Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 184

Thema: Update auf vBulletin 3.8: Bugs?

  1. #101
    Dieser Farbunterschied scheint standardmäßig zu sein, im Boardhell haben wir den auch. Siehe hier. Das wäre mir nie aufgefallen, wenn bei mir nicht plötzlich die Ränder weggewesen wären.

  2. #102
    Jo, das ist ein CSS-Effekt, mit dem das ganze "eingelassen", also nach hinten "in den Bildschirm" verschoben, wirken soll.

  3. #103
    Wenn Du Stylish installiert hast (oder sonst eine Extensions, die User CSS erlaubt) dann kannst Du folgenden Code auf multimediaxis.de packen, damit kriegst Du dann einfarbige Ränder.

    Nachtrag: siehe unten.

    Geändert von Ranmaru (11.03.2009 um 23:09 Uhr)

  4. #104
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Hm, Firefox 2 scheint das anders darzustellen, als Fx 3...

    Und die Tags sind (bisher?) nur in OO verändert, in den andere Designs sieht demnach alles aus wie bisher auch.
    Bei mir (Fx 3.0.7, Debian) ist der Rand unten und rechts nur einen Pixel breit und #F1F1F1.
    Dass das Laptop-Panel vermutlich nicht das beste ist, tut wohl sein übriges. Auf billigen TN+Film-LCDs dürfte es dank 18 Bit ähnlich blass aussehen.

  5. #105
    Bei mir in Firefox 3.0.7 sind die Ränder aber auch sehr schwer zu erkennen. Hätte ich nicht gerade hier reingeschaut, würde ich immer noch glauben, es gäbe rechts und unten gewollt keine Ränder (was auch nicht schlecht aussieht).
    Hab allerdings auch eine recht hohe Helligkeit am TFT eingestellt.

    Farbunterschied zwischen Hintergrund und Rand unten/rechts:



    edit: zu lahm

  6. #106
    Hmm, ja. Webkit und Gecko rendern inset borders deutlich unterschiedlich, wie es aussieht.

    Hier ein Vergleich:



    Um es konsistent in allen Browsern gleich aussehen zu lassen, wäre wohl nur eine einfache Linie möglich, aber das sieht, zumindest meiner Meinung nach, nicht so hübsch aus wie inset. Daher empfehle ich allen Fx-Usern, denen das normale Setup nicht gefällt und die eine durchgezogene Linie präferieren würden, den CSS-Tweak, den ich oben gepostet hatte. ^^

  7. #107
    Hab's mal etwas dunkler gemacht.

    Eigentlich war auch noch ein passender Spoiler-Tag geplant, aber der wird nicht jetzt direkt kommen. Da der Spoiler-Tag nämlich nicht in vB eingebaut ist, wird der auch nicht über das Template-System von vB implementiert, kurz: man kann den nicht für einzelne Styles umdesignen. Daher müssen wir die Kästen erstmal farblich in alle Styles einpassen (die Farben können wir für jeden Style ändern, den Rest nicht), bevor wir den neuen Spoiler-Code aktivieren; das wird ein wenig dauern.
    Und wenn die Farbanpassung eh vorgenommen ist, können wir eigentlich auch die neuen Zitatboxen überall verwenden.

  8. #108
    Kleines Update: wenn ihr nachfolgenden CSS-Tweak verwendet, müßt ihr keine durchgezogene Linie haben, sondern simuliert eurem Browser eine inset border, die genau so aussieht, wie im Webkit (also wie ursprünglich geplant).

    Code:
    .quotefieldset { 
       border-top: 1px solid #4c4c4c !important; 
       border-left: 1px solid #4c4c4c !important; 
       border-right: 1px solid #a0a0a0 !important; 
       border-bottom: 1px solid #a0a0a0 !important; 
    }
    
    .codefieldset {
       border-top: 1px solid #4c4c4c !important; 
       border-left: 1px solid #4c4c4c !important; 
       border-right: 1px solid #a0a0a0 !important; 
       border-bottom: 1px solid #a0a0a0 !important; 
    }
    o(^^)o

    Nachtrag: und wo ich das gerade sehe … hier im Hauptforum muß in den Stylevariablen des OO-Styles (bzw. in allen, wo die neuen Boxen verwendet werden sollen) noch die Breite der Codeboxen auf 540px angepaßt werden. Mit der alten Breite wird der rechte Rand des Fieldsets abgeschnitten.

    Geändert von Ranmaru (11.03.2009 um 23:12 Uhr)

  9. #109
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Hab's mal etwas dunkler gemacht.
    Wunderbar, jetzt lässt es sich besser erkennen, vielen Dank.
    Kann man das bei den Code Tags etc. vielleicht auch so machen?

  10. #110
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Kleines Update: wenn ihr nachfolgenden CSS-Tweak verwendet, müßt ihr keine durchgezogene Linie haben, sondern simuliert eurem Browser eine inset border, die genau so aussieht, wie im Webkit (also wie ursprünglich geplant).
    Dankeschön.
    Funktioniert ohne Probleme.

  11. #111
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Nachtrag: und wo ich das gerade sehe … hier im Hauptforum muß in den Stylevariablen des OO-Styles (bzw. in allen, wo die neuen Boxen verwendet werden sollen) noch die Breite der Codeboxen auf 540px angepaßt werden. Mit der alten Breite wird der rechte Rand des Fieldsets abgeschnitten.
    done. Und soll ich den CSS-Tweak da oben auch direkt ins Design einbauen?

  12. #112
    Kannst Du machen … dann sieht's wenigstens überall gleich aus. Auch wenn's nicht so schöner Code ist wie inset. ^^

  13. #113

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich habe da ein Problem, das den meisten, wenn nicht allen Usern, noch nicht aufgefallen ist.

    Da ich mit meinen Daten im Internet sparsam umgehe, werden bei mir Google, Microsoft & andere Multis geblockt. (Sowohl Ein-, als auch Ausgänge).

    Hier, in diesen Foren, ist der Aufruf von Google extrem hoch (bei mir ca. 20x in knapp 2 Min.). Ein Seitenaufruf dauert i.d.R. 2 Min. und das bei einer 16K-Leitung.

    Ich würde gern den Grund für diese Google-Anfragen erfahren & ob sich das abstellen läßt, da so ein bequemes Surfen auf Dauer nicht möglich ist.

  14. #114
    Hier wird ein Google-AdSense-Banner pro Seite angezeigt, in der Threadansicht 2 (falls du das meinst). Nicht ungewöhnlich viel.
    Und wenn du Google blockst, kann das doch gar keinen Einfluss auf deine Ladezeiten haben, oder? O_o

  15. #115
    Ich habe noch mal nachgesehen …



    Wie man sieht, gibt es (ungeblockt) genau vier Google-Aufrufe auf einer Seite — bzw. fünf, weil das erste noch ein Unterelement hat. Ich weiß nicht, wie Du auf 20 kommst. Normalerweise sollten die auch nicht dauernd neu geladen werden, außer wenn Du die ganze Seite neu lädst.
    Und wenn die Elemente gefiltert werden, müßte das die Ladezeit eher verkürzen.

  16. #116
    Seit es da ist schaut es bei mir komisch aus, alles ist im center und wenn ich auf Foren drücke dann hier:
    http://npshare.de/files/0d0851d8/WTF.png
    bzw. stört mich einbischen <_<*
    Und nun wird die Werbung auch nicht angezeigt °-°

  17. #117
    J.A: welcher Browser?

  18. #118
    Fire Fox no3
    Edit: Hat sich erledigt, hat Stylish an xD

    Geändert von J.A (12.03.2009 um 22:45 Uhr)

  19. #119

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Hier wird ein Google-AdSense-Banner pro Seite angezeigt, in der Threadansicht 2 (falls du das meinst). Nicht ungewöhnlich viel.
    Und wenn du Google blockst, kann das doch gar keinen Einfluss auf deine Ladezeiten haben, oder? O_o
    Ich benutze PeerGuardian 2 zum blocken. Der durchschnittliche Seitenaufbau dauert, seit ich jetzt eingelogt bin, ca. 1´45". Im Exremfall 3´30".

    Hier Auszüge meines Logfiles. Die großen Gruppen sind jeweils Seiten- oder Threadwechsel.

    Achtung wird ein wenig lang die Liste!

    Geändert von Ishido (12.03.2009 um 23:45 Uhr)

  20. #120
    Mir fällt jetzt erst auf, dass man Zitat-Boxen mit einem Klick zu einem "[...]" minimieren kann, echt praktisch, grade bei längeren Beiträgen *g*

    Und ging es schon immer, sofort den Code zu bekommen, wenn man Alt Gr gedrückt hält und dann i, u, b usw. tippt oder ist das auch neu ? Fänds cool wenn sowas auch für den Youtube- und den Thread-Tag eingebaut werden könnte.

    Ansonsten muss ich sagen gefällt mir das Update immer besser!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •