Ergebnis 1 bis 20 von 182

Thema: Update auf vBulletin 3.8: Bugs?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist mit den QUOTE-Boxen passiert? Das oben sieht schnieke aus, aber dass die unten und rechts keinen Rand mehr haben... ist weird

  2. #2
    Haben sie doch Oo

    Aber, ja, die sind neu designt (und mit einem Klick auf das "Zitat von ..." auch einklappbar). Entsprechende Code-Boxen werden wohl gleich noch nachgeschoben.

  3. #3
    Nein, haben sie bei mir nicht

    http://npshare.de/files/3ee4b222/quote.jpg

    Betrifft auch scheinbar nur dieses Design, im RPG² seh ich sie, aber da sind sie links und oben schwarz, unten und rechts grau.

    http://npshare.de/files/41daacb7/quote2.JPG

    Farbunterschiede sind auch bei Stereology dabei: Oben und links grau, unten und rechts weiß.

    http://npshare.de/files/8a97b8d5/quote3.JPG

    Keine Ahnung ob das Absicht ist.

    Geändert von Viddy Classic (11.03.2009 um 21:46 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    Nein, haben sie bei mir nicht

    http://npshare.de/files/3ee4b222/quote.jpg
    Doch, da ist ein Rand, der ist nur deutlich dünner als bei mir. Guck mal ganz genau hin.

  5. #5
    Dünner nicht einmal unbedingt. Blasser. Viel, viel blasser. Wieso die Farbunterschiede?

    Ich muss meinen Bildschirm umstellen, damit ich das sehe

    Nebenbei, hab meinen anderen Beitrag editiert. Den davor

  6. #6
    Hm, Firefox 2 scheint das anders darzustellen, als Fx 3...

    Und die Tags sind (bisher?) nur in OO verändert, in den andere Designs sieht demnach alles aus wie bisher auch.

  7. #7
    Dieser Farbunterschied scheint standardmäßig zu sein, im Boardhell haben wir den auch. Siehe hier. Das wäre mir nie aufgefallen, wenn bei mir nicht plötzlich die Ränder weggewesen wären.

  8. #8
    Jo, das ist ein CSS-Effekt, mit dem das ganze "eingelassen", also nach hinten "in den Bildschirm" verschoben, wirken soll.

  9. #9
    Wenn Du Stylish installiert hast (oder sonst eine Extensions, die User CSS erlaubt) dann kannst Du folgenden Code auf multimediaxis.de packen, damit kriegst Du dann einfarbige Ränder.

    Nachtrag: siehe unten.

    Geändert von Ranmaru (11.03.2009 um 23:09 Uhr)

  10. #10
    Bei mir in Firefox 3.0.7 sind die Ränder aber auch sehr schwer zu erkennen. Hätte ich nicht gerade hier reingeschaut, würde ich immer noch glauben, es gäbe rechts und unten gewollt keine Ränder (was auch nicht schlecht aussieht).
    Hab allerdings auch eine recht hohe Helligkeit am TFT eingestellt.

    Farbunterschied zwischen Hintergrund und Rand unten/rechts:



    edit: zu lahm

  11. #11
    Hmm, ja. Webkit und Gecko rendern inset borders deutlich unterschiedlich, wie es aussieht.

    Hier ein Vergleich:



    Um es konsistent in allen Browsern gleich aussehen zu lassen, wäre wohl nur eine einfache Linie möglich, aber das sieht, zumindest meiner Meinung nach, nicht so hübsch aus wie inset. Daher empfehle ich allen Fx-Usern, denen das normale Setup nicht gefällt und die eine durchgezogene Linie präferieren würden, den CSS-Tweak, den ich oben gepostet hatte. ^^

  12. #12
    Hab's mal etwas dunkler gemacht.

    Eigentlich war auch noch ein passender Spoiler-Tag geplant, aber der wird nicht jetzt direkt kommen. Da der Spoiler-Tag nämlich nicht in vB eingebaut ist, wird der auch nicht über das Template-System von vB implementiert, kurz: man kann den nicht für einzelne Styles umdesignen. Daher müssen wir die Kästen erstmal farblich in alle Styles einpassen (die Farben können wir für jeden Style ändern, den Rest nicht), bevor wir den neuen Spoiler-Code aktivieren; das wird ein wenig dauern.
    Und wenn die Farbanpassung eh vorgenommen ist, können wir eigentlich auch die neuen Zitatboxen überall verwenden.

  13. #13
    Kleines Update: wenn ihr nachfolgenden CSS-Tweak verwendet, müßt ihr keine durchgezogene Linie haben, sondern simuliert eurem Browser eine inset border, die genau so aussieht, wie im Webkit (also wie ursprünglich geplant).

    Code:
    .quotefieldset { 
       border-top: 1px solid #4c4c4c !important; 
       border-left: 1px solid #4c4c4c !important; 
       border-right: 1px solid #a0a0a0 !important; 
       border-bottom: 1px solid #a0a0a0 !important; 
    }
    
    .codefieldset {
       border-top: 1px solid #4c4c4c !important; 
       border-left: 1px solid #4c4c4c !important; 
       border-right: 1px solid #a0a0a0 !important; 
       border-bottom: 1px solid #a0a0a0 !important; 
    }
    o(^^)o

    Nachtrag: und wo ich das gerade sehe … hier im Hauptforum muß in den Stylevariablen des OO-Styles (bzw. in allen, wo die neuen Boxen verwendet werden sollen) noch die Breite der Codeboxen auf 540px angepaßt werden. Mit der alten Breite wird der rechte Rand des Fieldsets abgeschnitten.

    Geändert von Ranmaru (11.03.2009 um 23:12 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Kleines Update: wenn ihr nachfolgenden CSS-Tweak verwendet, müßt ihr keine durchgezogene Linie haben, sondern simuliert eurem Browser eine inset border, die genau so aussieht, wie im Webkit (also wie ursprünglich geplant).
    Dankeschön.
    Funktioniert ohne Probleme.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Nachtrag: und wo ich das gerade sehe … hier im Hauptforum muß in den Stylevariablen des OO-Styles (bzw. in allen, wo die neuen Boxen verwendet werden sollen) noch die Breite der Codeboxen auf 540px angepaßt werden. Mit der alten Breite wird der rechte Rand des Fieldsets abgeschnitten.
    done. Und soll ich den CSS-Tweak da oben auch direkt ins Design einbauen?

  16. #16
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Hab's mal etwas dunkler gemacht.
    Wunderbar, jetzt lässt es sich besser erkennen, vielen Dank.
    Kann man das bei den Code Tags etc. vielleicht auch so machen?

  17. #17
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Hm, Firefox 2 scheint das anders darzustellen, als Fx 3...

    Und die Tags sind (bisher?) nur in OO verändert, in den andere Designs sieht demnach alles aus wie bisher auch.
    Bei mir (Fx 3.0.7, Debian) ist der Rand unten und rechts nur einen Pixel breit und #F1F1F1.
    Dass das Laptop-Panel vermutlich nicht das beste ist, tut wohl sein übriges. Auf billigen TN+Film-LCDs dürfte es dank 18 Bit ähnlich blass aussehen.

  18. #18
    Haben sie doch. Sollten sie zumindest haben. o_O


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •