mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 134

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sicherung rausnehmen ist nur was für Angsthasen

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Sicherung rausnehmen ist nur was für Angsthasen
    Aber echt. Erst, wenn man einmal beim Schrauben an einer Lampe die volle Dröhnung von 220 V im eigenen Körper spürt, weiß man, daß man wirklich lebt.

    Und ja, ich spreche aus Erfahrung.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Aber echt. Erst, wenn man einmal beim Schrauben an einer Lampe die volle Dröhnung von 220 V im eigenen Körper spürt, weiß man, daß man wirklich lebt.
    *Wenn* man dann noch lebt.


    ...hast du ernsthaft mal 'ne Glühbirne gewechselt, die noch am Netz hing? O_o

  4. #4
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    *Wenn* man dann noch lebt.


    ...hast du ernsthaft mal 'ne Glühbirne gewechselt, die noch am Netz hing? O_o
    Nein, eine neue Lampe an meiner Zimmerdecke angebracht. Und da ich zu faul war, zum Sicherungskasten im Keller zu rennen (mein Zimmer war im vierten Stock) hab ich mir halt gesagt, daß ich schon nicht an die Kabel langen werde, wenn ich aufpasse. Blöderweise hab ich's doch getan.

    Glühbirnen, die noch am Netz hängen, wechsle ich aber eh regelmäßig. Wenn die durchbrennen vergesse ich immer, ob der Schalter an oder aus ist und merk's erst beim Reindrehen, wenn das Ding angeht oder eben nicht. Und hier im Wohnheim hat man eh keinen Zugriff auf den Sicherungskasten.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Nein, eine neue Lampe an meiner Zimmerdecke angebracht. Und da ich zu faul war, zum Sicherungskasten im Keller zu rennen (mein Zimmer war im vierten Stock) hab ich mir halt gesagt, daß ich schon nicht an die Kabel langen werde, wenn ich aufpasse. Blöderweise hab ich's doch getan.

    Glühbirnen, die noch am Netz hängen, wechsle ich aber eh regelmäßig. Wenn die durchbrennen vergesse ich immer, ob der Schalter an oder aus ist und merk's erst beim Reindrehen, wenn das Ding angeht oder eben nicht. Und hier im Wohnheim hat man eh keinen Zugriff auf den Sicherungskasten.
    nimm mal Glühbirnen mit der Spannungsangabe von 240 Volt statt 230 Volt hallten länger

    noch zum Thema Lampen Montieren, darfst du Laut Vorschriften e nur hinter einem Fehlerstromschutzschalter max. 30mA (kurz FI). Wenn keiner eingebaut ist müsstest du eigentlich eine Fachkraft rufen, aber wer macht das schon^^
    2. es passieren in der Schweiz ca. 5 Elektro Unfälle im Haushalt pro Jahr, die von Laien (Euch) ausgeführt wurden, und ca. 50 Elektro Unfälle im Haushalt die von Fachleuten ausgeführt wurden, pro Jahr. Das beinhalten auch simples wechseln von Glühbirnen.
    FAZIT: die Spannung, und der Strom ist Tödlich also passt auf was ihr zuhause macht. Mich selbst hat es schon mehrere mal von der Leiter geschmissen weil ich unvorsichtig wahr(nur Gott sie dank war das eine Holz leiter und keine Leitendes ALU!!!)

    Beispiel: eine Glühlampe hat ca. einen Stromfluss von ca. 0.4Amper, dein Körper ist aber schon tot bei einem Stromfluss von 0.08Amper

    wünsche euch allen noch viel pass beim wechseln von Glühbirnen^^


    gruss digi

  6. #6
    Waren das nicht 0,085 Ampere? Zumindest hab ich das so gelernt. Ist ja auch egal jedenfalls hast du recht. Außerdem reichen schon niedrigere Stromstärken aus um dich komplett aus den Latschen zu hauen. So ein Herzkammerflimmern sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bin ich froh das mir noch kein Elektrounfall passiert ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von J.R. Beitrag anzeigen
    Waren das nicht 0,085 Ampere? Zumindest hab ich das so gelernt. Ist ja auch egal jedenfalls hast du recht. Außerdem reichen schon niedrigere Stromstärken aus um dich komplett aus den Latschen zu hauen. So ein Herzkammerflimmern sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bin ich froh das mir noch kein Elektrounfall passiert ist.
    auf die 0.005 Amper kommt es dann eigentlich nicht mehr wirklich drauf an^^
    Egal, wie oft du vom weg abkommst, geh weiter und nimm einen anderen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •