Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: XML Mega Mod

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich machs immer so, dass ich die Dateien mittels des Managers nochmal drüberinstalliere, dann die Mod deaktiviere (also, im Modmanager), und der dann automatisch die Dateien wieder herauszieht. Ich suche dir mal einen Link, in dem das besser beschrieben ist.
    Edit: Schau mal hier, vielleicht hilft dir das ja.
    http://theelderscrolls.info/?go=4modfaq
    Lies am besten alles durch, das sollte einige Fragen beantworten.
    Geändert von Seldara (06.03.2009 um 19:10 Uhr)

  2. #2
    Also der XML Mega MOD wird im mod manager net angezeigt ich glaub da is auch kein richtig Plug in, sondern es verändert nur die schrift.

    aba ma ne nebenfrage :
    1.Kann mir einer mal was zu meiner Ladereinfolge sagen? Ist die so gut oder soll ich was ändern

    2. Was beim Mod Manager ganz oben ist, wird als erstes geladen oda wie? und das 2. als 2. usw ?

  3. #3
    Alles was mit XML's zu tun hat wird im Mod-Manager nicht angezeigt. Dort findest du nur esp- Dateien und omod's. Die für dich relevanten Dateien findest du unter ..\Oblivion\Data\menues und ..\Oblivion\Data\fonts, wobei ich bei ich bei den Fonts vorsichtig währe, da sich dort auch die Original Schriftarten befinden.

    Während du den Ordner Meshes unbesorgt löschen kannst(insofern keiner der anderen Mods Veränderungen am Menü vorgenommen hat musst du nach einer Löschung die XML-Dateien der anderen Mods erneut installieren) würde ich dir bei den Schriftarten empfehlen, die Einträge in der ..\Eigene Datein\My Games\Oblivion\Oblivion.ini zu ändern.

    Dort findest du den Abschnitt [fonts] und es wenn er so
    Zitat Zitat
    [Fonts]
    SFontFile_1=Data\Fonts\Kingthings_Regular.fnt
    SFontFile_2=Data\Fonts\Kingthings_Shadowed.fnt
    SFontFile_3=Data\Fonts\Tahoma_Bold_Small.fnt
    SFontFile_4=Data\Fonts\Daedric_Font.fnt
    SFontFile_5=Data\Fonts\Handwritten.fnt
    Aussieht ist alles in Ordnung, wenn nicht kannst du den von mir geposteten Abschnitt darüberkopieren. Damit werden anstelle der neuen Fonts wieder die alten verwendet. Und wenn der Abschnitt schon jetzt so aussieht kannst du auch versuchen die mitgelieferten Schriftarten hier einzutragen(in der ReadMe müsste stehen, welche wo stehen muss), da dann bisher die Originalschriftarten anstelle der mitgelieferten verwendet wurden, was dann auch zu den Fehlern geführt hat.

    Zitat Zitat
    1.Kann mir einer mal was zu meiner Ladereinfolge sagen? Ist die so gut oder soll ich was ändern
    Deine Ladereihenfolge scheint so in Ordnung zu sein, auch wenn ich SI zuerst laden würde.

    Zitat Zitat
    2. Was beim Mod Manager ganz oben ist, wird als erstes geladen oda wie? und das 2. als 2. usw ?
    Solange rechts unter der Liste in der Auswahlbox Load Order steht schon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •