Der Agent war wenig beeindruckt von Tantchens Zurechtweisung, denn zum einen hatte er eine solche Reaktion beabsichtigt, und zum anderen war er der Meinung, wenn diese Person ihm keinen Respekt entgegen brachte, war er selbst dazu auch nicht verpflichtet. Er hatte zwar in seiner Ausbilldung durchaus alle Arten von höflichen Verhaltensregeln erlernen müssen, aber Juan sah sich hier nicht dazu angehalten, diese anzuwenden, machte doch diese Person davon auch keinen Gebrauch. Ein anderer Agent hätte vielleicht trotzdem darauf bestanden, aber Juan nicht, für ihn persönlich existierte der Grundsatz „Wie du mir, so ich dir“.

Mit ruhiger Stimme erwiderte er darum nur: „Ihr habt mir wenig zu sagen, Namsy. Weder besitzt ihr die Rechte dazu, noch verhaltet ihr euch entsprechend als dass ich eurer Bitte Folge leisten würde.“. Juan ließ seine Worte wirken, und fuhr nach einer kleinen Pause fort. „Und bildet euch nicht zu viel ein, eure Wichtigkeit scheint sich darauf zu beziehen, dass einige Leute eurer überdrüssig geworden sind, demnach scheint ihr nicht gerade die besten Verhaltensmuster zu besitzen, wie ich auch soeben erfahre in eurer Anwesenheit. Und was ihr nun tut, das ist mir auch bei Weitem egal, das müsst ihr wissen. Ich werde einen Teufel tun und euch unterstützen, für mich gilt jetzt nur die Rückkehr zu meinem Auftraggeber, was wohl der Nekromant zu verhindern versuchen wird. Euch scheint danach zu sein, ihn zu töten, damit will ich nichts zu tun haben, ein Mord reicht mir, und ich sehe es in diesem Fall auch nicht als unehrenhaft an, zu flüchten. Mir bleibt da nur zu sagen: Rache ist eine schlechte Motivation. Aber ich erwarte nicht, dass ihr das versteht.“. Der Rothwardon holte ein schwarzes Tuch hervor, griff unter das Bett und wickelte noch dort beide Bücher in das Tuch ein. Dann holte er das Bündel hervor. Die beiden müssen nicht auch noch um meine Beschäftigung wissen und mich womöglich verraten, sonst fall ich noch in endgültiger Ungnade ohne einen Funken Ehre. Juan erhob sich wieder und blickte von Arranges zu Tantchen. Eigentlich schade, ich dachte, ich könnte etwas von den Beiden lernen. Ich bin zwar ein wenig daran schuld, aber so wie der Charakter der Frau beschaffen zu sein scheint bin ich dafür nicht allein verantwortlich. Sie kommt sich so unglaublich wichtig vor, ich bilde eigentlich keine vorschnellen Urteile, aber sie ist eingebildet und auf sich selbst fixiert. Da ist der Beschwörer im Gegensatz dazu ganz anders. Nicht zu glauben, ich dachte die Frau sei mir sympathischer und der Beschwörer wäre der Unruhepol, und nun ist es genau andersrum. Verkehrte Welt, aber nichts ist so wie es scheint. Bei dem letzten Gedanken blickte er auf die verdeckten Bücher in seiner Hand. Nichts ist so wie es scheint..., dachte er abermals dabei.

Als dann auch Arranges geendet hatte, blickte Juan ihn nur ausdruckslos an. Alle beide sind sie auf Rache aus. Die Frau aus zaubereiabhängigen Gründen und der Beschwörer, weil er sich für das hinters Licht führen seinerseits rächen will. Beides keine sehr guten Motive, die einen Mord rechtfertigen. Auch für meine Tat gibt es keine Entschuldigung. Juan sagte nichts zu dem Plan des Kaiserlichen, sondern er schwieg, schließlich war er nicht in der Position, Ansprüche zu stellen. Dies hatte er auch nicht vor, denn er wollte im Grunde mit diesen Racheakten nichts zu tun haben. Der einzige Gedanke in seinem Kopf war die Rückkehr in die Kaiserstadt und das sich Stellen der Konsequenzen. Ob er davor noch mithalf ein Kloster auszuräuchern oder nicht, war im weitesten Sinne egal, vorbei war es sowieso, aber Juan erschien es ehrhafter, nicht mit einem Massenmord aus dieser Welt zu treten. Er wartete ab, was die beiden beschließen würden.