Ergebnis 1 bis 20 von 626

Thema: PS3-Thread #13 - Alle Säulengangniveaus entriegelten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Edit:
    Sobald ich meine ID hab, werd ich mich melden Öhm Soll ich mich jetzt bei allen 3 Anmelden O_O Oder reicht das Offizielle Teil?
    Quatsch, es reicht der offizielle Teil. Finde ich persönlich auch am schönsten. Bei Playfire kannst du dir halt deine individuelle Karte zusammenstellen, die ich aber nicht wirklich gelungen finde.

    @BDraw

    Ich habe mich mal informiert und ich geben dir erstmal ein paar Links an:

    Link 1
    Link 2
    Link 3
    Link 4
    Link 5
    Link 6

    Als erstes solltest du prüfen, ob dein Gerät das DVI HDCP unterschützt (Infos gibt es hier). Die PS3 fordert nämlich eine HDCP-Verbindung. Kann dein Fernseher also kein sog. HDCP Handshake vollziehen, kann der Bildanschluß nur beschränkt (heißt, niedrigere Auflösung) oder gar nicht funktionieren. Dann bleiben nur die Anschlüsse S-Video, YUV oder Scart-Composite übrig.

    Laut den Threads, die ich verlinkt habe, besteht praktisch kein Unterschied zwischen der Bildqualität von HDMI und DVI. Es reicht wohl ein einfaches HDMI zu DVI Kabel für etwa 20 - 40 €.

    Zum Thema Sound scheinen sich die Herren dort oben aber auch nicht einig zu sein, sollte aber über den optischen Ausgang funktionieren. Ich selbst habe ein Multi AV Kabel (hab kein optisches Kabel) für den Sound von der PS3 an meine Anlage angeschlossen und es funktioniert super. Bild geht über ein separat gekauftes HDMI-Kabel.

    Am besten wäre es, wenn du dich da mit einem Fachmann unterhalten würdest, da ich selbst das nur auf die schnelle recherchiert habe und deswegen keine Garantie darauf geben kann, ob das so über DVI klappt. Nach den Erfahrungsberichten der User dort sollte es aber so wie beschrieben funktionieren. Vorausgesetzt, dein Fernseher (oder besser gesagt, der DVI-Anschluß) unterstützt HDCP.

    Nicht, dass du dir die PS3 kaufst und hinterher herausfindest, dass du keine HD-Auflösung genießen kannst.

    Geändert von ShooterInc. (28.05.2009 um 09:34 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Quatsch, es reicht der offizielle Teil. Finde ich persönlich auch am schönsten. Bei Playfire kannst du dir halt deine individuelle Karte zusammenstellen, die ich aber nicht wirklich gelungen finde.
    Alles Klar^^ Wenn mein Kumepl am Sonntag gut drauf ist, holt er mich und meine PS3 ab, dann kann ich mir ne PSN-Account erstellen.

    Übrigends, gut HDMI-Kabel gibt es schon ab 5 EUR. Die sind zwar dann nur 2m lang, aber meißtens reicht das ja^^ Hab sogar eins mit Goldkontakten. Ich bezweifel aber mal stark das es so den großen Unterschied macht.

  3. #3
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Als erstes solltest du prüfen, ob dein Gerät das DVI HDCP unterschützt (Infos gibt es hier). Die PS3 fordert nämlich eine HDCP-Verbindung. Kann dein Fernseher also kein sog. HDCP Handshake vollziehen, kann der Bildanschluß nur beschränkt (heißt, niedrigere Auflösung) oder gar nicht funktionieren.
    Also soweit ich das jetzt nachschauen konnte verfügt mein Fernseher über HDCP - zumindest steht in der Produktbeschreibung bei Amazon "zukunftssicher durch DVI-D Eingang mit HDCP Kopierschutzunterstützung". Ich find leider so ne Beschreibung hier irgendwie nicht, im Handbuch zum Fernseher steht blöderweise nichts dazu.

    Bleibt noch das zweite Problem... Was für ein Kabel nehmen? Einerseits möchte ich nicht unbedingt ein 40€-Kabel nehmen wenn, wir R.D. sagt, es auch täten, andererseits wäre es umso ärgerlicher wenn ich zu der billig-Variante greife und miese Qualität bekomme... =/
    Kann mir da jemand vllt ein bestimmtes Kabel empfehlen?

  4. #4
    Die Quali des kabels ist ja git, das ist es ja grad.
    Ich wüsste nicht wo man ein HDMI-Kabel für 40 EUR herbekommt^^°

  5. #5
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Bleibt noch das zweite Problem... Was für ein Kabel nehmen? Einerseits möchte ich nicht unbedingt ein 40€-Kabel nehmen wenn, wir R.D. sagt, es auch täten, andererseits wäre es umso ärgerlicher wenn ich zu der billig-Variante greife und miese Qualität bekomme... =/
    Kann mir da jemand vllt ein bestimmtes Kabel empfehlen?
    Alle HDMI-Kabel sind gleich. Kannst eins für 23762478€ nehmen, oder eins für 2,50€ aus dem Ramschladen um die Ecke. Bis auf die Verarbeitung gibt es keine Unterschiede.

  6. #6
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Alle HDMI-Kabel sind gleich. Kannst eins für 23762478€ nehmen, oder eins für 2,50€ aus dem Ramschladen um die Ecke. Bis auf die Verarbeitung gibt es keine Unterschiede.
    Das kommt auf die Länge an, unter 3 Meter sind wirklich alle Kabel so gut wie gleich, aber bei längeren sollte man doch schon etwas mehr ausgeben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Das kommt auf die Länge an, unter 3 Meter sind wirklich alle Kabel so gut wie gleich, aber bei längeren sollte man doch schon etwas mehr ausgeben.
    Nun, wenn man sich einen 50" HDTV ins zimmer stellt um dann von einer Distanz von 5 Meter den ganzen Spaß zu verfolgen wird man wohl auch einpaar € für ein längeres HDMI kabel locker machen können

  8. #8
    Hmmm ich hab da mal ne Frage:
    Ich hab mir einen österreichischen PSN Account angelegt und wollte dann über meine dt. Kreditkarte etwas kaufen. Das Problem ist aber das bei den Kreditkarten-Infromationen Österreich als Rechnungsadresse des Kreditkarteninhabers vorgegeben ist was sich natürlich nicht mit meinen Daten deckt. PSN verweigert mir natürlich dann auch die Nutzung der Kreditkarte.

    Da ich gelesen habe das einige auch im US-Store usw. einkaufen stellt sich mir natürlich die Frage, wie die dieses Problem gelöst haben. Bei der Kreditkarte handelt es sich um eine VISA Karte falls das einen Unterschied macht.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß Kayano

  9. #9
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Hmmm ich hab da mal ne Frage:
    Ich hab mir einen österreichischen PSN Account angelegt und wollte dann über meine dt. Kreditkarte etwas kaufen. Das Problem ist aber das bei den Kreditkarten-Infromationen Österreich als Rechnungsadresse des Kreditkarteninhabers vorgegeben ist was sich natürlich nicht mit meinen Daten deckt. PSN verweigert mir natürlich dann auch die Nutzung der Kreditkarte.

    Da ich gelesen habe das einige auch im US-Store usw. einkaufen stellt sich mir natürlich die Frage, wie die dieses Problem gelöst haben. Bei der Kreditkarte handelt es sich um eine VISA Karte falls das einen Unterschied macht.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß Kayano
    Ich kauf im US Store auch per Visa KK.
    Wichtig ist dass du beim Kartenbesitzer Namen nur den Nachnamen eingibst in das Feld. Das war damals bei vielen der Fehler.

  10. #10
    So hab jetzt meinen PSN Account.

    Regiden

    Lustig nur, dass er Dead Space geadded hat aber Little Big Planet nicht, obwohl wir das die Ganze Zeit Online gezockt haben oO

  11. #11
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Ich kauf im US Store auch per Visa KK.
    Wichtig ist dass du beim Kartenbesitzer Namen nur den Nachnamen eingibst in das Feld. Das war damals bei vielen der Fehler.
    Ich habs probiert, aber das Ergebnis war dasselbe.

    Ich hab mir auch nochmal einen UK Account angelegt inklusive einer UK Adresse. Problem bleibt aber bestehen. Wenn ich meine Kreditkarte eintragen will akzeptiert er sie nicht. Ich habs mit und ohne Vornahmen probiert und bei der Adresse des Kreditkarteninhabers sowohl meine als auch die UK/Össi Adresse. Meine Theorie bisher das Österreich/UK in der Kreditkartenanschrift passt nicht zu den Infos die bei meiner Kreditkarte hinterlegt wurden. Nur wieso klappts dann bei anderen?

    Beim dt. Account hat alles ohne Probleme funktioniert, sogar mit eingetragen Vornamen. Könnte es eventuell daran liegen das es eine Prepaid Kreditkarte ist? Aber bisher hat die noch nie Probleme gemacht.

    Gruß Kayano

  12. #12
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Könnte es eventuell daran liegen das es eine Prepaid Kreditkarte ist? Aber bisher hat die noch nie Probleme gemacht.

    Gruß Kayano
    Mit so einer Karte hatte ich auch Probleme (hat nicht funktioniert), mit meiner "normalen" Visa klappt alles einwandfrei.

  13. #13
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Mit so einer Karte hatte ich auch Probleme (hat nicht funktioniert), mit meiner "normalen" Visa klappt alles einwandfrei.
    Hmmm das ist natürlich doof. Aber immerhin weis ich jetzt worans liegt. Danke für die Hilfe an euch beide!

    Gruß Kayano

  14. #14
    Wollen wir nicht mal ein "home"-CT machen ? :3

  15. #15
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Wollen wir nicht mal ein "home"-CT machen ? :3
    Und da sind es auch schon 2...

    Interesse wär da, auch wenn mein Character wohl schon ziemlich verkommen ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •