-
General
für den fall, dass das hier in zukunft jmd interessiert: das einfache ausbauen & ausblasen der grafikkarte in alle möglichen öffnungen hat im idle die temperatur von 52°C auf 42°C verringert. hätte ich nicht gedacht, das gerät war auch erst ein halbes jahr alt.
-
El Pollo Diablo
Staub bildet sich da sehr schnell. Selbst bei mir, wo alle 3 Lüfter mit geringstmöglicher Spannung laufen, muss ich minimum einmal im Jahr den Rechner komplett von innen reinigen, weil der Rechner komplett mit Staub voll ist.
-
General
Da hab ich den Vorteil, dass ich Staubfilter vor den Lüftern habe. Trotzdem sammelt sich da einiges am Gehäuseboden und v.a. in den Filtern, kann ich auch alle paar Monate rausnehmen und reinigen....
-
General
ich habe mir jetzt über alternate diese beiden geräte besorgt:
ENERMAX UC-12AEBS
ENERMAX EVEREST UCEV 12
beide 120mm, und beide mit zur reinigung abnehmbaren rotoren.
der erste lüfter ist hinten im gehäuse angebracht. an ihm überzeugen mich die manuelle drehzahlregelung (drehknopf hinten am gehäuse). somit hat man die wahl zwischen sehr leise und sehr effektiv (dann wirklich ohrenbetäubend; werde ich aber nicht brauchen).
der zweite lüfter sitzt vorne, ganz unten. er ist noch mit 12 dB(A) noch leiser als der andere (16-37 db(A)). Er hat eine blaue LED-beleuchtung, die mein ansonsten komplett weißes gehäuse jetzt erstklassig aussehen lässt.
der luftstrom geht von vorn unten nach hinten oben. dabei habe ich den temperaturfühler des 2. lüfters mit tesafilm an den wärmerippen der grafikkarte befestigt.
ich hoffe sehr und bin zuversichtlich, dass das thema "überhitzung" bei meinem pc jetzt mit den beiden lüftern beendet ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln