Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Andere Arten der foreneigenen Quali-Messung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Andere Arten der foreneigenen Quali-Messung

    Huhu!

    Ich habe vorhin, ehe es geclosed wurde, die Diskussion über die fehlenden Sterne, bzw Posting-Zahlen verfolgt und dabei erklang (wie schon häufiger) die Bemerkung des "unzuverlässigen Dingsbumsvergeiches" der einzelnen User.

    Es giebt auch andere Möglichkeiten das zu lösen...

    z.b. Conceptart.org, bietet da diese Möglichkeit:

    Zitat Zitat
    Join Date: Jan 2006
    Location: Minneapolis, Mn
    Posts: 1,082
    Thanks: 51
    Thanked 76 Times in 42 Posts
    Es giebt die Möglichkeit zu "Danken".

    Wenn man quasi einen Post hilfreich, nützlich oder qualitativ ansprechend fand. Können die User dem Poster "Danken". Daran könnte man dann erkennen was der User in Relation zu seinen Posts wirklich "sinnvolles" geleistet/gepostet hat. Das Forum giebt es dort schon seid Ewigkeiten.
    Bestimmt länger als das Atelier und es funktioniert wunderbar.

    Nur um das mal einzuwerfen...

    Link zum Forum:http://conceptart.org/forums/showthread.php?t=151728

  2. #2
    Wir hatten die Funktion mal, niemand hat sie benutzt.

  3. #3
    Die Leute sind eben nicht dankbar genug xD

  4. #4
    Ich verstehe diesen Zweck nicht. Wenn man danke sagen will, mach ich das per PN
    Und dazu, dann dankst du da un dann? Dann steht da halt statt ner 0 ne 1.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kyle Beitrag anzeigen
    Ich verstehe diesen Zweck nicht. Wenn man danke sagen will, mach ich das per PN
    Und dazu, dann dankst du da un dann? Dann steht da halt statt ner 0 ne 1.
    Stichwort: Ruf
    Daran erkennt man doch gut, welcher User "hilft" bzw wer dadurch einen "guten Ruf" kriegt.
    Wobei ich bezweifel, dass es hier funktioniert, da viele hier einfach nur aufmerksamkeitsgeil sind und deswegen wohl haufenweise ZAs erstellen um zu danken.

    Tjaja.. Andere Foren andere Sitten...

  6. #6
    Deine Intention in Ehren Ma-Simon, aber leider wird das hier wohl kaum gut laufen XD
    Versuche sowas zb. mal in Qfrat. Da hätten wir dann wieder dieses Nutzen/aufwand-Ding^^°

  7. #7
    Die Idee find ich sehr gut, da ein vergleich mit dem postcounter hier absolut garnichts sagt.
    (ich würde sogar sagen, dass geringe postcounts hier meist auf mehr quali deuten)

    Und was die zAs angeht, jah da hat supermike recht.
    Aufmerksamheit ist im atelier bei (zu) vielen an erster stelle.
    Oder auch das beliebte: "hey, du bist doch mein freund, gib mir mal n paar thanks!" "k, wenn du mir welche gibst, lol"

    Hätte ich hier sehr gerne, jedoch unumsetzbar, wegen zu hoher korruption :V

    wir müssen wohl dabei bleiben posts von anderen durchzulesen um ihre credibility einzusehen, denn alles andere ist noch mehr vage

  8. #8
    Ich frag mich echt, warum man sich überhaupt Gedanken darüber macht, wie man einen User kennzeichnen könnte der viele sinnvolle Posts macht.
    Ich meine ein Post wird nicht sinnvoller, wenn der Ersteller einen guten Ruf hat, so kann Ianus ebenso mal Schwachsinn schreiben, wie Dragenai (gut er ist gebannt, von daher wird das nichts^^) eine sinnvolle Kritik verfassen kann.
    Soll heißen um Post eines Users zu bewerten, sollte man die jeweiligen Posts einfach mal lesen
    Zwar hab ich auch das Gefühl häufiger mal überlesen zu werden, aber das das wirklich der Fall ist bezweifle ich mal.

    Naja, zum Thema Postcounter, ich will nicht behaupten das man durch ihn auf die Qualität von Posts schließen kann, aber der größte Schwachsinn ist immernoch zu behaupten, er weise nicht auf die Aktivität des Users hin (hab ich im andern Thread gelesen), denn das tut er (naja mal abgesehen von der Möglichkeit Post zu gewinnen oder zu kaufen (gabs afaik mal bei der Nato oderso die Möglichkeit), was ich sowieso für Mist halte, weil dadurch Neulinge doch denken das es gut ist einen großen Postingcounter zu haben).

    Danksystem ist auch Quatsch, so kriegt der eine ein Danke für einen einfachen Link zum eBook o. Ä., ein Anderer für eine ausführliche Kritik. Wenn überhaupt.

    Zum Schluss bleibt nur zu sagen, die Schwanzlänge ist proportional zum Postingcounter.

  9. #9
    Dito, ich würde auch nie auf die Idee kommen jemand für sein Posting zu danken, außer wenn ich konkret etwas gefragt habe, denn es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, dass man keinen Unsinn postet. Mir ist auch nicht klar warum man die Mitglieder mit Hilfe von Statistiken in Schubladen stecken sollte. Ist man lange genug im Forum, dann weiß man schon wer vernünftig postet und wer nicht.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich frage mich,wie man überhaupt auf die Idee kommt,auf den Postcounter oder auf das Registrierdatum zu achten.
    Ich meine,nicht wieviel man gepostet hat zählt,sondern WAS man gepostet hat.

  11. #11
    Das erinnert mich an Habbo.de mit dem loben
    NeNe, wäre eh nur zum aufgeilen, und die mit den meisten danken wären wohl die Aufmerksamkeitsgeilen...Das ging in habbo nicht gut, also geht es in einem Forum schon garnicht gut....
    mfg

  12. #12
    [Dieser Post soll keine Schleichwerbung sein]
    Im Deepsilver Forum hat man das imo richtig gut gelöst, hier gibt es eine Zusammenfassung. Denn dieses dämliche 'für diesen Post haben sich folgende Leute bedankt:...' System ist oftmals doch nur Arschkriecherei - hierbei ist der Spaß aber einerseits anonym, andererseits bekommt man gute, glaubwürdige Rückmeldung und Trolle erkennt man schon aus Entfernung
    [/Dieser Post soll keine Schleichwerbung sein]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •