Ich denke es wird nicht von dir erwartet die Geschichte zu 100% zu verstehen und zu deuten. Mal ganz davon abgesehen, dass es DIE richtige Interpretation nicht gibt.
Also: Keine Panik. Erarbeite dir lieber ein paar Theorien und lasse deine Klassenkameraden drüber diskutieren. Du musst nur die Textbelege geben können um die verschiedenen Theorien zu stützen.
Ich drücke mich erstmal darum etwas über den Jungen zu sagen, aber relativ sicher kann ich dir sagen wo das ganze spielt und wie Mrs. Watts Akzent dort hineinpasst.
Sie spricht nämlich Schottisch. Ich verlinke dich hier mal zu einem einschlägigen Internetwörterbuch um dir dafür auch ein Beispiel an die Hand zu geben. Klick mich.
Ebenso spielt das ganze zumindest irgendwo im United Kingdom, ich nehme an England oder Schottland. Denn Schilling war bis zum Anfang der 70er die Währung dort. Wenn dus mir nicht glaubst, Wiki tuts.
Von daher könntest du auch noch den Zeitraum der Geschichte eingrenzen.
Dann war ich so frei einfach mal den Autor zu googlen und der bestätigt das ganze wunderbar, denn er lebte anscheinend von 1935-1965 und war Schotte.
Jetzt weiß ich nicht in wie weit du informationen über den Autoren einbringen sollst/darfst, aber durch den Inhalt der Geschichte lässt sich das ja schon fast vermuten.
Um den Jungen drücke ich mich erstmal noch, vielleicht schaue ich sie mir später noch mal an.
(Danke für die Ablenkung von eigenem Lehrkram, das hier finde ich viel interessanter.)