@ Ianus
Auch falsch.
Das war eine gute Portion englischen Hochmutes, ohne den ein Charakter wie Holmes einfach unvollständig gezeichnet wäre.
...
Meiner Erfahrung nach handelt kein Charakter außerhalb des Rahmens seines Autors. Mir stach das immer ins Auge, wenn europäische oder amerikanische Autoren Fiktion mit größtenteils japanischen Charakteren verfassen.
@ Ianus
Und was ist mit einem Autoren, der eine Geschichte über zwei Leute - einer Held, einer Schurke - verfasst, die gegeneinander kämpfen? Ist der lieb oder böse?
Er ist natürlich nicht beides, aber beide handeln nach seiner Vorstellung des Schurken und des Helden. Außerdem gibt es oft Symphatien für eine der beiden Seiten in solchen Geschichten.