-20min und folgendermaßen ab: ganz plötzlich wird der bildschirm schwarz (ich weiß nicht mehr, ob die lampe des bildschirms anzeigt, dass er signal bekommt oder nicht), der pc ist aber weiterhin an, die drei LED leuchten, die HD dreht weiter etc. es kommt nur kein bild - und kein TON. ist das ein typischer graka-absturz?

da mich das rattern allein nicht zu sehr stört, habe ich die bestehende garantie noch nicht genutzt. wenn das aber der grund ist, warum der pc abstürzt, werde ich sie natürlich sofort ersetzen lassen. denn ein offenes gehäuse ist sehr unschön - für meine nackten zehen und dessen fragile technik...

oder überhitzt er allgemein und hat daher einen "allgemein-zu-heiß"-absturz, weil durch die farbe die wärmeleitfähigkeit des gehäuses verringert wurde (was ich aber nicht glaube, denn so dick war sie nicht, und lüftungen etc. sind natürlich weriterhin frei)

- max