Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
Toll, dass du einen Thread erstellt hast, sonst hätte ich gar nicht mitgekriegt, dass das Spiel überhaupt schon erschienen ist, dabei ist es doch ein Spiel welches ich auf jeden Fall im Auge behalten werde. Aber ersteinmal werde ich etwas Feedback abwarten, vielleicht finden sich ja hier im Forum bereits einige User, welche darüber berichten können.
Nun, wenn du Rome oder Medieval mochtest, wirst du Empire lieben!
Alles ist viel grösser, viel mehr Möglichkeiten, über 50 Nationen, 11 (indirekt 12) davon spielbar. Neben dem Krieg ist nun der Handel enorm wichtig. Nur mit geschikcten Handelsrouten rund um den Globus und Handelsallianzen ist man überhaupt im Stande grosse Kriege zu finanzieren.
Man kann theoretisch gewinnen, ohne viel Krieg zu führen, allein durch Handel und Forschung. (Geld regiert die Welt... )

Vieles hat sich verändert, aber im positiven Sinne, also verbessert. Z.B. sind die Provinzen jetzt viel grösser. Z.B. ganz Frankreich ist nur noch eine Provinz (obwohl es genau da etwas komisch ist, so gross... England mit Irland zusammen sind z.B. schon 3). Pro Provinz gibt es eine Hauptstadt und mit der Zeit wachsen viele Städte und Dörfer, Plantagen und Farmen, Häfen und Fischerdörfer heran in die du dann ebenso wichtige Gebäude bauen kannst. Es macht so viel mehr Spass meiner Meinung nach.

Wenn du die anderen Total War Teile mochtest, musst du eigentlich nicht überlegen. Gleich zuschagen!

Nur noch zwischen der Normalo und der Special Edition musst du dich entscheiden...


Und dein Pc sollte best möglich ziemlich besser als die Mindestvoraussetzungen sein, denn sonst plagen dich bis zu 1 oder 1 1/2 Minütige Ladezeiten, und das vor und nach jeder Schlacht... .-.