okay - wie genau liest der ab? habe jetzt den rivatuner 2.24 und steige da nicht ganz durch ^^
okay - wie genau liest der ab? habe jetzt den rivatuner 2.24 und steige da nicht ganz durch ^^
--
so, habs jetzt.
habe ja eine 9600GT, die sogar GTA4 packt.
hatte vorher eine 6600 - ohne gt.
selbst die hatte battlefield 2 (2005) auf höchsten einstellungen (mit passivkühlung) gepackt.
die 9600Gt hatte mit offenem gehäuse eine gpu-temperatur von 50°, bei schließung des gehäuses stieg sie innerhalb von etwa 4 minuten auf 55°. danach habe ich häufiger geguckt - etwa 30 sekunden, nachdem rivatuner 56° zeigte (muss so bei 57-58 gewesen sein), schmierte der pc ab. der sound lief weiter, veränderte sich aber nicht, bildschirm schwarz usw.
allerdings habe ich das gehäuse dann wieder geöffnet - und der pc startete VON SELBST neu!! ist das zu fassen?
jetz wüsste ich gerne, ob 56° aufwärts noch erträglich sin dfür eine graka oder ob sie damit wirklich das überhitzende bauteil war?
edit: da ich ja neues mb/prozzi/ram hab, das problem aber schon älter ist, wird das problem ja "eingegrenzt" auf graka, netzteil und festplatte, oder?
--
Geändert von MaxikingWolke22 (22.03.2009 um 18:36 Uhr)
Eigentlich sollte deine GraKa nur unter 80° sein, dann ist alles okay (hab selbst 9800 GT, die sich unter 70° hält)
Die Festplatte sollte keinen solchen Absturz verursachen. Bei den defekten Platten die ich gesehn hab, ist Windows stehen geblieben bzw. hat nicht mehr reagiert / fing an zu hängen. Natürlich kannst du trotzdem mal ein Diagnosetool vom Hersteller laufen lassen.
Kennst du evtl. jemand, der ein stärkeres Netzteil hat, das er dir mal kurz leihen könnte?
Geändert von NeM (22.03.2009 um 19:18 Uhr)
netzteil, laufwerk... immoment macht mein pc nur noch scheiße!
also das interne laufwerk - hab ja jetzt ein zweites externes - geht mal halb auf, mal gar nicht und hat gerade beim fehlerhaften hochfahren (auf dem bildschirm tat sich minutenlang nix) in regelmäßigen abständen geklackert: klack----klack----------klack-----klack-------------klack----klack...
und aus dem netzteil kam ein leises fiepen in drei verschiedenen tonlagen - da ist doch kein lautsprecher?! immer höher, danach wieder von unten los. nach etwa zwei minuten ging der rechner doch an.
ihr meint also, es überhitzt vielleicht das netzteil? hm. wenn ich eines ausleih, muss ich nur auf die wattzahl achten - also mehr als meine jetzigen 350W? oder noch was?
--
Watt != Watt.
Es ist nur ein Indikator, welche Gesamtleistung das Netzteil hat aber nicht wirklich, obs stark genug ist.
Die No-Name Billig Teile sind weitaus schwächer als Markengeräte bei gleicher Wattangabe.
z.B. ein 350 Watt Netzteil von Enermax ist weitaus stärker als ein 500 Watt No-Name Teil.
Also du solltest schon achten, dass du ein Markengerät hast. Ich empfehle da Enermax.
--
okay... also enermax und wattzahl, gut. noch was - stromstärke oder so? guck mich dann mal auf der seite von dem enermax dings um. danke erstmal
und wieder ein edit: laut großen bildern und lieferumfang werden die ganzen kabel, die (zumindest bei meinem noname-teil) ja hinten rausgucken, überhaupt nicht mitgeliefert, sondern nur eine kleine box. irre ich mich da, oder soll ich die mir anderweitig beschaffen? hab davon nämlich keine ahnung
schade, dass edits nicht gezählt werden!die anschlüsse für modulare kabel wurden ja hinten wieder erklärt!
jammerschade. hat jedes enermax-netzteil sowohl modulare kabel als auch anschlüsse oder wie ist das genau zu verstehen....?
--
Geändert von MaxikingWolke22 (22.03.2009 um 21:56 Uhr)
Ich weiss zwar nicht, wo du immer suchst, aber cable Managment hat nur die Liberty Reihe von Enermax
Enermax 425 Watt von Enermax ohne cable Management
Bei den Netzteilen mit Cable Managment sind aber immer ein kleines Sortiment an Kabeln bei.
Cable Managment hat den Vorteil, dass unnötige Kabel vom Kabelbaum im Inneren des Gehäuses nicht mehr stören.
--
Das Modu82+ hat auch abnehmbare Kabel... Würd ich dem Liberty vorziehen
okay, danke. ich war auf der herstellerseite -.-
war gerade beim gameshop um die ecke und habe mir dort drei netzteile angeschaut:
DeLUX 420W DLP-388 für 25€
DeLUX 520W DLP-440A für 40€
Combat Power CP650W für 50€
das combat-power-teil sah nicht sehr vertrauenserweckend aus.
ist DeLUX denn markenware?
bei dem angegebenen links sind außerdem zwei unschöne kundenbemerkungen zu finden, bei denen das nt den geist recht schnell aufgab.
--
Bei dem Preis kanns keine Markenware sein, die guten Netzteile fangen irgendwo bei ~50€ an... Empfehlen kann ich Enermax und Corsair
Von Inter-tech (Combat Power) und Delux halte ich nicht viel. Das sind zwei Fimen, die billigen Rotz verkaufen.
Ich hab mal die Werte von dem Delux 520W mit einem Enermax 350W verglichen. Das Delux Netzteil ist, laut Amperewerte, auch nur ein Hauch besser. Obs wirklich besser ist, vage ich zu bezweifeln, da ich denke, dass bei diesem Preis bei der Elektronik gespart wurde und die Spannung nicht wirklich stabil ist und der Wirkungsgrad wohl auch nicht besonders hoch.
Die Netzteile werden vermutlich wohl auch in deinem PC laufen aber wenn du deinem PC was gutes tun willst, dann solltest du bei einem Netzteil nicht sparen.
--