Ergebnis 1 bis 20 von 318

Thema: "wibbly-wobbly, timey-wimey stuff" – Doctor Who

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich fand God Complex ja so richtig großartig T__T Aber nein, dass das Ende schon endgültig ist... keine Chance.

    Zitat Zitat
    Der Doctor soll nicht immer das Universum retten. Der Doctor soll nicht immer Planeten beschützen. Der Doctor soll Abenteuer erleben. Und manche, ja, manche sollen groß sein. Sehr groß. Und manchmal soll es sich nur um ein Bild drehen, welches von einem Alien gefälscht wird, um sich bisserl etwas dazu zu verdienen.
    Das finde ich jetzt lustig. Ich hab die Serie in den modernen Folgen begonnen, und wenn man da mal reinschaut, ist es eigentlich ziemlich auffällig, dass es sich praktisch IMMER um mindestens eine Stadt, eine Rasse, einen Planeten dreht. Es gab glaub ich eins, zwei Folgen, die nicht so direkt große Auswirkungen gehabt haben, aber generell rettet der Doktor im gewaltigen Stil (in der neuen Serie). Und es sterben auch immer Menschen (was einer der Gründe ist, aus dem ich The Empty Child bis heute für eine der besten Folgen halte).

    Zitat Zitat
    Die heutige Folge fand ich z.B. auch gut gemacht. Die Schlussszene hat mich heute überrascht. Ich habe eigentlich gehofft, zu erfahren, vor was der Doctor am meisten Angst hat. Wahrscheinlich ist es aber besser, wenn man es nicht erfährt. Das wäre vermutlich genau so, wie wenn er sich den nächsten Begleitern als Charles vorstellen würde. Man hätte aber die beidem Mystery-Folgen etwas weiter von einander trennen sollen.
    Mein Tipp: Sein Tod. Würde doch wunderbar in die Folge passen, und zum Ende des letzten Doktors, und zur Storyline gerade. ^^

    Ich freu mich auf jeden Fall derbe auf Samstag, dann sollte das Staffelfinale ja durch sein, nicht?

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das finde ich jetzt lustig. Ich hab die Serie in den modernen Folgen begonnen, und wenn man da mal reinschaut, ist es eigentlich ziemlich auffällig, dass es sich praktisch IMMER um mindestens eine Stadt, eine Rasse, einen Planeten dreht. Es gab glaub ich eins, zwei Folgen, die nicht so direkt große Auswirkungen gehabt haben, aber generell rettet der Doktor im gewaltigen Stil (in der neuen Serie). Und es sterben auch immer Menschen (was einer der Gründe ist, aus dem ich The Empty Child bis heute für eine der besten Folgen halte).
    Wenn man, so wie ich, nicht mit den ganz-alten der alten Folgen angefangen hat, dann hauen einen einige der Episoden um. Das muss, von den 2005+-Episoden aus, noch einmal schlimmer sein. In der ersten Story sieht man z.B., wie der Doctor einen bewusstlosen Typen mit einem großen Stein erschlagen möchte, während seine Companions, die er entführt hat, ihn davon abhalten. Da war der Doctor alles Andere, als ein großer Held, sondern wirklich nur ein Forscher mit einer Zeitmaschine. Der wird erst nach den ersten zwei Staffeln etwas wärmer. Und wenn er dann doch einmal eine ganze Welt rettet, dann nur um sich damit selber zu retten. Die Anderen? Ganz egal. Retrospektiv aufjedenfall eine coole Sache: Da sieht man quasi, wie ein alter, verbitterter Mann, der für seine Forschung lebt, immer mehr einmischt, bis er zum guten Mann wird, den wir heute kennen. ^^

    Would you like a Jelly Baby? :3

    The Empty Child ist aufjedenfall einer der besten Folgen. Irgendwie schade, dass die aus Harkness keinen richtigen Mitreisenden gemacht haben. Ich denke, ein echter Mann am Board, hätte die Serie noch einmal interessanter gemacht. Also, jemand der sich durchsetzen kann, und zumindest einen Schatten von einem kleinen Schimmer hat, wie das Universum funktioniert.

    Mit River haben wir jetzt aber sowieso so etwas ähnliches bekommen. Und nach zwei, drei Folgen Torchwood mag ich den Typen auch nicht mehr sehen. Diese Show ist einfach nicht gut. Einen Kellerdoctor, mit Vor- und Nachnamen, muss ich mir wirklich nicht anschauen.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Mein Tipp: Sein Tod. Würde doch wunderbar in die Folge passen, und zum Ende des letzten Doktors, und zur Storyline gerade. ^^
    Da tippe ich dann doch eher auf diesen gruseligen Clown. :P

  3. #3
    Dafür, dass es nur eine Folge war, war das schon ein ganz gutes Finale, wenngleich es doch sehr an das Finale der letzten Staffel erinnert hat.
    Die Silence hatten aber imo eine viel zu kleine Rolle.

    Ansonsten lief es aber tatsächlich so in etwa ab wie ich es erwartet hatte

    aber das liegt wohl auch daran, dass ich vor kurzem eine Serie mit einem ähnlichen Handlungsstrang geschaut habe.

    Aber das die Frage tatsächlich

    ist...naja xD

    Edit: lol

    Geändert von ~Jack~ (01.10.2011 um 23:10 Uhr)

  4. #4
    Die Folge hat man sich eigentlich mehr für die Inszenierung angesehen. Mal ehrlich: Wie es Daumen mal Pi hin gebogen wird, war wohl jedem bewusst. Vielleicht hat man sich im Detail etwas verdacht:


  5. #5

    Aber ja, recht cool die Folge. Wenn auch kein Vergleich zum Finale von Season 5.

  6. #6


    PS: Gerade geschaut, von wem welche Folge ist.
    Zitat Zitat
    steven moffat ist gott
    This³.

    Geändert von drunken monkey (03.10.2011 um 09:48 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Wozu die Methode aus Blink einsetzen wenn die Byzantium Strahlung freisetzt von der sie sich "ernähren" können?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wie es Daumen mal Pi hin gebogen wird, war wohl jedem bewusst.
    Zitat Zitat
    Ansonsten lief es aber tatsächlich so in etwa ab wie ich es erwartet hatte
    Ich bin wohl einfach zu dumm für die Serie. O_ô

    Aber im Ernst: Das war die große Auflösung des Handlungsstrangs, der jetzt seit zweieinhalb Staffeln läuft? Irgendwie doch sehr antiklimatisch... Selbst die fixed points kann man offenbar mit nem billigen Taschenspielertrick unfixen. Schon etwas lame. Wobei sie es natürlich durch die Konsequenzen in der nächsten Staffel bedeutender machen könnten - da glaub ich aber erst dran, wenn ichs sehe.

  9. #9

  10. #10
    Könnt ihr mal mit den Spoiler-Tags aufhören? O_o
    Benutzt die doch bitte nur für wirkliche Spoiler über zukünftige Folgen, wenn sämtliche Diskussion in Spoiler-Tags geführt wird, klappt man die irgendwann einfach immer auf, und fängt sich damit am Ende wirkliche Spoiler ein …

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Aber im Ernst: Das war die große Auflösung des Handlungsstrangs, der jetzt seit zweieinhalb Staffeln läuft? Irgendwie doch sehr antiklimatisch... Selbst die fixed points kann man offenbar mit nem billigen Taschenspielertrick unfixen.
    Naja, wie drunken monkey sagt ist es doch eher so, dass immer genau das geschehen ist (wobei der Versuch es zu vereiteln ruhig etwas komplizierter hätte sein können als "River entläd ihre Waffe") sonst könnte der Doctor ja nie an dem Ort landen wo die Frage nach seiner Identität gestellt wird (was ja soweit ich gelesen hab ein Storyarc ist der in der klassischen Serie beantwortet werden sollte aber wozu sie nie kamen). Stellt sich nur die Frage ob die Silence in der Zukunft nochmal versuchen den Doctor zu erledigen oder ob er es wirklich schafft mehr oder weniger unterzutauchen.
    Ich wünschte mir in der Hinsicht sie hätten wirklich 2 Folgen fürs Finale genommen statt nur einer. So kam das alles halt etwas kurz.

    Ansonsten hab ich halt vor kurzem eine Serie mit einer ähnlichen Story gesehen und konnte mir deswegen so eine Möglichkeit denken. Nur da war es halt etwas besser gemacht^^

  12. #12
    Hm, ich habe jetzt nicht so den Überblick: Wurden die folgenden Sachen schon aufgeklärt?
    - Wie konnten die Silence-Typen die TARDIS fernsteuern und zum Explodieren bringen? (Das waren doch die Silence, oder? Wobei es irgendwie seltsam ist, die gesamte Existenz des Universums aller Zeiten auszulöschen nur um eine Frage zu vermeiden … *kratz*)
    - Wann genau wurde Amy durch die Flesh-Amy ersetzt?

    Extra für Lukas ohne Spoiler-Tags.

  13. #13
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    - Wie konnten die Silence-Typen die TARDIS fernsteuern und zum Explodieren bringen? (Das waren doch die Silence, oder? Wobei es irgendwie seltsam ist, die gesamte Existenz des Universums aller Zeiten auszulöschen nur um eine Frage zu vermeiden … *kratz*)
    Spielt ja nicht wirklich eine Rolle wie sie es gemacht haben xD Und ich glaube nicht, dass sie mit der Auslöschung des Universums gerechnet hatten.

    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    - Wann genau wurde Amy durch die Flesh-Amy ersetzt?
    Wenn ich mich nicht irre wurde mal gesagt, dass sie noch vor dem Beginn der Staffel ausgetauscht wurde.

  14. #14
    Ah, OK … :-/
    Ahja, und Melody/River wurde also gekidnappt, taucht dann 1969 im Raumanzug auf, entkommt den Silence-Typen, regeneriert sich (zu Mels?) und wächst dann mit Amy auf bis Let's Kill Hitler, richtig?

    Naja, aber wenn irgendwas keinen Sinn ergibt muss man's ja eh ignorieren, sehr rigoros sind sie diesbezüglich ja kaum … <__<"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •